1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komme nicht mehr ins BIOS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eq6425, Aug 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eq6425

    eq6425 Byte

    Mein Problem ist, wie der Titel schon sagt, dass ich nicht mehr ins BIOS komme.

    Ich habe Vista und wenn ich boote, kommt nicht mehr der typische BIOS Text erst, sondern es wird nach einiger Zeit einfach Windows gestartet. Wenn ich während des Bootvorgangs mehrmals die "Entf"-Taste drücke (so kommt man bei mir eigentlich ins BIOS) dann scheint sich der Rechner aufzuhängen und der Bildschirm bleibt schwarz.

    Ich weiss, dass ich mit diesem System früher schon mal so ganz normal ins BIOS gekommen bin. Ich weiss aber nicht, warum das nicht mehr geht. Und warum sehe ich beim Startvorgang nicht mehr den BIOS Bildschirm? Kann man das unter Vista irgendwie ein- und ausstellen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du den Monitor mal mit dem VGA-Ausgang der Grafikkarte verbinden? Eventuell brauchst du dazu einen DVI-I-VGA-Adapter, um das analoge Signal zu kriegen. Ich habe jetzt aber etwas in die Glaskugel geguckt, da du keine Angaben über die Hardware gemacht hast.
     
  3. eq6425

    eq6425 Byte

    Ich habe das Problem gelöst...es lag daran, dass ich 2 Monitore habe und der Hauptmonitor erst beim Starten von Windows aktiviert wird. Also war der ganze BIOS-Kram nur auf dem Zweitmonitor zu sehen, den ich aber meist aus habe :D

    Der Tipp mit dem Monitorkabel hat mich drauf gedracht ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page