1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompilierung- Fehler nach Neuinst. Office 2003

Discussion in 'Office-Programme' started by lihasi, Mar 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lihasi

    lihasi Byte

    Hallo Helfer, habe folgendes Problem:

    habe XP-Prof kpl. Neuinstalliert und anschließend Office 2003.
    Nun erhalte ich beim Start und beim Schließen von Exel und Word folgende
    Fehlermeldung:
    - KOMPILIERUNGS-FEHLER in verborgenem Modul: Auto Exec

    Wer kann helfen, was ist das für ein Problem?
    Danke und mfG,
    Lihasi
     
  2. lihasi

    lihasi Byte

    habe das Problem bei mir gelöst:

    Im Ordner Office nach "pdf" gesucht und bei Word und Exel die Einträge
    PDF-Maker gelöscht
     
  3. Hallo Lihasi,

    ich habe seit einiger Zeit denselben Fehler und bin schon schier verzweifelt. Auch eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation von Office haben mir nicht geholfen, der Kompilierungsfehler wird mir noch immer gemeldet, wenn ich Word oder Excel öffne bzw. schließe.

    Leider kann ich mit der kurzen Info, im Ordner Office nach pdf zu suchen und bei Word und Excel pdfmaker zu löschen nicht klar. Ich bräuchte es etwas genauer. WO ist der Ordner Office zu suchen, in der regedt32 oder wo? Hier ist ja nicht vom normalen Office-Ordner unter Programme die Rede, richtig? Wäre es möglich, eine genaue Anleitung zu bekommen, wo was zu suchen und wo was zu löschen ist? Ich wäre äußerst dankbar dafür, denn ich krieg hier noch einen zuviel mit dieser elends Fehlermeldung!
    Auch in Outlook habe ich seit einiger Zeit mit der Meldung "unbekannter Fehler" beim Öffnen zu tun, der mir auch trotz Deinstallation und Neuinstallation erhalten geblieben ist. Diese immer wegklicken zu müssen, reicht mir schon aus, ich will wenigstens den Kompilierungsfehler los werden

    Viele Grüße
    Catfriend22
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Outlook 2003..

    schaue welchen Müll du im AddOn-Manager hast und deaktiviere das defekte PlugIn..

    Extras - Optionen - Weitere - erweiterte Optionen

    Bei den anderen Programmen untersuchst die den Autostart-Ordner und bei Word zusätzlich die "normal.dot" eventuell ist da ein Makro enthalten das Probleme verursacht.

    Wolfgang77
     
  5. Noch einmal Hallo,

    warum will man eigentlich immer alles umständlicher machen, als es ist? Habe jetzt doch mal die Suchfunktion im normalen Programmordner bemüht und die pdfmakter-Datein gefunden und gelöscht. Und siehe da, kein Kompilierungsfehler mehr :jump:

    Vielen Dank für den Tipp!!!

    Falls Du noch einen Tipp für mich hast, was diese blöde Fehlermeldung in Outlook betrifft (bei jedem Start "unbekannter Fehler", mit einem o.k.-Butten, der die Meldung beim Anklicken verschwinden lässt), dann wäre ich ebenso hoch erfreut :confused:

    Gruß
    Catfriend22
     
  6. Hallo Wolfgang,

    danke für Deinen Tipp! Ich wollte ihm gerade nachgehen (hatte heute noch von zwei Leuten den Hinweis bekommen, dass es mit einem Add-In zu tun haben könnte), da startet Outlook auf wundersame Weise nach vielen Wochen zum ersten Mal ohne diesen Fehler..... Er war trotz Neuinstallation noch vorhanden, und nun ist er plötzlich verschwunden, ohne dass ich nachvollziehen kann, woran es gelegen hat.

    Dafür hatte ich eben wieder das Vergnügen mit dem Kompilierungsfehler in Excel, obwohl dieser gestern nach dem Löschen der PDFMaker-Dateien verschwunden war. Und das Schlimmste ist, dass er jetzt heute gleich 2x hintereinander erschien. Ich musste ihn also zweimal bestätigen, bevor das Programm sich öffnete bzw. wieder schloss.

    Gruß
    Catfriend22
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page