1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompilieren in Visual Studio, aber wie?

Discussion in 'Programmieren' started by alekz89, Apr 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alekz89

    alekz89 ROM

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu Visual Studio und zwar wie kompiliere ich meine kleinen Programme da?

    Habe vorher ausschließlich mit DEVcc/c++ gearbeitet da gabs F8, kompilieren + ausführen.Sowas finde ich bei VS nicht.
    Hab schon im Internet gesucht aber nur 10step Anleitungen gefunden. Das ist wäre ein bisschen umständlich.


    Wenn wer weiß wie das funktioniert bitte posten.

    mit freundlichen grüßen
    alex
     
  2. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Also ich drücke immer F5 respektive Strg+F5, je nachdem, ob der Debugger eingehängt werden soll oder nicht. Kommt natürlich auch auf die Einstellungen an. Ich hab C#-Belegung angemacht.

    Zur Terminologie: Erstellen entspricht Kompilieren.

    Nur Erstellen wäre bei mir Umschalt+F6 bzw F6 für die ganze Projektmappe. Ein Blick ins Menü "Debuggen" müsste aber deine Fragen klären.
     
  3. alekz89

    alekz89 ROM

    hallo asx

    wenn ich bei mir die hotkeys drücke passiert nichts. :(

    wie hast du die C#- Belegung angemacht?

    mfg
     
  4. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Hast du denn ins Debuggen-Menü geschaut? Welche Version von Visual Studio benutzt du eigentlich? Und was für ein Projekttyp hast du? Nur Projekte kannst du übersetzen und starten, nicht einzelne cpp/h-Dateien.
     
  5. alekz89

    alekz89 ROM

    Ich habe Visual Studio 2005 und eine Sourcedatei die ich in DEVCC geschrieben habe geöffnet. Bei mir steht 0Projekte oben drin. Aber den Source habe ich dastehen.
    Ist halt scheiße das uns unser Prof nichts über dieses Programm erklärt hat. Ich kenn mich halt da null aus.
     
  6. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Lege ein neues C++-Projekt an und füge die Quelldateien da ein (Hinzufügen -> vorhandene Datei), dann kannst du auch das Programm ausführen. Eventuell musst du aber noch einige Projekt-Einstellungen vornehmen. Gegebenenfalls ist auch in den Dateieigenschaften der Wert von "Inhalt" anzupassen (auf Kompilieren setzen).
     
  7. alekz89

    alekz89 ROM

    okay, Ich habe jetzt in VS ein leeres Projekt angelegt und meinen source eingefügt. dann auf f5 gedrückt


    eine meldung sagt: dieses projekt ist veraltet. ich bin grad dabei es von c auf c++ umzuschreiben und will meine fehler finden.


    nun kommt

    ------ Erstellen gestartet: Projekt: structs2, Konfiguration: Debug Win32 ------
    Kompilieren...
    AufWartStruct1v0.2.cpp
    ..\..\..\..\..\Desktop\uni\IN2\Praktikum\structs2\AufWartStruct1v0.2.cpp(74) : error C2440: '=': 'ListElem *' kann nicht in 'char *' konvertiert werden
    Die Typen, auf die verwiesen wird, sind nicht verknüpft; die Konvertierung erfordert einen reinterpret_cast-Operator oder eine Typumwandlung im C- oder Funktionsformat.
    ..\..\..\..\..\Desktop\uni\IN2\Praktikum\structs2\AufWartStruct1v0.2.cpp(75) : warning C4996: 'strcpy' wurde als veraltet deklariert
    C:\Programme\Microsoft Visual Studio 8\VC\include\string.h(73): Siehe Deklaration von 'strcpy'
    Meldung: "This function or variable may be unsafe. Consider using strcpy_s instead. To disable deprecation, use _CRT_SECURE_NO_DEPRECATE. See online help for details."
    ..\..\..\..\..\Desktop\uni\IN2\Praktikum\structs2\AufWartStruct1v0.2.cpp(98) : warning C4996: 'strcpy' wurde als veraltet deklariert
    C:\Programme\Microsoft Visual Studio 8\VC\include\string.h(73): Siehe Deklaration von 'strcpy'
    Meldung: "This function or variable may be unsafe. Consider using strcpy_s instead. To disable deprecation, use _CRT_SECURE_NO_DEPRECATE. See online help for details."
    ..\..\..\..\..\Desktop\uni\IN2\Praktikum\structs2\AufWartStruct1v0.2.cpp(125) : warning C4996: 'strcpy' wurde als veraltet deklariert
    C:\Programme\Microsoft Visual Studio 8\VC\include\string.h(73): Siehe Deklaration von 'strcpy'
    Meldung: "This function or variable may be unsafe. Consider using strcpy_s instead. To disable deprecation, use _CRT_SECURE_NO_DEPRECATE. See online help for details."
    Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Dokumente und Einstellungen\alekkz\Eigene Dateien\Visual Studio 2005\Projects\structs2\structs2\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    structs2 - 1 Fehler, 3 Warnung(en)
    ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========


    weißt du was noch fehlt?
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  8. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Hmm, scheinbar ist der Code an der Stelle falsch: du scheinst ListElem* in char* umwandeln zu wollen. vielleicht mal mit ->getText() oder sowas in der Art probieren.
     
  9. alekz89

    alekz89 ROM

    Vielen Dank für deine Hilfe, das ist jetzt genau das was ich brauchte.
    Das mir VS meine Fehler zeigt. Hab nur ein bisschen gebraucht bis ich das gesehen hab :P.

    Eine Frage hab ich noch, wie schalte ich den debugger aus? oder was ist das überhaupt brauche ich das?


    und ich habe eine 41kb .exe file kann ich mir das in VS auch mal anschauen den source und so? nur intrtessehalber.

    mfg
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  10. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Zur Frage, was ein Debugger ist, verweise ich dich mal an Wikipedia.
    Starten ohne Debuggen geht mit Strg+F5, wie oben schon gesagt. Im Prinzip spielt es aber keine Rolle für Lern- oder Beispielprogramme. Willst du dein Projekt ohne Debug-Informationen erstellen, dann musst du die Konfiguration auf Release umstellen. An dem Punkt ist es aber auch wirklich an der Zeit, ein enstprechendes Buch zu lesen oder die Dokumentation zu konsultieren. :)

    :guckstdu:
     
  11. alekz89

    alekz89 ROM

    Weißt du das mit der *.exe?

    ja stimmt haste weiter oben schon geschrieben.
    sry bin schon seit stunden hier und popel rum.

    Vielen Dank für deine Zeit, hauptsache es rennt jetzt
    danke für die links!
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  12. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Hmm, zum Thema Reverse-Engineering gibts hier schon ein paar Threads. Man muss stets die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Software beachten. Daraus müsste ersichtlich sein, ob du Dateien disassemblieren kannst. Aber selbst wenn du das darfst, kannst du dir nur die Assembleranweisungen anschauen; Suchbegriff Disassembler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page