1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommentarsystem für Webseiten

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by ashketchum, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ashketchum

    ashketchum Byte

    Hallo @ all

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Ich suche ein Kommentarsystem für meine webseite gelöscht
    Ich möchte es einfach nur ermöglichen, dass Besucher der Seite Kommentare zu den einzelnen Bildern (am besten direkt unter den Bildern) hinterlassen können.

    Dazusagen muss ich noch das ich noch recht wenig weis was html php scripts und mysqul und sowas angeht, also bitte einfach beschreiben.

    Google konnte mir net helfen..
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ohne PHP, Script, und MySQL kommst du da nicht weiter. Wenn du deine Webseite auf Basis eines CMS (Joomla zum Beispiel) aufgebaut hast dann gibt es dafür Erweiterungen mit denen du dein Ziel erreichst.

    Info / Anregungen:
    http://www.joomlaos.de/

    http://www.joomla.org/
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht wäre Wordpress etwas für dich. Das ist zwar eine Blogsoftware, lässt sich aber auch dafür bedenkenlos einsetzen. Diverse Gallery-Plugins gibt es auch. Ein CMS im eigentlichen Sinne halte ich für zu aufwendig. Wordpress lässt sich mit ein paar Grundkenntnissen recht einfach pflegen. Man benötigt lediglich jemanden, der einem das Template für das Seitendesign baut.
     
  4. ashketchum

    ashketchum Byte

    Leider weis ich nicht genug um eure Vorschläge zu testen, denn das jamboola braucht irgendwas was ich net hab und das andere braucht wiedermal so eine squl datenbank wo ich nicht weis wo ich die hernehmen soll.
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    ohne PHP & MySQL bzw. überhaupt eine Serversprache & Datenbankserver wirste kein Kommentarsystem herbekommen, mit bloßem HTML is das nicht möglich...
    Aber testen kannst du solche Skripte auch ohne Investitionen, z. B. bei funpic.de (einfach mal googlen nach freespace oder so), musst nur drauf achten, dass PHP und MySQL verfügbar ist...
    mfg Tenschman
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    die SQL Datenbank und PHP bekommst du von deinem Provider bzw. Webspace Anbieter je nach Tarif den du geordert hast zur Verfügung gestellt oder halt auch nicht. Wenn nicht dann kannst du das alles vergessen und dynamische Webseiten sind tabu.
     
  7. ashketchum

    ashketchum Byte

    Ich habe jetzt eine squl datenbank und auch die zugangsdaten dazu, habe nun auch dieses wordpress installiert und auf den server gespielt, es funktioniert auch,
    aber nun ist es ja eine Blogsoftware, wie mach dich daraus jetzt ein Kommentarsystem für meine webseite
    (das unter verschiedenen unterseiten kommentare von anderen eingefügt werden können.
    Bitte gebt mir einen tipp.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, die hier gemachten Vorschläge setzen voraus, dass du deine Inhalte in die entsprechende Software überträgst, d.h. deine jetzigen Seiten ersetzt. Natürlich kannst du auch einfach in der Blocksoftware einen neuen Eintrag für jede Seite erstellen (der z.B. nur aus einer Überschrift und einem Backlink besteht) und auf diesen von der Originalseite verlinken.
     
  9. ashketchum

    ashketchum Byte

    Geht das nicht noch irgendwie anders..?
    Ohne das jeder der ein komi schreiben will erst den Blogauftrag abrufen muss.
     
  10. enschman

    enschman Megabyte

  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wirst du auch kein Glück haben. Weder Webseite noch Download existieren mehr (zumindest die dort verlinkten).
     
  12. ashketchum

    ashketchum Byte

    Leider funktioniert der download dort nicht.

    Ich würde schon wordpress nehmen, aber dazu müsste mir mal jemand erklären, wie ich aus der blogsoftware ein komisystem mache... so das die kommentare auch direkt auf meiner webseite erscheinen.
     
  13. ashketchum

    ashketchum Byte

    Ich würde ja wordpress nehmen, wenn es damit möglich wäre die Komis direkt auf meiner webseite anzuzeigen, ohne das die leute die eines schreiben wollen erst auf die blogwebseite zugreifen müssten.

    Der Download dieses scriptes zu dem ihr Link führt geht leider nicht (error 404)
     
  14. ashketchum

    ashketchum Byte

    Ich hab jetzt so eine sql Tabelle angelegt.
    Aber ich weis imernochnicht wie ich das mit dem kommentarsystem machen soll..
     
  15. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Da wirst du ohne weitere PHP Kenntnisse nicht weiterkommen.

    Welche Felder? Wobei das eigentlich die falsche Frage ist. Wenn du das jetzt wirklich selbst machen willst => www.php.net
    Dein Script ist sicher kein kleines...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page