1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komme wireless nicht ins Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Donhennes, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Donhennes

    Donhennes Byte

    Hatte es doch schon runtergeladen und die neue Virmenversion hab ich auch installiert. Tut sich trotzdem nichts. Was mich wundert ist das die Verbindung unter Netzwerken ja angezeigt wird und in der Routerkonfiguration der Stick angezeigt wird.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du im Handbuch Seite 3-19 mal gelesen ? Bekommst du gar keine Fehlermeldung wenn du ins Internet willst ? Bekommst du eine Meldung wenn du ein ping sendest an eine Internetadresse ?Kannst du den Router anpingen ?
     
  3. Donhennes

    Donhennes Byte

    Hier sind meine Pingwerte:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Micha>ping -n 10 213.168.112.60

    Ping wird ausgeführt für 213.168.112.60 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=49ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=59
    Antwort von 213.168.112.60: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=59

    Ping-Statistik für 213.168.112.60:
    Pakete: Gesendet = 10, Empfangen = 10, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 49ms, Maximum = 54ms, Mittelwert = 52ms

    C:\Dokumente und Einstellungen\Micha>ping 192.168.0.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64

    Ping-Statistik für 192.168.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Also ins Internet kommst per Wlan ,nur der IE will nicht .Hast du mal die Lan-Verbindung unter Netzwerkverbindungen deaktiviert ?
     
  5. Donhennes

    Donhennes Byte

    Also die Pingwerte sind gemacht worden wo ich den Router über Kabel angeschlossen hatte. Gebe nacher die Pingwerte vom WLAN durch
     
  6. S4R

    S4R Byte

    Wenn Du zwei Netzwerkadapter im selben IP-Bereich aktiviert hast weis Dein Rechner ja nicht zu welchem Interface er seine Pakete rausschicken soll. Deaktiviere mal den LAN-Adapter wie Dir ghost60 geraten hat und versuche dann Deinen Router anzupingen.
     
  7. Donhennes

    Donhennes Byte

    Hab die LAN deaktiviert und gepingt.

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Micha>ping 192.168.0.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 192.168.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Dokumente und Einstellungen\Micha>ping -n 10 213.168.112.60

    Ping wird ausgeführt für 213.168.112.60 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 213.168.112.60:
    Pakete: Gesendet = 10, Empfangen = 0, Verloren = 10 (100% Verlust),

    C:\Dokumente und Einstellungen\Micha>
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    So wie das aussieht hast du keine Verbindung zum Router .Ist vielleicht im Router eine Einstellung aktiv die neuen Wlan Netzwerken den zugriff Verweigert ? Oder ist doch die Verschlüsselung Aktiv ? Oder ist was mit der SSID ?
     
  9. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Das heißt nur, dass er den USB-Adapter erkannt hat und nichts weiter.

    Hast du schon irgendeinen Punkt aus meinem Beitrag #6 überprüft?
     
  10. Donhennes

    Donhennes Byte

    Ich habe die Firewall sowie alle Sicherheitseinstellungen ausgemacht und die SSID wieder auf Netgear gestellt, funktioniert trotzdem nicht. Wenn ich am Router den Kanal ändere wird über die Netgearsoftware des Sticks der aktuelle Kanal gefunden. Wenn ich über die Sticksoftware nach Netzwerken suche wird mir meins (LAN ausgesteckt) und ein weiteres angezeigt.
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wie ist der Kanal des anderen Netzwerks ,die sollten möglichst weit auseinander sein .Das könnte auch eine Fehlerquelle sein .Hast du die neue SSID auch in der Konfigurationssofware geändert ?
    Vielleicht findest du hier noch was http://www.pcwelt.de/forum/thread175312.html
     
  12. Freak0815

    Freak0815 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Problem:
    Ich kriege die Routerverbindung, komme mit WLAN nicht ins Internet - jedoch via LAN.
    Auch ich bekomme eine WLAN-Verbindung als connected angezeigt, und habe alles oben genannte in allen erdenklichen Varianten probiert.

    Unter anderem habe ich es mit statischer und dynamischer IP versucht,
    mit und ohne Verschlüsselung,
    mit und ohne DHCP,
    mit und ohne Windows- (XP/SP2) WLAN-Verwaltung,
    mit 2 unterschiedlichen WLAN-Sticks,
    mit und ohne festem DNS-Servereintrag (z.B. 194.25.0.69 etc.)
    mit Pings auf externe Server und meinen Router
    Ich habe schon viele WLAN-Netzwerke in Betrieb genommen, aber sowas hab ich noch nicht erlebt!

    Es ist völlig egal, ob ich alle anderen Netzwerk-Devices deaktiviere, oder mit anderen IP-Adressen im gleichen Subnet versehe.

    Alle Filter-Funktionen am Router und am Rechner sind deaktiviert!
    D.h., alles ist offen, wie ein Scheunentor!

    Trotzdem, ins Internet geht's nur per LAN...

    Also wenn einem noch was neues einfällt, bin ich mehr als gespannt!

    thx@all!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page