1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatibilät DQ35JO und Q9650 (od. Q9550)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lord Exploited, May 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PC-Welt gemeinde :)
    Ich habe mir vor einiger Zeit (ca 1.5 Jahre, kA) einen neuen PC bei MAXData Schweiz zugelegt. Bei diesem mehr oder weniger selbst zusammengestelltem PC wurde das Mainboard Intel DQ35JOEMx vPro2007 eingebaut. Diese Board basiert auf dem Intel Board DQ35JO, hat aber einen PCI Steckplatz mehr und wesentlich weniger BIOS-Settings.
    Nun ich denke mal die Prozessorkompatibilität auf der Intehomepage ist mehr oder weniger glaubenswürdig. Beim Board DQ35JO steht unter Processors folgendes (was mich interessiert ist fett):

    * Support for an Intel® Core™2 Quad processor in an LGA775 socket with a 1066 or 800 MHz system bus
    * Support for an Intel® Core™2 Duo processor in an LGA775 socket with an 1333, 1066 or 800 MHz system bus
    * Support for an Intel® Pentium® processor in an LGA775 socket with an 800 MHz system bus
    * Support for an Intel® Celeron® processor in an LGA775 socket with an 800 MHz system bus

    Es steht also eindeutig dort Quad Prozessoren mit 1066 oder 800Mhz FSB funktionieren. Wenn man auf der Seite aber weiter nach unten scrollt und sich die für das Board geeigneten Prozessoren anzeigen lässt, verwirrt mich das Ganze ein bisschen, dort sind nämlich sowohl die mit 1066Mhz FSB als auch jene mit 1333Mhz FSB aufgelistet.
    Link (ich hoffe der geht)

    Jetzt meine eigentliche Frage, weiss jemand von euch ob nun das Board auch Quads mit 1333Mhz FSB unterstützt oder werden die Quads dann einfach mit einem FSB von 1066Mhz betrieben?

    Ein weiteres schwarzes Loch in meinem Hirn stellen die BIOS-Versionen dar, bei einigen Prozessoren werden bestimmte BIOS-Versionen benötigt, auf meinem (höchstwahrscheinlich von MAXData modifizierten) Board habe ich aber eine andere BIOS-Version als das originale DQ35JO (Unterschied sind die letzten 3 Ziffern, bei meinem Board 54T, beim DQ35JO ist es 86A) wird zum Beispiel der Q9550s auch auf meinem Board vollständig (!) funktionieren?

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem zweifellos nicht ganz einfachen Problem helfen :)

    Da hier etwas steht vonwegen immer ganze Sytemkonfiguration posten mach ich das auch mal: Sysprofile-Lord Exploited

    BTW: Ich hoffe ich bin hier richtig, konnte mich nich zwischen Kaufberatung und hier entscheiden... :confused:

    Vielen Dank im Voraus
    mfg L.EXP
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die entsprechende BIOS-Version muss mindestens auf dem Mainboard sein.
     
  4. Vielen Dank schonmal für die Antworten.
    @Scasi: Nunja, wenn in der Produktbeschreibung des Boards steht QUAD @ 1066 or 800Mhz FSB dann glaube ich auch daran. Es war mir aber auch schon komisch vorgekommen...

    @deoroller: Zur Biosversion, da gibts eben ein Problem :) Mein Bios bzw. Board wurde von Intel für MAXData modifiziert, sprich ich muss einen speziellen BIOS nehmen. Diesen BIOS habe ich auch, da man ihn von der MAXData homepage (FTP-Server) herunterladen kann. Diese Biosversion hat aber überhaupt nichts mit dem von der IntelHomepage zu tun...

    Naja, ich denke nicht, dass per Zufall jemand die gleiche Konfiguration wie ich hat, ich denke ich schreibe mal den Intel und Maxdata Support an und schau mal was dabei rauskommt .... :)
    (Und sonst kauf ich ein neues Board xD)

    mfg L.EXP


    :::EDIT:::

    Meine BIOS-Version: JOQ3510J.54T.0039.2008.0407.2351
    Es gibt noch eine aktuellere (MD049C) die flashe ich aber (noch) nicht drauf.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    .................
     
    Last edited: May 3, 2009
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gem. dem Link geht Q9650 auf Dein Board und dies sogar ohne Bios Version, daher ist diese Info, in meinen Augen, nichtig.

    eher wird ein CPU FSB von 1333 auf einem Board mit Unterstützung nur mit 1066mhz betrieben, od gar nicht.

    Was MaxData für das Bios Update schreibt, würde mich interessieren. Intel wird da nicht viel schreiben können.
     
  7. Ist zwar schon ne Zeit her, aber ich dachte sie würden villeicht noch schreiben...

    Ich habe keine Antwort bekommen...

    Naja, Topic kann geschlossen werden.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Lord Exploited!

    Was hast du für Sorgen?
    Bei Intel und Maxdata steht eindeutig, daß der Prozessor unterstützt wird mit allen Bios-Revisionen.
    Und sollte er tatsächlich nicht mit 1333 Mhz FSB laufen, wirst Du das kaum bemerken.

    Gruß chipchap
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das kaum merken: stört, wenn man es merkt dann stört es einem, mich würde es stören, wenn man schon eine CPU mit 1333FSB kauft, dann sollte man auch ein Board FSB 1333 haben, und nicht 1066, sonst hätte man kein CPU mit FSB 1333 kaufen sollen.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es steht doch eindeutig da.
    Dan wird es auch so sein.
     
  11. Hallo :)

    Also mit "Ich dachte sie würden noch schreiben" meinte ich den Maxdata support und nicht euch, nur falls ich missverstanden worden sein sollte.

    Danke nochmals für die Antworten! Das Problem ist nur ,dass ich nicht das DQ35JO habe, welches man auf der HP findet sondern ein anderes ;)
    Es handelt sich dabei um eine OEM-Version, welche von Maxdata modifiziert wurde. Darum bin ich auch so kritisch mit der Kompatibilität :)

    Genauere Daten zum BOard findet ihr hier:

    http://www.sysprofile.de/id95360


    Helfen müsst ihr mir aber eigentlich nicht mehr, da ich, wenn ich einen neuen Prozessor kaufe, sowieso das MB wechsle und auf i7 umsteige :)
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schön, daß wir uns umsonst angestrengt haben.
    Kommt bestimmt nicht wieder vor.

    P.S.: Das Kabelwirrwarr willst Du auch noch sichtbar machen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page