1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komme nicht ins Internet - Basissystemgeräte nicht gefunden

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by sarinara, Sep 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarinara

    sarinara Byte

    Hallo zusammen,

    ich komme mit meinem Notebook nach einer Neuinstallation von Win7 nicht mehr ins Internet und hoffe hier Hilfe zu finden:

    Ich besitze ein ASUS M62J (1,6 GHz, 64bit). Da mir die Vorinstallation zu vermüllt war, installierte ich mir das Windows 7-Image von Chip.de.
    Die Installation hat geklappt. Allerdings komme ich nicht mehr ins Internet.

    Nachdem ich von ASUS die Wireless_Console_3_WIN7_32_WIN7_64_3011 installiert hatte, wurde mir nach dem Neustart folgende Meldung angezeigt:

    Cant Open ACPI ATK0100 Kernel Mode Driver

    Und gleich danach: You have to install ATK0100 drinver

    Im Gerätemanager werden unter "andere Geräte" einige Basissystemgeräte nicht gefunden. Leider fehlt die genaue Bezeichnung. Ich habe nur die

    Hardwar-IDs:

    1. unbekanntes Gerät:
    ACPI\ATK0100

    2. Netzwerkcontroller:
    PCI\VEN_8086&DEV_0083&SUBSYS_13058086&REV_00
    PCI\VEN_8086&DEV_0083&SUBSYS_13058086
    PCI\VEN_8086&DEV_0083&CC_028000
    PCI\VEN_8086&DEV_0083&CC_0280

    3. Basissystemgerät:
    PCI\VEN_1180&DEV_E230&SUBSYS_1C771043&REV_01
    PCI\VEN_1180&DEV_E230&SUBSYS_1C771043
    PCI\VEN_1180&DEV_E230&CC_088000
    PCI\VEN_1180&DEV_E230&CC_0880

    4. Basissystemgerätgerät:
    PCI\VEN_1180&DEV_E852&SUBSYS_1C771043&REV_01
    PCI\VEN_1180&DEV_E852&SUBSYS_1C771043
    PCI\VEN_1180&DEV_E852&CC_088000
    PCI\VEN_1180&DEV_E852&CC_0880

    5. Fingerprint Sensor:
    USB\VID_147E&PID_1000&REV_0033
    USB\VID_147E&PID_1000

    Auf der Seite http://pcidatabase.com/ hab ich schon die ven- und dev-Nummern eingegeben. Aber anfangen kann ich damit nix.

    Habt Ihr vielleicht eine Idee um welche Geräte es sich handeln könnte und welche Treiber ich laden muss?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie siehts im Gerätemanager aus?
    Willst du dich per LAN oder WLAN verbinden?
     
  3. sarinara

    sarinara Byte

    Im Gerätemanager wird mir weiter unten die LAN-Karte angezeigt. Verbinden kann ich mich aber nicht.

    Ich möchte gerne wiede per WLAN ins Netz. Der Gerätemanager zeigt mir allerdings keine WLAN-Karte an.

    Wollte noch ergänzen, dass Sound und Grafik funktionieren.

    P.S.: die selbe Iso von Win 7 hab ich auf einem kleinen Notebook. Dort komme ich mit WLAN ins Netz, ohne irgendwelche Treiber extra installieren zu müssen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit ist dann wohl ein offizielles Image von MS gemeint, das ohne Service Pack daher kommt?
    http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html
    Stimmt die dort angegebene CRC32-Prüfsumme mit der ISO, die heruntergeladen wurde, überein?
    Wenn das nicht der Fall ist, ist das, was heruntergeladen wurde, nicht mit dem Original identisch. Und damit wäre die Kopie unbrauchbar.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann müssen die Treiber entsprechend installiert werden.
     
  6. sarinara

    sarinara Byte

    Hab das ISO von: http://www.chip.de/downloads/Windows-7-SP1-64-Bit_45392020.html

    Hab ich gemacht. Doch dann kommt die oben beschriebene Fehlermeldung.
    WLAN kann ich mit der Win-Taste und F2 aktivieren. (Lampe leuchtet jedenfalls)
     
    Last edited: Sep 13, 2012
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Prüfsumen lauten:
    http://patch-info.de/artikel/2011/02/22/1050

    Wie man die Prüfsumme überprüft, steht unten:
    http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html
     
  8. sarinara

    sarinara Byte

    Mein Frage nach den Prüfsummen war wohl zu voreilig. Habs unten auf der Seite gefunden. Mit "HashMyFiles" wars ganz leicht. Sie stimmen mit deinen überein.

    Was könnte ich noch machen, um das WLAN zu aktivieren? (Von mir aus auch LAN)
     
    Last edited: Sep 13, 2012
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Hardware und Internetzugang ist vorhanden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page