1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompakter Allrounddrucker gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Allgaeuer, Jan 25, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Es sollte ein Tintenstrahldrucker sein, der Drucken, Scannen, Kopieren beherrscht und sich über WLAN mit dem PC verbinden läßt.
    Er soll sich im Regal unterbringen lassen und daher folgende Maße nicht überschreiten.
    Breite 45cm, Höhe 16cm, Tiefe 38cm
    Papierfach sollte sich an der Vorderseite zum Auffüllen rausziehen lassen.
    Die Ausdrucke sollen auch an der Vorderseite rauskommen.
    Wenn die Höhe 16cm nicht überschreitet, sollte es kein Problem sein, dass ich den Deckel oben aufbekomme, um Blätter zum Scannen oder Kopieren einzulegen.
    Preis sollte 80 Euro nicht überschreiten.
    Drucke nicht besonders viel.
     
  2. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Frage: Warum sollen andere für Dich suchen ? Klappere doch selbst die Herstellerseiten ab.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Niemand zwingt Dich zu helfen...
     
  5. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    "Feuerfuchs" hat eine seltsame Art Kritik zu äußern. Ist wahrscheinlich noch ein ganz unerfahrener junger Hüpfer.
    Ich verzeih ihm. Wenn er wüßte, wie alt ich schon bin, würde er sich bestimmt besser verhalten.
    Oder er hat keinen Respekt vor alten Menschen.

    Für micht braucht keiner Herstellerseiten nach passenden Produkten durchsuchen.
    Ich bin in eine kleine Wohnung (betreutes Wohnen) gezogen und hab nicht mehr soviel Platz.
    Das Problem haben evtl. andere schon gelöst und im Regal einen Drucker stehen, mit dem es wunderbar klappt.
    Dann hätte derjenige das vielleicht mitteilen können.
    Ich dachte, ein Forum ist da um sich gegenseitig zu helfen.
    Ich hab gesehen, das Canon und HP kompakte Drucker anbieten.
    Werde mich dann mal auf mein Glück verlassen und hoffe mir den richtigen zu kaufen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Kommentar bezog sich auf @Silvester und nicht auf dich. ;)
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    So ist es.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst doch bei Geizhals wunderbar filtern, was Du brauchst, dann musst Du das Glück nicht so überstrapazieren.
    https://geizhals.de/?cat=multi&xf=2...v=e&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30

    Wenn Du wenig druckst, dann solltest Du trotzdem ca. 1-2x im Monat eine Testseite drucken, sonst ist der Druckkopf recht schnell dicht.
    Ich habe mir dewegen sogar einen Drucker mit Wegwerfdruckköpfen geholt. Das produziert weniger Müll als alle 2 Jahre einen neuen Drucker zu kaufen.

    Leider bringen die Hersteller jeden Monat ein neues Modell raus. Konkrete Empfehlungen, mit denen man seit Jahren zufrieden druckt, kann man also nicht erwarten, die gäbe es dann nicht mehr zu kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page