1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatibilität der Einzelteile

Discussion in 'Hardware allgemein' started by googy, Jun 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. googy

    googy Byte

    Hollo,

    ich habe vor in näherer Zeit einen neuen PC zu kaufen und deswegen wollte ich wissen od biese Zusammenstellung überhaut klappt den ich kenne mich da nich so besonders gut aus, könnte mir da vielleicht jemand helfen?

    Das sind die Komponente:
    AMD Athlon XP 2100+
    Visiontek GF4 Ti-4600 XTASY oder eine MSI Karte mit GF4 Ti4600 Chip
    ASUS A7V-333, Sokel A, 333Mhz FSB, USB 2.0, Fire Wire
    MAXTOR 6L080 J4, U-DMA 133, 7200 UpM, 2MB Cache, 9ms
    256 MB-DDR-RAM, PC-2700, NANYA, CL-2,5
    bann ne billige Soundkarte und sonst was zu einem PC gehört

    Ich habe da so meine Bedenken denn ich weis nich ob die U-DMA 133 Zukunft hat und beim RAM Baustein bin ich mir auch nicht sicher. Von einem Bekannten habe ich gesagt bekommen, dass Epox Platinen für AMD Przessoren die bessere Wahl sind.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Erstens würde ich auch bei den restlichen Komponenten auf Qualität achten und zweitens würde ich mehr RAM nehmen.
     
  3. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Wenn du dir nicht sicher bist brauchst du dir nie einen PC zu kaufen, der "bessere" Nachfolger steht meistens immer schon in den Startlöchern.

    Zum Rechner:
    Wenn schon DDR-RAM und KT333 Chipsatz dann mit Cl2 Ram, ansonsten kannst du dir gleich ein Board mit KT266A kaufen (Infineon 256MB Cl2 bei www.alternate.de für 61,-).
    Kauf dir ne richtige Soundkarte, hab selber eine Creative Audigy Player, einwandfrei, besser als die Terratec DMXFire.

    Ach, noch was: je mehr Bekannte du frägst, desto mehr tolle Tipps bekommst du, das kann ich dir garantieren. Wenn du das nicht glaubst, schau doch was in diesem Thread noch alles kommt. Jeder hat gute Erfahrungen mit diesem und schlechte mit jenem Hersteller gemacht. Probier einfach die Sachen aus, die dir zusagen.
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Schliesse mich meinem Vorgänger an.

    Aber eine GF4 TI 4600 ist absolut überflüssig, eine GF4 TI 4200 reicht bei weitem (kostet ca. 200 ?). Das gesparte Geld gibst Du besser für andere Komponenten aus, legst es auf die hohe Kante, spendest es für einen guten Zweck, oder überweist es mir, falls Dir nichts besseres in den Sinn kommt...;)) Im Notfall kriegst Du auch meine Kontoangaben!:)
    Der Performanceunterschied zwischen der 4600 und 4200 ist nämlich minim.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page