1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komisches Problem mit E4300 auf GA P965-DS3

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Charly76, Aug 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Charly76

    Charly76 ROM

    Hallo Leute,

    als ich meinen PC neu gekauft habe lief er optimal mit dem E4300 @ 3,0GHz, siehe screenshot

    [​IMG]

    Nun hatte ich seit Wochen Probleme mit reboots direkt nach Rechnerneustart. Das Problem nun war, dass wenn der PC dreimal neu bootete, dass dann die default Bioseinstellungen verwendet wurden. Das wiederum führte dazu dass mein OC system jedesmal zurück gesetzt wurde.

    Also habe ich mich in den letzten 2 Tagen mal dran gesetzt und versucht, mit hilfe von anderen Foren, das Problem zu finden. Es war der Virenscanner, der wohl das System blockierte bei jedem neustart. Kurz und gut, das Problem wurde heute gefixt. Danach erschien die Fehlermeldung, dass die Boot.ini fehlerhaft sei. Auch dieses Problem habe ich ohne große Probleme in den Griff bekommen, aber nun kommts ...

    Ich also voller Vorfreude, dass ich mein System endlich wieder gen 3,0 GHz pushen kann ab ins Bios und dort die 333MHz (sind ja beim GA P965-DS3 ohne Probleme möglich) eingestellt. Save&Exit und was passiert??? ...

    ... der PC fährt runter (Lüfter aus), nach einer Sekunde höre ich wie das System startet, NT Lüfter läuft, Gehäuselüfter läuft, CPU Lüfter läuft, das ON-Licht brennt, aber der bildschirm bleibt dunkel.
    --> Erste Vermutung, oder der PCI-e Takt ist nicht gefixt.

    ich also ein CMOS resett (anders war der Karre nicht mehr bei zu kommen). Wieder ab ins Bios, den PCI-e auf 100MHz gefixt, die 333MHz Takt eingestellt und ... wieder das gleiche Spiel.

    Ich CMOS resettet, ins Bios, wieder alles eingestellt, diesmal aber nur den Takt von 266MHz (2,4GHz) eingestellt. Save&Exit ... und ... wieder das gleiche.

    Egal was ich ändere, die Karre steht sofort vollkommen hin. Als ich damals übertaktet habe erinnere ich mich, dass das System dann beim booten abgekackt ist neu gebootet hat und nach 3x wieder die default Daten geladen hat. Verdammte Axt ich hab doch am Bios gar nix geändert! :(

    Mein System:
    Core2Duo E4300
    Gigabyte GA P965-DS3 rev. 3.3 (Bios: F12 vom 28.05.07)
    MDT 2x 1024MB DDR2-800MHz CL5
    Powercolor X1950Pro SCS3
    Windows XP Prof. SP2

    Hat mir irgend jemand einen Tipp wie ich die Kiste wieder auf 3 GHz bekommen. Für mich ist das total unverständlich, dass der mal auf 3 gelaufen ist und nun nicht mal auf 1,9 GHz kommt.

    Wenn ihr noch mehr Daten benötigt immer raus damit bin über jede hilfe dankbar, will endlich wieder mein Low-Budget Supersystem haben ;)
     
  2. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page