1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommandozeile: Fenster nach Befehlen nicht schließen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Fonsi, Mar 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fonsi

    Fonsi ROM

    ...wenn's auch einfach geht?

    Jede/r, der/die öfters die DOS-Konsole benutzt, hat doch wohl irgendwo einen Shortcut liegen, der so (oder so ähnlich) ausschaut:

    %SystemRoot%\system32\cmd.exe

    Wenn ich diesen öffne und darin was auch immer ausführe, bleibt das "DOS-Fenster" genau so lange offen, bis ich auf "Schließen" klicke...

    Na ja, nix Weltbewegendes, aber mir war gerade langweilig ;)

    Fonsi
    --
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    Die Nachricht endet hier, du kannst
    mit dem Lesen aufhören! [tm Ali R.]
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
     
  2. jhilli45

    jhilli45 Byte

    Bei Win2k auch über "Start / Programme / Zubehör / Eingabeaufforderung" zu finden. ;)

    Theoretisch richtig, praktisch sollte aber erst mal geprüft werden, ob bei den Eigenschaften unter "Verknüpfung" "Ausführen" auch "Normales Fenster" oder "Maximiert" eingestellt ist. Mir ist nämlich schon ein paar Mal passiert, dass dort "Minimiert" stand...
    :idee: Ausserdem kann, um noch besser arbeiten zu können (Übersicht), die Höhe unter "Layout" auf 40 oder 50 Zeilen gesetzt werden.
    :kaffee: Grüße vom Jürgen
     
  3. pepl

    pepl ROM

    Noch ein Tipp:
    Um beliebig viele Parameter zu übergeben, ohne diese mit
    %nn
    zu benennen, nimmt man einfach
    %*,
    also quasi
    cmd /k %*
    :laola:
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    und wenn wir schon dabei sind...
    Fensterpuffer grösse auf 120x1000 und fenstergrösse 120x50, fixe fensterposition auf -3/-3, blau als hintergrundfarbe, gelb als textfarbe, schriftart 14 punkt lucida console fett und befehlspuffer auf 75 hochstellen.
    dann noch das promt auf "%COMPUTERNAME% $M$P$G" setzen und gut :D
     
  5. MichaL

    MichaL Byte

    cmd /k %*

    Ja, und noch einfacher, indem man den Registryeintrag entsprechend ändert. Bei mir gibts dazu die batch toggle_cmd auf dr-luthardt.de/edv.htm.
    :)
     
  6. Mrs.Sippi

    Mrs.Sippi Byte

    Danke für den Tipp!!!

    Auch solche vermeindlich einfachen Ratschläge können einem Laien weiterhelfen.
    Wenn dann noch ein paar Zusatztipps von den Mitglieder des Forums kommen, dann ist doch genau der Zweck erfüllt.

    Gruß
     
  7. HStrix

    HStrix Byte

    Ich benutze immer
    pause >nul
    in Prozeduren (.bat oder .cmd).
    Dieses Kommando kann man beliebig oft
    in einer Prozedur verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page