1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komme nicht ins Internet trotz WLAN-Verbindung?!?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hiermann, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hiermann

    hiermann Byte

    Hallo Leute,

    ich komme mit dem Internetexplorer nicht ins Internet, trotz bestehender WLAN-Verbindung.

    Es läuft alles ganz normal, die WLAN-Verbindung kommt einwandfrei zustande, ich öffne den I-Explorer und komme aber nicht ins Internet.



    Was kann da sein?

    WLAN-Stick der Probleme bereitet: Digitus DN-7003GT

    Router: Philips SNK5600 (Dongle=SNU5600).

    Mit dem Philips Dongle funktionierts!

    XP-Prof. SP 2

    Danke, LG Thomas
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Gleiche Verschlüsselung wie beim Philips Dongle?
    Gruss Jpw
     
  3. hiermann

    hiermann Byte

    hmm - daran könnte es liegen???

    d.h. eigentlich muß ich die gleiche verschlüsselung haben, die ich am router definiert hab, oder?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woher weißt du denn, dass die WLAN-Verbindung steht?
     
  5. hiermann

    hiermann Byte

    Weil er mir bei den Drahtlosen Netzwerken anzeigt, dass ich mit meinem WLAN verbunden bin.

    Und das Icon in der Leist unten zeigt mir auch die Verbindung und die Konektivität an - sogar mit "Sehr Gut"!
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das mag ja sein. (auch WLAN ist eben nur LAN!)

    Aber ist auch sichergestellt, dass Dein Router dich auch 'raus' ins Internet lässt?
    MAC-Filter, lokale Firewalls, NAT-Einstellungen und vieles andere mehr können da eine Rolle spielen.
     
  7. hiermann

    hiermann Byte

    Hmm - das wäre schon möglich, was mich jedoch trotzdem wundert ist, dass ich mit dem anderen Dongle problemlos rauskomme!
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gib bitte deine ipconfig-Daten durch.

    Start > Ausführen > cmd

    ipconfig /all

    Um das ganze nicht abtippen zu müssen, nimm den Befehl ipconfig /all > c:\ip.txt (in einer Zeile, mit dem >). Damit landet die Ausgabe nicht auf dem Bildschirm, sondern in der Datei ip.txt. Diese Datei kannst du dann hier als Anhang an den Beitrag hängen. Oder kopiere den Inhalt hier rein.
     
  9. hiermann

    hiermann Byte

    Ja Danke - sobald ich wieder bei meinem PC bin, werd ich das mal machen!

    Vielen Dank Thomas
     
  10. hiermann

    hiermann Byte

    Hi -nun die Daten der ipconfig/all:
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hostname ...............................: tu-ih51z19ukuk0
    Primäres DNS-Suffix.................:
    Knotentyp................................: unbekannt
    IP-Routing aktiviert...................: Nein
    WNS-Proxy aktiviert.................: Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindungen 4:

    Verbindungsspezifisches DNX-Suffix:
    Beschreibung: Philips SNU5600 Wireless USB Adapter 11b/g

    Physikalische Adresse...........: 00-1D-19-5B-EF-AE
    DHCP aktiviert.......................: Ja
    Autokonfiguration aktiviert.......: Ja
    IP-Adresse............................: 0.0.0.0
    Subnetzmaske......................: 0.0.0.0
    Standartgateway...................:
    DHCP-Server........................: 255.255.255.255

    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Vielen Dank
    Thomas
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du den DHCP-Server 255.255.255.255 selbst eingetragen oder wo kommt der her?
     
  12. hiermann

    hiermann Byte

    puh - keine ahnung wo die herkommt. ich hab sie niergends selbst eingetragen. wo hätte ich denn die eintragen sollen, wenn ich es getan hätte.

    übrigens - am route sollte es nicht liegen, denn ich schreibe gerade von meinem laptop und der geht ebenfals mit dem gleichen dongle über das gleiche wlan zum selben router und raus ins netz.

    noch was ist mir aufgefallen, vielleicht hats ja damit was zu tun: wenn ich auf das icon des drahtlosen netzwerkes zeige, dann steht dort immer "netzwerkadresse beziehen".
     
    Last edited: Apr 19, 2009
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrolliere mal das Internetprotokoll[TCP/IP] der Drahtlose Netzwerkverbindung,ob in den Registern alles auf automatisch zuweisen oder beziehen eingestellt ist.
     
  14. hiermann

    hiermann Byte

    ja - alles auf automatisch!
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du inzwischen geprüft ob ein MAC-Filter aktiv ist?
     
  16. hiermann

    hiermann Byte

    Kein Mac-Filter aktiv!
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Randbemerkung:
    Wieso wird bei deiner Ipconfig der Phillips Wlan-Stick angezeigt und nicht
    der Digitus DN-7003GT
     
  18. hiermann

    hiermann Byte

    Weil gerade der Philips Stick aktiv war, als ich die ipconfig abegrufen hab.
     
  19. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann poste mal bitte die Ipconfig/all vom Problem Stick.
     
  20. hiermann

    hiermann Byte

    Sorry, das hab ich vergessen zu posten - es funktioniert ohnhin mit dem Philips-Stick jetzt auch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page