1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatibilitätscheck der Komponenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Luarasi, Dec 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luarasi

    Luarasi Byte

    Hallo!

    Ich bin dabei mir ein komplett neues System zusammenzubauen inklusive
    Peripherie, hier unten seht Ihr die wichtigsten Komponenten des Systems!

    Leider bin ich mir einfach ein wenig unsicher weil ich bis jetz kein 64bit System
    zusammengebaut habe, es ist überhaupt mein erstes System...
    Ich hoffe durch euch diese Unsicherheit zu verlieren wenn Ihr mir das OK gebt!

    Würde mich auch auf empfehlungen freuen!

    Das sind die Komponenten...

    Prozessor:
    Intel Core i7 920 D0 BOX, Quad Core, 2.66 GHz, LGA 1366
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=165633

    Mainboard:
    Asus P6T Deluxe V2, Intel X58, LGA1366, SLI, CFX
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=162392

    RAM:
    Corsair CMX8GX3M4A1600C9, 4x2GB, DDR3-1600, CL9@1.65V
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=173194

    Grafikkarte:
    HIS HD 5870 1GB, PCI-E x16 2.0, DP, HDMI
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=175258

    Festplatte:
    Samsung HD103UJ, F1, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=136067

    Netzteil:
    Corsair CMPSU-650TX, 650W, SLI/CF, ATX2.2/EPS, 80Plus
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=141127

    Kühlung:
    Corsair H50, all-in-one Mini-Wakü CPU Cooler, S775/1156/1366
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=176279

    Gehäuse:
    Cooler Master RC-1000K-KKN2-GP Cosmos, PURE BLACK
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=176279

    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 7 Ultimate 64bit, System Builder, OEM -D-
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=174104


    Thx
    Luarasi
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    lies dir das mal alles ganz genau durch dann schauen wir weiter
    Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel (Stand: 12/09)
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-12-09-a.html

    Übrigens dein ausgesuchtes Mainboard läuft auf Triplechannel also solltest du beim Ram 3x2 GB nehmen und bei der Festplatte eine F3,aber wie gesagt Link durchlesen auch nach den Beispielzusammenstellungen.
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  4. Luarasi

    Luarasi Byte

    @ Hinti1
    Hallo! Danke für den Link... Ich habe mir das angeschaut!

    @ rotmilan
    Wieso sollte ich den Prozessor wechseln? d.h. ich müsste ebenfalls das
    Mainboard wechseln... Was ist an i5 besser ausser dem Stromverbrauch?

    Das System soll folgende Aufgaben erfüllen:
    Ich bin Grafik & Motion Designer und benötige daher vorallem bei
    Motion zum rendern ein schnelles System...

    Die folgenden Programme benutze ich sehr häufig...

    Die ganze Adobe CS4 Reihe am meisten foglende:
    Photoshop CS4
    Illustrator CS4
    After Effects CS4
    Flas CS4
    In Design CS4

    Cinema4D
    Swift 3D

    Sehr oft sind 2-3 dieser Software gleichzeitig geöffnet!

    Manchmal spiele ich auch gerne ein Shooter...


    Danke
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    CPU:Intel Core i7-860
    Kühler:Scythe Mugen 2 Rev. B
    Board:ASUS P7P55D
    Ram: 4GB (DDR3 1333) 2x2GB vielleicht 2x also 8GB
    Grakka:GTX 260 216 SP
    HD:Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Laufwerk:LG Electronics GH22NS50
    Gehäuse:Xigmatek Midgard
    Netzteil:Corsair HX 520W

    Ich bin auch für den CPU Wechsel auf Sockel 1156 (mit Board und Ram etwas billiger,weniger Stromverbrauch bei annähernd gleicher Leistung)
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  6. Luarasi

    Luarasi Byte

    Hmm... Irgendwie bin ich jetzt unsichere als vorher!
    Bei deinem System hast du alles gewechsled was man eigentlich
    wechseln kann, ich frage mich wieso?
    Es geht mir nicht Primär ums Geld und wen der Stromverbrauch ein
    wenighöher ist dafür aber auch die Leistung ist mir dies egal...
    Ich möchte einfach Top System das sich auch nach 2 Jahren gut
    schlägt und nicht nur heute einigermassen gut ist!

    Ich meine zwischen deinem empfohlenen GTX-260 und der HIS 5870
    sind ja schon Welten... PS: ich will 2xDVI Anschlüsse für meine Monitore

    Ich möchte ein Top System und bin Bereit bis etwa 1400 EUR zu
    zahlen (ohne Peripherie)!

    Ich muss es glaub anders formulieren!
    Folgende Komponenten oder Werte "will" ich haben:

    Software: Windows 7 Ultimate 64 Bit

    Prozesser: i5 oder i7... ich dachte mir einfach das der i7 besser ist aber ist mir egal!

    Mainboard: Je nach dem was für ein Prozessor gewählt wird...

    Arbeitsspeicher: 8GB ich hatte keine Ahnug von Dual oder Triple hätte aber gerne
    8GB wenn 8 nicht geht lieber ein wenig mehr 10 oder 12 im schlimmsten Fall 6...

    Grakikarte: HIS HD 5870 1GB, PCI-E x16 2.0, DP, HDMI

    Festplatte: HD Samsung SpinPoint F3 1000GB

    Gehäuse: Cooler Master RC-1000K-KKN2-GP Cosmos

    Kühler: Corsair H50, all-in-one Mini-Wakü CPU Cooler, S775/1156/1366
    Ich dachte mir dieser Kühler wäre super, habe auch nach tests recherchiert und soll
    einiges leiser und besser kühlen... wenn ihr andere erfahrunge habt ok!

    Irgendwie ein System in dieser Richung!

    Thx
    Luarasi
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    aber die GTX 260 gibts mit 2x DVI und ist sofort lieferbar,bei der nächst stärkeren GTX 275 schauts schon wieder anders aus und wie lange du auf eine HD 5850 od.5870 warten musst steht auch in den Sternen,HD 4890 wäre auch eine Alternative.
    Ich sag immer eine gute Karte jetzt (150 Euro) und eine Gute in 2 Jahren sind 300 Euro ,als eine teure (300 Euro) jetzt die dann in 2 Jahren schlechter als die neue um 150 Euro ist.
    Bei deinen Anwendungen würde ich eine NVIDIA Karte nehmen wegen Cuda http://translate.google.at/translat...0Q7gEwAA&prev=/search%3Fq=cuda+wiki&hl=de,müsstest beim Allrounder für ~ 650€ gelesen haben.

    ATX Gehäuse kannst auch nehmen welches dir gefählt (bei guten Luftkühler sollte es mind.19,5cm breit sein)
    Ram hab ich eh gesagt das du auch 8GB nehmen kannst.
    CPU:der i7-860 Sockel 1156 steht dem i7-920 Sockel 1366 um nichts nach (zumindest erkennbar laut Benchmark auch nur ein bischen) nur das er in der Gesamtanschaffung billiger ist,weniger Strom verbraucht,leichter zu kühlen ist.
    Man kann sich natülich auch teurere Teile kaufen wie dein Delux Mainboard das nur mehr Anschlussmöglichkeiten hat, den der Chipsatz ist der gleiche wie beim normalen.
    So wird der PC dann gesamt um 300 Euro teurer ohne an Leistung zu gewinnen.
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  8. Luarasi

    Luarasi Byte

    Hmm.. Alles klar! Hast mich überzeugt!
    Wobei nur das Mainboard deutlich günstiger ist, in dem Shop wo ich
    einkaufe ist der 860er 1.50 Eur billiger, aber wenn er besser zu kühlen
    ist, ist das auch wichtig finde ich...

    So schau dir bitte diese Komponenten mal an

    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 7 Ultimate 64bit, System Builder, OEM -D-

    Prozessor:
    Intel Core i7 860 BOX, Quad Core, 2.80 GHz, LGA 1156

    Kühlung:
    Kannst du mir das empfehlen oder rätst du mir sogar davon ab?
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=171034

    Mainboard:
    Asus P7P55D, Intel P55, LGA1156, SLI, CFX

    Grafikkarte:
    Asus GTX-285 Matrix 1024MB DDR3, PCI-E 2.0, Tri-SLI, 55nm
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=172832
    ist verfügbar...

    RAM:
    Corsair CMX8GX3M4A1600C9, 4x2GB, DDR3-1600, CL9@1.65V
    Ist das Kompatibel:
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=173194

    Festplatte:
    Samsung HD103SJ, F3, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II

    Netzteil:
    Corsair CMPSU-650TX, 650W, SLI/CF, ATX2.2/EPS, 80Plus

    Gehäuse:
    Cooler Master RC-1000K-KKN2-GP Cosmos, PURE BLACK

    Was meinst du?

    Thx
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Point of View GTX-260 896MB DDR3, 216SP, 55nm 205 CHF
    (auf der läuft alles glaubs mir ,GTX 275 wären einige in den Filialen lagernd.
    Keine GTX 285 um einen Riesenpreis nehmen die nicht schneller als die wesentlich billigere GTX 275 ist
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
    2x Corsair TW3X4G1333C9A, 2x2GB, DDR3-1333, CL9@1.5V 270 CHF
    Sockel 1156 Boards sind aud DDR3-1333 abgestimmt 1600 er nimmt man nur wenn man übertakten will.
    Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE2 - Sockel 1366/1156 89 CHF
    Einer der besten und leisesten Luftkühler, glaub nicht das eine Wasserkühlung nötig ist (die übrigens auch einen Lüfter benötigt).
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  10. Luarasi

    Luarasi Byte

    Danke sehr! Ich denke ich habe nun die Komponenten...

    Eine Frage noch: Würde man einen Unterschied merken, wenn ich 2x 2x4GB nehem für den Arbeitsspeicher?
    Ich mache mir einfach ein wenig sorgen weil ich wirklich ein gutes System
    will für Anwendungen wie Cinema4D...
    Wie sieht das au mit Direct X11 unterstützt die GTX275 auch?

    Danke für deine Hilfe!
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nomalerweise reichen den meisten 2x2 GB Arbeitsspeicher du nimmst eh schon 2x2x2 also 8GB das reicht vollkommen ich glaub 4GB Riegel sind doch schweine teuer.
    Soviel ich weiss gibt es zur Zeit nur ein Spiel was komplett auf DX 10 läuft,und bis dann Programme und Spiele auf DX11 laufen glaub ich dauert es noch eine Weile,auf das würde ich jetzt noch nicht wert legen,darum sag ich ja jetzt eine Karte um 150 Euro die 1-2 Jahre alles bewältigt und dann wieder eine neue um 150 Euro und die alte verkaufen,um die bekommt man auch dann noch einiges,und umgesteckt ist die auch sofort.
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  12. Luarasi

    Luarasi Byte

    Okey cool...
    Werde nun alles bestellen und mal zusammenbasteln!

    Sobald das System läuft melde ich mich!
    Vorallem falls was nicht geht ;)...

    Vielen Dank!

    Gruss
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bei 8GB RAM kannst DU die Auslagerungsdatei gut auf NULL stellen.
    Nimm Dir die 2GB Module also 4x2GB, dann ist es eine Vollbestückung der 4DIMM Steckplätze.
    DX11 wird auch nur mit Wasser gekocht, die Spiele kommen auch nicht so schnell auf dem Markt. GTX275 ist eine sehr gute Wahl, unterstützt aber kein DX11.
    WaKü ist zu übertrieben, den würdest Du brauchen, wenn Du sehr stark übertakten wolltest.
    Du hast ein super System mit dem i7 860 auf Sockel 1156
    und den anderen erwähnten Komponenten.
    Der CPU Kühler von Hinti od den Prolimatech Megahalems
    nehmen.

    Nachtrag, okay, viel Spass
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  14. Luarasi

    Luarasi Byte

    Last edited: Dec 9, 2009
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Man kann den Prolimatech passiv laufen lassen, doch das würde ich nicht, da der Lynnfield wie Bloomfield den Turbo Modus haben, dabei wird automatisch die Kernen übertaktet. Bei diesem CPU Kühler kann man die Venti selber wählen, da die mitgelieferten Venti nicht immer jederman's Geschmack ist betr. der Kühlleistung od Design.
     
  16. Luarasi

    Luarasi Byte

  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    auf jeden Fall
     
  18. Luarasi

    Luarasi Byte

    Hallo!
    Heute morgen sind meine Teile gekommen...
    Nur anstatt den GTX-275 musste ich aus lagergründen den 85er nehmen!

    Alles sehr sorgfältig zusammengebastelt!

    Ich starte das System und wie es nicht anders sein konnte:
    Piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeepp!!

    Mir ist aufgefallen das ca eine halbe Sekunde die CPU_LED leuchtet dann aber zum DRAM_LED
    wechselt un dort dann durchgehend leuchet...

    Ich habe dieses Problem gegoogled und bin auf folgendes gestossen:
    http://www.computerszene.com/index.php/mainboards/249-review-asus-p7p55d-pro?start=4
    Bei denen bootete das System nach hin und her stekcen der Rams, leider bei mier nicht!
    Ich habe auch nur mit einem Ram versucht in jedem Slot und geht einach nicht! Das mit dem
    MemOK! Knopf habe ich ausprobiert aber ich sehe irgendwie keine Reaktion!
    zur MemOK! steht im Handbuch folgendes:
    "Installing DIMMS that are incopatible with the motherboard may cause system boot failure, and the
    DRAM_LEAD near the MemOK! switsch lights continuosly. Press and hold the MemOK! switch
    until the DRAM_LED starts blinking to begin automatic memory compatibility tuning for successful boot."

    Nun blinkt die DRAM_LED gar nicht mehr, beim erstem mal schon und ich habe den Knopf gedrückt aber es gescha nichts als ein Reset auf das wieder ein Piiepen folgte und die LED bis jetzt einfach permanent!

    Was meint Ihr?

    Für die die das Thema noch nicht verfolg thaben mein System:

    Mainboard: Asus P7P55D
    Prozessor: Intel Core i7 860
    RAM: Corsair TW3X4G1333C9A, 2x2GB, DDR3-1333, CL9@1.5V
    GraKa: Asus GTX-285 Matrix 1024MB DDR3

    Hoffe Ihr könnt helfen...

    EDIT:
    Falls es euch hilft: http://www.scribd.com/doc/19676490/P7P55D-Deluxe
    Das ist das Handbuch dees P7P55D Deluxe, sollte aber gleich sein...


    Thx
     
    Last edited: Dec 11, 2009
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kommst du ins BIOS? Vielleicht Speichertakt und Latenzen entschärfen.
     
  20. Luarasi

    Luarasi Byte

    Nöö ich bin nicht einmal ins Bios gekommen... aber egal!

    Ich wollte für euch einige Bilder schiessen von dem System damit ihr
    ein besseren Eindruck habt und da viel mir auf das die GTX285 zwei
    externe Stromversogungen hat... Es hatte mich iritiert weil das Kabel
    vom Netzteil abgetrennt war...
    Jetzt funktioniert alles Super!

    Danke für eure Hilfe...

    Gruss!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page