1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komme nicht ins Internet :-/

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by schucki, Feb 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schucki

    schucki ROM

    Habe normal einen DSL-Zugang (Stundentarif) von 1 und 1.

    Nun hab ich zusätzlich eine Flat von Faventia.
    Nur leider komm ich nicht rein :-/

    Wähl ich mich ein, kommt IMMER die Meldung, "Fehler 680 - Kein Freizeichen".

    Was mach ich falsch??????
    Ich arbeite übrigens mit XP.

    Da kann man bei den DFÜ-Eigenschaften nix weiter abkreuzen, hab schon alles probiert :-/
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Geraten: Du hast einen PPP (statt PPPoE) -Treiber an Deine DSL-Schnittstelle gebunden. - Oder die Protokollbindung der einen Netzverbindung (oder auch die Anmeldedaten) kollidieren mit denen des anderen Providers... Du hast doch 2 Verbindungen (je 1 pro Provider)...?

    -Ace-
     
  3. schucki

    schucki ROM

    Öhm

    du meinst, ich sollte die 1+1 Software mal deinstallieren ?

    (eigentlich reicht die Faventia Flat ja auch)...
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > 1+1 Software mal deinstallieren
    Wäre für die Spurensuche eine gute Idee. - Deaktivieren der Netzverbindung sollte aber IMHO reichen. (Notizen machen...)

    Sollte der Fehler beim anderen Provider trotzdem auftauchen, ist mein eigentlicher Ratschlag "Protokoll-Bindung" wieder aktuell. - Erklärung: PPPoE erwartet kein Freizeichen. Dies ist ein Relikt aus Telefontagen (PPP). Deshalb steht bei PPPoE auch mitunter eine (beliebige, einziffrige) Tel.Nr., die keiner braucht ;-)

    Falls letzteres im Lot ist, kannst Du ja 1+1 wieder ins Leben rufen.

    -Ace-
     
  5. schucki

    schucki ROM

    Jetzt hat es geklappt :-)

    Danke !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page