1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatibilität von 32-/64bit-Software und Hardware unter Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by mike_kilo, Feb 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte die untenstehenden Hinweise und Links beachten, wenn es um Fragen geht wie:
    · a) Kompatibilität von 32-/64bit-Software unter Windows 7
    · b) Kompatibilität von Hardware und Verfügbarkeit von x86/x64-Treibern für Windows7
    Vor Anfragen im Forum bitte vorher das Windows 7-Kompatibilitätscenter besuchen und nachschauen!

    Zu a) Kompatibilität von 32-/64bit-Software unter Windows 7
    Welche Software läuft unter Windows 7?
    Besuch im Windows 7-Kompatibilitätscenter:
    > http://www.microsoft.com/windows/com...lications.aspx (Softwareliste, Suchfilter)

    Update für verbesserte Anwendungskompatibilität:
    "..um Probleme mit nicht kompatiblen Anwendungen für Windows 7 zu beheben"> http://support.microsoft.com/KB/976264
    (KB 976264 vom 23. Februar 2010 - Version: 1.0)

    siehe auch Update für Windows 7 Media Center:> http://support.microsoft.com/kb/977863
    Beide kumulative Updates werden in der Regel mit dem autom. Windows Update zur Verfügung gestellt.


    Microsoft stellt auch eine Excel-Tabelle als Download zur Verfügung mit über 8600 Einträgen
    zur Kompatibilität von 32-/64bit-Software unter Windows 7. ((letztes Update: Dec.13, 2011)
    > http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=en
    falls kein MS-Office zur Verfügung steht, benutzt den Excel Viewer.
    Die Excel-Datei kann ebenso in der Software OpenOffice.org oder LibreOffice geladen werden.
    Eine weitere, nicht offizielle Software-Liste (erstellt durch die Community) mit alphabetischem Suchfilter ist online:
    > http://www.drwindows.de/win7_software.php?start=0


    Will eine Software unter Windows 7 trotzdem nicht laufen, gibt es folgende Möglichkeiten:


    Installation/Ausführen einer Software im Kompatibilitätsmodus unter Windows 7:
    · Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:… /
    · Ausführen von älteren Programmen in dieser Version von Windows 7
    > http://windows.microsoft.com/de-DE/w...ion-of-Windows
    >http://www.pcwelt.de/forum/windows-...me-treiber-windows-7-installieren-b-font.html (von tti, PC-Welt-Redaktion)

    Achtung! Die Installation von Software im Kompat.-Modus mit dem Installer MSI (programm.msi) ist laut MS nicht vorgesehen, es wird nur install.exe, setup.exe,programm.exe oder ähnlich unterstützt.
    Weitere Optionen sind:

    · XP-Mode unter Windows 7,
    · die Installation einer anderen Virtuellen Maschine (VM), z.B. Virtual Box von SUN,
    auf deren Basis ein für die Software kompatibles Windows XP als Gastsystem geladen werden kann.


    Empfehlungen und Voraussetzungen für den XP-Modus:
    · Hardwareseitig kann die Virtualisierung durch die CPU unterstützt werden, bei Multicore-CPUs jedoch meistens vorhanden. Siehe auch Link zu [1]Update
    · 2 GB RAM und 15 GB Speicherplatz auf der Festplatte pro Image

    > Windows Virtual PC für Windows 7 jetzt auch ohne Hardwarevirtualisierung ( Intels VT oder AMD-V)
    Mit dem veröffentlichten Update lässt sich der XP-Mode ab sofort auch auf älteren PC nutzen, bei denen der Hersteller die Aktivierung der "Hardwarevirtualisierung im BIOS" (> HAV) gesperrt hat.

    Anleitung für XP-Mode:
    > http://blog.tim-bormann.de/inoffizie...7-xp-mode.html

    XP-Mode auch für Win7-Home Premium User, welche eine gültige XP-Lizenz besitzen:
    > http://blog.tim-bormann.de/anleitung...-indows-7.html
    Achtung:
    Der Wegfall der HAV gilt offiziell ab Win7-Prof. aufwärts, nicht getestet für Win7-Home Prem.
    > http://beqiraj.net/post/Windows-XP-M...rung-mehr.aspx

    CPU-Support:
    > Intel® Virtualization Technology Liste für unterstützte CPU
    > http://www.intel.com/p/de_DE/support...ssors/toolspiu
    > ab AMD Athlon™ II-Familie aufwärts (Filtersuche)
    ______________________________________________________________________________________

    Zu b)
    Kompatibilität von Hardware und Verfügbarkeit von x86/x64-Treibern für Windows 7
    Besonders über USB extern angeschlossene Hardware wie ältere Drucker, Scanner, Grafiktabletts, Webcams usw. werden von Windows 7 kaum noch unterstützt.
    Deshalb ein Blick ins Windows 7-Kompatibilitätscenter:
    Hier stehen keine Windows7-Treiber zur Verfügung, sondern es wird marktübliche Hardware zwecks der Windows7-Kompatibilität gelistet!
    Welche Hardware läuft unter Windows 7?
    > http://www.microsoft.com/windows/com...e/devices.aspx (Hardwareliste, Filtersuche)
    > http://www.microsoft.com/windows/com...s/default.aspx (englische Übersicht: Software/Hardware)
    > http://windows.microsoft.com/de-DE/w...rdware-drivers (Hardware/Treiber-Infos)

    Erste Anlaufstelle für Treibersuche ist immer der Hardware-Support des Herstellers, nicht das Forum.
    Viele marktführende Hersteller haben entweder eine extra Windows 7-Seite eingerichtet,
    oder verfügbare Windows 7-Treiber sind auf der betreffenden Download-Seite erreichbar.
    Falls keine Windows 7-Treiberunterstützung gelistet ist, kann in der Regel auch der gerätetypische Vista-Treiber(32-/64bit) verwendet werden.
    (Eine Unterstützung aller Funktionen ist jedoch nicht immer sicher gestellt)
    Auch hier kann im ungünstigsten Fall z.B. ein Drucker, Scanner im XP-Mode installiert werden oder die Hardware in einer Virtuellen Maschine (VM) laufen lassen.
    Die USB-Schnittstellenunterstützung ist mittlerweile von den meisten VM (VMware-Player, Virtual PC, Virtual Box, usw.) sichergestellt.

    Falls die autom. Windows-Treibersuche keinen Erfolg hat, kann vielleicht die manuelle Suche im "MicrosoftUpdateCatalog" nach Softwareupdates,Treibern und Hotfixes unter folgendem Link helfen.
    > http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Home.aspx

    Der MS Katalogdienst stellt die Alternative zum autom. Windowsupdate dar.
    Vorausetzung hierfür ist MS IE6 oder höher mit installiertem ActiveX- Add-on "Microsoft Update Catalog"
    Info zum MS Update Katalog:
    > http://support.microsoft.com/kb/323166/de

    __________________ Letzte Aktualisierung: 24.2.2012__________________
    Vielen Dank an ~phoenix~, kingjon für den Support, um den Sticky online zu stellen. [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page