1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatibilität Excel 2000 <-> 2003

Discussion in 'Office-Programme' started by Habanero, Sep 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habanero

    Habanero Byte

    Hallo,

    habe eine Arbeitsmappe mit etlichen Makros und Userforms in Excel 2003 erstellt. Diese muss ich aus verschiedenen Gründen nun unter Excel 2000 öffnen. Das funktioniert grundsätzlich auch.

    Allerdings sind keine Makros und UserForms vorhanden, wenn ich in den VB-Editor sehe. Kein Code/keine UserForms.

    Weiß jemand, was ich hier tun könnte, um den Code und die UserForms auch in Excel2000 zu verwenden.

    Danke & viele Grüße
    Wolfgang
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Habanero,
    in Excel2000 gibt es ebenso Makros und UserForms wie in 2003. Wenn hin und wieder ein Makro sich nicht darstellen ließe, aber grundsätzlich nicht - das kann ich mir nicht vorstellen. Hast du es mal mit ganz einfachen Makros versucht?

    Hast du die Datei eigentlich in Excel2003 exportiert und als Excel2000-Datei gespeichert?
     
  3. Habanero

    Habanero Byte

    Hallo,

    ich habe beides versucht: Als Excel 2003 und als Excel 97-2003 speichern -> Ergebnis ist leider dasselbe.

    Bei einer kleinen Arbeitsmappe mit einem Makro, die ich testweise geöffnet habe, hats funktioniert....

    Hat jemand noch eine Idee?

    Viele Grüße
    Wolfgang
     
  4. brum

    brum Kbyte

    Falls Du die Makros in der persönlichen Arbeitsmappe (Personl.xls) gespeichert hast, musst Du die transferieren...

    Gruss
    Bruno
     
  5. Habanero

    Habanero Byte

    Hallo,

    nein, die Makros sind in
    - der Arbeitsmappe
    - den Tabellenblättern
    - einem eigenen Modulblatt in der Arbeitsmappe
    - den UserForms

    Viele Grüße
    Wolfgang
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Wolfgang,
    Das sind alles keine Gründe, warum es nicht klappen sollte.

    Dann muss es irgend ein Befehl sein, den es in 2000 noch nicht gab. Kannst du dich langsam herantasten?

    Vielleicht eine dumme Idee:
    Kopiere ein Makro in eine Excel2000-Mappe und lass es im Debug-Modus laufen. Ein Teil der Meldungen hat sicher andere Gründe, aber vielleicht findest du auch den nicht angenommenen Befehl.
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Von dort wo Excel2003 die Datei hingespeichert hatte, wird sie mit Excel2000 geöffnet. Die Tabellen werden normal geöffnet, aber die Makros sind nicht enthalten. Richtig?

    Kann eine Sicherheitseinstellung in Excel2000 das Laden der Makros verhindern?
    In Excel2003 gibt es solche Makro-Sicherheits-Einstellungen, aber die sind hier ja nicht massgebend.

    Warum dann die kleine Testdatei doch richtig geöffnet wird? Vielleicht eine anderer, "vertrauenswürdiger" Speicherort/Herausgeber? Die Wege dieser Sicherheitseinstellungen sind manchmal verschlungen...

    Gruss Urs
     
  8. Habanero

    Habanero Byte

    Hallo,

    danke für eure Tipps.

    @Hascheff: sicher keine schlechte Idee, aber es sind 30.000 Lines of Code in der Quelldatei, die meist nur mit den UserForms funktionieren, die ja auch fehlen....

    @Urs: ich hab keine Sicherheitseinstellungen gefunden, die verhindern, dass Makros überhaupt geladen werden (außer die, die verhindern, dass Makros ausgeführt werden).

    Ich kaufe mir jetzt Excel 2003 und installiere es auf dem betroffenen Rechner, es hilft ja nix....

    Thx
    Wolfgang
     
  9. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @Habanero > Das Problem hast Du ja "gelöst", aber...
    ...sind die Makros denn noch in der Datei, die in Excel2000 keine Makros anzeigt, wenn Du dieselbe Instanz der Datei in Excel2003 wieder öffnest?

    Das Office2003-Add-In von MS "Remove Hidden Data Tool" ist sehr praktisch um persönliche Daten des Verfassers aus den Dateien zu entfernen. >> Auf automatisch gestellt, entfernt es aber stillschweigend auch alle Makros...

    Gruss Urs
     
  10. Habanero

    Habanero Byte

    Hallo Urs,

    hab ich nicht probiert - aber ich hab genügend Kopien dieser Datei - wie gesagt: 30.000 Lines of code.... das ist für mich ein extrem wichtiges Tool, von dem ich immer mehrere Sicherungskopien auf verschiedenen Medien aufbewahre.

    Viele Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page