1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatibilitätsproblem zwischen Netzteil und Laufwerk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Don Spike, Feb 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Don Spike

    Don Spike ROM

    Da ich mich dazu entschieden habe, diesmal einen PC selbst zusammen zu "basteln" brauche ich natürlich u.a. auch Netzteil und Laufwerk .
    Mein Problem:
    Ich finde im Inet immer nur netzteile mit 4-poligem Sata Kabel. Das Problem ist aber, dass die Laufwerke(hardwareversand.de, alternate.de) einen 7-poligen Anschluss benötigen. Ich hab schon alles abgesucht aber im Inet sind wirklich alle netzteile mit 4-poligem Sata Kabel und alle Laufwerke brauchen 7-polige Anschlüsse.
    Kann ich mein Laufwerk jetzt total vergessen oder was muss ich tun? Ich bin dankbar für jede Antwort! Bin schon halb am verzweifeln;)

    PS: Wenn ihr mehr Infos braucht, geb ich die auch gerne
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die genaue Bezeichnung des Laufwerks, das übernommen werden soll?
    Wenn es IDE-Anschluss (wird auch PATA genannt) hat, kriegt man dafür kaum noch ein aktuelles Mainboard.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich finde im Inet immer nur netzteile mit 4-poligem Sata Kabel.

    zeig doch mal ein Beispiel!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SATA-StromStecker sind IMMER 15polig, andere gibts gar nicht.
    Ob da nun 5 (oder nur 4) Kabel dran sind, ist wurscht. Bisher ist mir kein Laufwerk bekannt, was die 3,3V braucht.
     
  5. Don Spike

    Don Spike ROM

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    WO steht dort, dass der SATA-Kabelstrang nur 4 Kabel hat? (der Begriff Pole/Pin wird bei Steckern benutzt, aber das sind ja 15).

     
  7. Don Spike

    Don Spike ROM

    @ magiceye04
    na gut, vielleicht war die Bezeichnung Sata falsch...
    mich irritiert halt, dass bei Laufwerken auf alternate.de von 7-pin Anschlüssen die Rede ist, wenn man aber ein geeignetes Netzteil sucht(auch auf alternate) findet man nur z.B. 4-pin, 20-pin oder 6-pin, aber keinen 7-pin!
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. Don Spike

    Don Spike ROM

    jetzt wird mir einiges klar...ty;)
    aber eine Frage hätte ich dann noch:
    Durch welchen Anschluss bekommt ein Laufwerk dann den Strom?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Durch den Stromanschluß...? :rolleyes:
    Und die Daten bekommt es durch den Datenanschluß.

    PS: Nicht ZU viele Gedanken machen. Wenn man sowieso alles neu kauft, dann sind die Stecker auch alle aufeinander abgestimmt.
    Nur mit 10 Jahre alten Laufwerken an neuen Netzteilen oder andersrum hätte man leichte Probleme.
     
  11. Don Spike

    Don Spike ROM

    heißt im klartext:
    Das Netzteil hat auf jeden Fall den passenden "Stecker", um das LW mit Strom zu versorgen und ich muss mir keine Sorgen machen, dass das aus irgendeinem Grund nicht passt.
    Find ich gut:):):) Danke nochmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page