1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommplett-pc oder selbstbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lernender, Feb 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lernender

    lernender Byte

    Haloo,erstmal!Sorry schonmal im vorraus,falls so ein Thread schoneinmal eröffnet wurde,aber diese Frage ist für mich sehr wichtig!In vier Wochen hab ich meine Konvi und soll genug Geld für einen wirklich guten Rechner zur Verfügung gestellt bekommen.Von den Kommplett-pcs die ich ich bisher favorisiert habe,sticht einer besonders hervor,der Dell dimension 8300 superior.In allen Tests heimste der gute Bewertungen ein,und bei jedem eine "sehr gutes" Preisleistungsverhältniss(1150 Euro).Der superior hat 3.0Ghz,800MhzFSB,250GB,1024MB-Ram Dual-Channel,Ati Radeon 9800 pro!Also absolute Spitzenwertungen.Nun empfiel mir ein Verwandter,einen Fachladen aufzusuchen und mir dort einen Rechner selbst bauen zu lassen.(Der hat auch selber einen Laden in Bayern).Daraufhin hat der mir ein Fax zukommen lassen,mit dem von ihm empfohlenen Rechner.3,2Ghz,1024MB-Ram,800FSB,Radeon 9800pro,160 GBFestp.,also teilweise gleichwertige Daten,nur ist da noch all mögliches schnick schnack mit drin und trotzdem wäre der letztere auch der bessere und Dell sei bei weitem nicht so gut wie immer behauptet!Allerdings krieg ich so eine Rechner für Hammerpreise von bis zu 1500Euro.Dann wär fast das Ganze Geld futsch...
    Ich hoffe ihr könnt mir eure Meinungen zu Kommplett-pcs und so geben und mir helfen?.....Danke im vorraus!:)
    :heul: :heul: :heul: :heul:
     
  2. lernender

    lernender Byte

    Ach noch ne Frage an alle Dell-Besitzer!Habt ihr eure Rechner Online bestellt oder woanders gekauft?Wie ist der Service bei Online Bestellungen?Was muss man dann machen wenn was defekt ist?
     
  3. lernender

    lernender Byte

    Naja auf jeden Fall...danke...
     
  4. lernender

    lernender Byte

  5. lernender

    lernender Byte

    ...und dann kommt mein Einsatz...
     
  6. lernender

    lernender Byte

    Aha,danke :p
    WU-Wolle Partei,wert ich mir merken.....
     
  7. lernender

    lernender Byte

    Ich hab nur leider null Ahnung vom selberbauen!:heul:
     
  8. lernender

    lernender Byte

    Schont ein 500 Watt Netzteil die eingebaute Hardware nicht besser als zum Beispiel ein 330 Watt-N.Teil?:confused:
     
  9. lernender

    lernender Byte

    Das der nur Geld haben will?Ja,daran hab ich auch schon gedacht,aber der hat sein Geschäfft in Bayern,also 1000 Kilometer weit weg von hier,woraufhin der mir empfiel ein Laden bei mir in der Umgebung aufzusuchen,daran kanns also nicht liegen!Allerdings bin ich auf dem Werten "seines PCs" auch nur aufs Grobe eingegangen.Die Teile die er erwähnt hat sind grundsätzlich so die besten auf den Markt und dann würd der sogar über 2000 Euro kosten(1500Euro ergaben sich aus einen anderen Laden,mit den gleichen Werten)!Seiner Meinung nach würde sich nur so ein Rechner lohnen,da dieser länger hält und sich auch besser benutzen lässt!
     
  10. L4le

    L4le Kbyte

    ich würde sagen dass man mit einem selbst zusammengestellten pc immer billiger kommt und wenn man ihn im internet zusammen stellt (z.B. ebay) dann kommt man noch billiger :D
     
  11. lernender

    lernender Byte

    achso,hab vergessen,bekomm maximal 1500 Euro für einen Rechner,dazu Drucker,Scaner in einem (130Euro)also bleiben etwa 1270 Euro.Zu Not könnte ich noch auf restliches Konvi Geld zurückgreifen.Anwendungsbereiche:Office(habe vor mich in zukunft was fortzubilden),Internet,evtl.Bildbearbeitung/Videobearbeitung und noch fürs zocken,also im groben zusammengefasst ein Allrounder!
    Allerdings will ich auch noch in einigen Jahren Spielen können,dies setzt natürlich eine lange Lebensdauer vorraus!Un das ist noch so ein Punkt,Dell hat glaub ich ein 350 oder 420 Watt Netzteil,mir wurde aber eines empfohlen mit über 500Watt,wär das nich ein bisschen viel?
     
  12. damdam

    damdam Kbyte

    und wofür brauchst du den pc???
     
  13. damdam

    damdam Kbyte

    wieviel geld möchtest du denn ausgeben???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page