1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komisches Problem: One-Way Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JDissel, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JDissel

    JDissel ROM

    Hallo,

    hab ein Problem mit meinem Ad-Hoc Wlan Verbindung von Laptop zu PC. Wenn ich - wie in den Anleitungen beschrieben - eine Ad-Hoc Verbindung aufbauen will, kommt nur auf dem Laptop "Verbindung Hergestellt" in der Netzwerkanzeige. Auf dem PC steht aber NIE das eine Verbindung hergestellt wurde. Auch wenn ich auf die Verbindung in der Übersicht doppelklicke und Verbinden klicke, sucht, bzw. wartet er sich nur einen Wolf. Warum bekomme ich mit dem PC nie eine Verbindung? Der Laptop ist immer ratzfatz angeblich verbunden, aber beim PC ist immer das rote Kreuz in dem kleinen Verbindungs-Icon, d.h. es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

    Kann mir jemand helfen?

    Liebe Grüße
    Julia
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    Ad-Hoc Wlan bedeutet du hast keinen WLAN-Router im Einsatz, ist das richtig ?. Das Notebook kommt an den PC, aber der PC nicht an das Notebook. Läuft auf dem Notebook eine Desktop-Firewall ?

    Was ist hier mit diesem Problem, hat sich das erledigt oder existiert es noch ?:
    http://www.pcwelt.de/forum/browser-...-ist-das-denn-browserproblem.html#post1264161

    Und hier habe ich noch ein Posting von dir gefunden:
    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwaction=addthreadreminder&bwthreadid=1019511
     
  3. JDissel

    JDissel ROM

    >Ad-Hoc Wlan bedeutet du hast keinen WLAN-Router im Einsatz, ist das richtig ?. Das Notebook kommt an den PC, aber der PC nicht an das Notebook. Läuft auf dem Notebook eine Desktop-Firewall ?

    Ja, genau, kein WLAN Router oder Access-Point. Auf dem Notebook ist zwar eine Firewall, aber die hab ich auch shcon ausgeschalten um es zu testen, ging aber nicht.

    Ja die beiden Postings sind von mir, das Problem dort kann man aber zurückstellen, da ich leider "Ein kleines Heim- oder Firmennetzwerk einrichten" auf dem Internet-PC geklickt habe, und dort alles so ausgewählt wie es sein sollte. Und seit dem bekomm ich keien WLAN Verbindung mehr zum Notebook um an dem Problem mit dem Internet weiterzumachen. Ich probiere jetzt schon Stundenlang rum, habe auch schon das Netzwerk aus dem Gerätemanager entfernt und neu installiert, in der Hoffnung dieses Netzwerkeinrichtungs-Manager Gedöns rückgängig zu machen. Aber leider geht das scheinbar nicht.

    BITTE UM HILFE!!!

    Grüße
    Julia
     
  4. JDissel

    JDissel ROM

    Es scheint irgendwie so, als ob der InternetPC nicht rafft, das eine Verbindung bestehen sollte. Denn wenn ich den WLAN-Adapter auf dem PC deaktiviere, springt sofort auch die Verbindung beim Notebook raus.

    Warum zeigt der auf dem PC nicht an, das eien Verbindung besteht, bzw. warum erkennt er nichts. Schließlich besteht ja keine Verbindung (Ping negativ, etc.), bestimmt nur weil auf dem Internet-PC der das nicht verstehen will.

    Lg
    Julia
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wir brauchen schon genaue Info's sonst blickt da keiner durch was wo eingestellt ist.

    - welche Firewall-Software läuft auf den Rechnern, ist installiert ?
    Wir kürzen das Notebook mit "NB" ab und den Desktop mit "PC" wegen der Übersicht.

    - NB Firewall ist ?
    - PC Firewall ist ?
    - ipconfig /all vom NB
    - ipconfig /all vom PC
    - wie ist der PC mit dem Internet verbunden, DSL-Modem oder Router ?.

    Eingabeaufforderung öffnen "Start - Ausführen - cmd" ok. klicken
    In der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der ipconfig.txt posten. Bitte von beiden Rechnern die ipconfig /all.

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Die Textdatei sollte dann direkt unter "c:\" zu finden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page