1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatibilitätsprobleme Intel Chipsatz bei Windows 8 (Lenovo Ideapad u430 touch)

Discussion in 'Windows 8' started by Clans4, Aug 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Clans4

    Clans4 ROM

    Hallo Forengemeinde,

    hab mich hier angemeldet, da ich zwar kein Laie bin bei Windows-Betriebssystemen aber nicht mehr weiter weis.
    Ich hab mir vor einem halben Jahr ein Lenovo Ideapad u430 touch gekauft. Version mit Full-HD-Display und Intel i7.

    Ich hab eigentlich schon immer folgendes Problem. Laut der Treiberüberprüfung auf der Intel-Homepage sind alle Treiber auf aktuellem Stand und für das Ultrabook geeignet. Aber Windows 8 meldet mir Kompatibilitätsprobleme des Chipsatz-Treibers sowie beim Energie-Managementsystems. Dies wär mir egal aber im Betrieb hab ich evtl. dadurch folgende Probleme:
    1. Wlan-Verbindung geht nach vielleicht einer Stunde in begrenzten Zustand oder es lässt sich keine Verbindung mehr ins Wlan herstellen aus unbekannten Gründen. Nur Neustart hilft.
    2. Aus dem Standby lässt sich das Ultrabook nicht starten. Entweder es hängt in einer Schleife beim Starten nach der Passworteingabe oder es startet bis zum Desktop aber es lässt sich kein Programm öffnen. Auch hier hilft nur ein kompletter Neustart, wobei es sich hier auch beim Herunterfahren meistens aufhängt und man nur durch langes Drücken auf den Ein-/Aus-Taster das Prozedere beenden kann.

    Kann das auf defekte Hardware zurückzuführen sein oder wie geht man vor um den Fehler zu finden?

    Beim Kauf waren nur Windows 8 Treiber bei. Die gehen auch nicht und sowieso lade ich immer die aktuellen Treiber runter soweit ich sie finde.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es die Probleme bei Win7 nicht gab, ist ein Hardwarefehler unwahrscheinlich.
    Ist keine Recovery Partition mehr vorhanden, über die der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt werden kann?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den WLAN-Treiber kann man mal komplett deinstallieren und neu installieren, das hilft sehr oft.
    Ansonsten kann man mal das BIOS resetten.
     
  4. Clans4

    Clans4 ROM

    Ich besitze zwar auch Windows 7, aber der Laptop ist ja als Touch-Ultrabook mit Windows 8 ausgeliefert gewesen.
    Ich hab mittlerweile zweimal den Laptop komplett platt gemacht. Ich besitze Windows 8.1 Pro (bekomme ich als Student), welche ich über nen USB Stick installieren kann. Es war zwar Windows 8 Normalversion auf dem Laptop installiert, aber dort hatte ich nach den ganzen nötigen Updates auch plötzlich Probleme und konnte nicht alle Updates machen wegen Fehlermeldungen. Deshalb hab ich es gelöscht und meine Windows 8.1 Pro Version benutzt.

    Wlan-Treiber wurden mehrmals neu installiert. Sowohl die, die dabei waren als auch aktuelle und über die Treiber-Such-Funktion von Intel. Sind laut dieser auch auf aktuellen Stand.
    Hab das Bios mal resettet. Bin gespannt ob dadurch die Probleme verschwinden.
    Folgende Fehler sind immer noch da hier mal zitiert:
    "Kompatibilitätsproblem bei Power-Management-System"
    "Installieren des Chipset-Treiber" (Laut Intel ebenfalls aktuell)
     
    Last edited: Aug 30, 2014
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann kann die Folgerung nun nur noch Hardwardefekt lauten.

    Eric March
     
  6. Clans4

    Clans4 ROM

    Dann werde ich die Box mal durchchecken lassen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page