1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompatible Grafikkarte gesucht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sarinara, Dec 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarinara

    sarinara Byte

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine defekte Grafikkarte (nvidia geforce 7600 gs) gegen eine andere austauschen. An die neue Karte stelle ich keine besonderen Anforderungen. Hauptsache ist, die Karte passt zum System und der Rechner läuft wieder ordentlich.

    Rechner:
    - DualCore AMD Athlon 64x2, 2200 MHz (11x200), 4200+
    - Nvidia Geforce 7600 GS, PCI-Express (x16)

    :bitte: Könnt Ihr mir eine kompatible Karte empfehlen?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nvidia 9600GT oder ATI HD 4770. Mehr macht keinen Sinn.

    Netzteil is welches?

    Wie äußert sich der Defekt der 7600GS?
     
  3. sarinara

    sarinara Byte

    Nach dem Start von Windows sieht der Bildschirm aus wie im abgesicherten Modus.
    Der Desktop ist ein bunter MIx aus Anwendung, Farbschleier und Linien (gepunktet, gestrichelt), die alles durchziehen.

    Schrift ist nur schwer zu lesen.

    Zum Netzteil kann ich dir grad nix sagen. Wo muss ich da nachsehen?
     
    Last edited: Dec 19, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. sarinara

    sarinara Byte

    kopfschüttel...wenn alles so einfach wäre :o

    MODEL NO: FSP 350-60HLC
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit wirst du höchstwahrscheinlich 9600GT oder ATI HD 4770 betreiben können.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Und wie siehts im abgesicherten Modus aus?
    Treiber versuchen zu deinstallieren und dann den neuesten zulässigen mal drauf. Mit etwas Glück hats den nur zerschossen. Hatte ich auchmal, vor langer Zeit mit einer 4Ti4200.
     
  8. sarinara

    sarinara Byte

    alles genau so im abgesicherten Modus, auch neuen Treiber schon probiert. Ändert sich nix.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. sarinara

    sarinara Byte

    wie überprüfe ich, ob das Netzteil am Ende ist?:o
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil am Ende wäre, würde der Rechner auch instabil sein (Abstürze, Bluescreens etc.).
    Du kannst im Bios mal nach "Health Status" o,ö, suchen, da sind vielleicht Spannungsmesswerte zu finden, vor allem die 12V sind wichtig.
    Aber wie gesagt, dann wäre mehr als die Grafikkarte betroffen.
     
  12. sarinara

    sarinara Byte

    danke euch! werd mal sehen, was ich tun kann.

    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page