1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommentar zum "Internet Download Manager"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Reizhusten, Feb 1, 2016.

  1. Reizhusten

    Reizhusten Byte

    Hallo!

    Der "Internet Download Manager" für den in

    http://www.pcwelt.de/downloads/Inter...484161&pm_ln=6

    geworben wird, hat sein Ablaufdatum längst überschritten; will sagen ist veraltet. Tot! Daran ändert das Geschreibsel über den so genannten "Geschwindigkeits-Turbo" der "herunterladende Datei in kleinere Häppchen unterteilt", auch nichts.

    Das ist längst Standard. AUCH in Freeware-Tools! Hier klick den Link -> http://www.pcwelt.de/downloads/Free-...DM-589195.html. Den D-Manager gebrauche ich seit dem er angeboten wird. Top!

    Wer liest offline? Wenn, dann sollte man das hervorragenden Freeware-Tool "WinHTTrack" nutzen. Download bei http://www.pcwelt.de/downloads/WinHTTrack-589071.html . Seht Euch das Tool an! "WinHTTrack" gebrauche ich seit meiner XP-Zeit.

    Mit "Internet Download Manager" ist es so, als wolle man einen lahmenden, halbblinden Maulesel als Galopper des Jahres verhökern.

    Leute: Finger weg von diesem veralteten Tool. Dafür auch noch 29,95 US Dollar verlangen.

    Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger.

    In diesem Sinne
    Gruß Reizhusten
     
    Last edited: Feb 1, 2016
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wäre schön, wenn der zugehörige Beitrag genannt würde.
    Ansonsten braucht man im Zeitalter von DSL nun wirklich keinen Downloadbeschleuniger mehr.

    Der 1. Link generiert übrigens einen 404-Fehler.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn die Drosseln angeworfen werden, haben diese Download-Manager ihr Comeback.
     
  4. OlafPCo

    OlafPCo Byte

    Heutzutage brauch man keinen Downloadbeschleuniger mehr.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, die Terabytesauger sollten mal ein bißchen bluten.

    Da das Interesse an physikalischen Begriffen wie Bandbreite und Leitungskapazität generell gering ist, muß es mal knallen.

    Mir macht das nichts aus.
    Meine 25Mbit/s reichen für Jahre aus bei zwei angeschlossenen Haushalten.
    Wir haben im letzten Monat 6 GB an Daten heruntergeladen.

    Wenn einer nur noch mit dem Highspeed-Internet leben kann, alle Musik davon zieht und tonnenweise Filme bunkert, dann soll er dafür zahlen.

    Ich brauche überhaupt keinen Musik vom Netz, die Qualität ist einfach zu schlecht.

    Da leg ich lieber eine Platte / CD auf aus meiner 40jährigen Sammlung.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich konnte das Aibling-Video nur mit 14KiB/s von Liveleak herunterladen. Zum Glück hat youtube-dl eine Resume-Funktion eingebaut. Trotzdem dauerte es eine halbe Stunde. Auf einmal drehte es dann wieder auf 265Kib/s.
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Bad Aibling, soviel Zeit muss sein...........
     
  8. Ro21

    Ro21 Byte

    DL-Beschleuniger - wer drüber nachdenkt weiß schnell, dass das ein Witz ist. Wenn der Server aus irgendwelchen Gründen den DL nur mit 50KiB/s zulässt nutzt auch der sog. Beschleuniger nichts.
    Etwas aus der rubrik "Dinge die das Netz nicht braucht"
     

Share This Page