1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komme nicht ins internet trotz w lan verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Stefan5092, Jan 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen weiß langsam echt nicht mehr woran es liegen kann. habe auch wirklich nicht viel ahnung vom pc.
    also mein problem ist folgendes habe ein kleinen eee pc
    wlan verbindung besteht auch hervorragend komme aber nicht ins internet
    stecke ich ddas lan kabel ein geht es sofort. was kann das sein.

    habe schon versucht über (ausführen : ipconfig /all>c:\ipconfig.txt)
    da öffnet sich dann ganz kurz ein schwares fenster (ca. 0.5 sek) und schliesst wieder automatisch.

    habe xp auf dem eeepc und atheros client utility drauf. es lief aber auch nicht bevor ich das drauf hatte.
    wie gesagt verbindung habe ich hervorragend:bahnhof:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 27, 2010
  3. habe jetzt gerade versucht das einzugeben aber da erscheint das schwarze bild auch nur ganz kurz und dann schliesst er das wieder. glaube auch nicht das es am router liegt denn ich bin jetzt mit nem anderen eee pc über w lan online dieser hat allerdings linux.
    denke das es irgendeine einstellung ist. aber ich weiss echt nicht was ich machen soll. :aua:
    hoffe das mir hier jemand helfen kann. weil ich das sch****ding sonst ins feuer werfe.

    trotzdem schonmal danke



    habe übrigens nen router von a quip
     
    Last edited: Jan 27, 2010
  4. habe hier jetzt mal was gefunden


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : minil�p

    Prim�res DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros L2 Fast Ethernet 10/100 Base-T Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-15-14-81-19



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-B5-17-24

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.20

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::215:afff:feb5:1724%7

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.114

    fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1



    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%6

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    NetBIOS �ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-02-14

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.2.20%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    NetBIOS �ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  5. :bet:

    JUHUUUUUU ich habs geschafft.
    das musste ich machen
    auf netzwerkverbindungen -> rechte maustaste auf drahtlose....
    dann eigenschaften dann ganz nach unten scrollen und internetprotokoll anklicken dann auf eigenschaften jetzt einfach ip adr. automatisch beziehen und dns server automatisch beziehen.



    JUHUUUUU danke leutz
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    DHCP: ein,
    stell den DNS in den TCP/IP-Eigenschaften auf 192.168.2.1
    Die WLAN-Adaptersettings (Atheros) müssen mit denen des Routers übereinstimmen:
    SSID, Authentifiz., Verschlüsselungtyp, usw.
    > http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsxp.htm
    ach zu spät, kommt davon wenn man gleichzeitig isst...:happa:
    und dann werde ich auch noch aus dem Netz geschmissen...
     
    Last edited: Jan 27, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page