1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompl. neues Mainboard startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kuhfi, Jan 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhfi

    kuhfi Byte

    Hallo PC-Welt,

    Ich habe mir vor einigen Tagen einen neuen Rechner in Einzelteilen angeschafft, quasi also Eigenbau.
    Habe vorher noch keinen Rechner gebaut.
    Jetzt hat das mit den Anschlüssen und so weiter alles geklappt (gehe ich zumindestens von aus - weiß ja nicht, ob ein Anschluss die Ursache meines Problems ist), trotzdem habe ich ein Problem mit dem Setup.
    Ich habe noch keine Grafikkarte installiert, ich versuche nur, den Rechner an die Steckdose zu stecken und anlaufen zu lassen.
    Wenn ich ihn dann anschalte, dann geht er an, für ca 4-5 sek, dann geht er aus. Dann, nach weiteren 5-6 sek, geht er wieder an. Das wiederholt sich dann so oft wie ich zugucken will, bis ich das Netzteil ausschalte oder den Rechner halt vom Strom ziehe ;)
    Am Mainboard leuchtet die CPU_LED auf, welche auf Probleme mit der CPU hinweist. Allerdings wüsste ich nicht, was bei der CPU nicht stimmen sollte, die CPU war fabrikneu, der Boxed Lüfter einwandfrei eingebaut (soweit ich das beurteilen kann, alles nach Anleitung, hat auch so geklappt mit dem Einbau wies drin stand). Der Lüfter dreht sich auch, Paste war von Werk aus aufgetragen, Lüfter ist auch ans MB angeschlossen... Kontakte sind auch keine verbogen.
    Mein Setup:

    Asus P7P55D-E
    Intel i5
    4GB Kingston ValueRAM
    2 Festplatten, 1x 640gb WD HDD, 1x 64gb Kingston SSD
    2 Laufwerke, 1x BR-Rom von Asus, 1x DVD-Brenner von LG
    Asus Xonar Essence STX Soundkarte

    HIS HD5850 Grafikkarte kommt noch...

    Wenn ich den 8-Pol Stecker über der CPU anschließe, tritt die Problematik ein. Wenn er nicht angeschlossen ist, läuft das Board.

    Habe jetzt persönlich die Vermutung, dass der Boxed-Lüfter irgendwie nicht läuft - auf Verdacht hab ich mal neue Wärmeleitpaste bestellt, falls die mitgelieferte nich so das Gelbe vom Ei ist, einfach mal neu auftragen, dann kann man die schonmal ausschließen. Würde ansonsten ein anderer CPU-Lüfter was bringen?

    Irgendwelche Ideen? Ist echt frustrierend. Hab schon den RAM ausgebaut, dann gestartet, Soundkarte ausgebaut, dann gestartet, aber das Problem tritt nur immer dann auf, wenn ich den 8-Pol über der CPU angeschlossen habe.

    €: Nachdem ich den Lüfter neu eingebaut habe, scheint er zu laufen. Allerdings leuchtet die CPU_LED noch, hoffe jetzt, dass das nichts schlechtes verheißt, sondern nur eine Einstellungssache ist oder so...
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    "Habe vorher noch keinen Rechner gebaut". Und sollen wir Dir nun einen Kurs geben ? Hier fehlt es ja schon an den Grundlagen - 8polige Stecker über der CPU, PC ohne Grafikkarte starten, gar ohne Speicher usw.

    Geh zu jemanden der sich auskennt.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Warte mal auf die Grafikkarte,normalerweise musst du doch einen Piepton hören wenn die fehlt glaub ich.
     
  4. kuhfi

    kuhfi Byte

    @Hinti: Höre keinen Piepton. Probiere es dann morgen mit Grafikkarte, sollte morgen ankommen.

    @Silvester: Ich habe den RAM ausgebaut, um zu testen, ob dieser die Fehlerquelle ist. Und ansonsten weiß ich nicht, was an 8poligen Steckern über der CPU so falsch sein soll, und nen Kurs hatte ich auch nicht bestellt, aber vielen Dank für die hilfreiche Antwort ;)

    Der Rechner startet nun wieder nicht vernünftig - Ich Depp hatte wieder den Stecker vergessen, also ist der Fehler wieder genau so, wie er vorher war.

    €: Als Netzteil ist ein Aerocool V12XT-600 verbaut.
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  5. kuhfi

    kuhfi Byte

    Grafikkarte ist verbaut, neue Wärmeleitpaste aufgetragen, leider immernoch der selbe Fehler... Niemand eine Idee?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na was ist den jetzt mit der eingebauten Grakka hast einen schwarzen Bildschirm od.was ?
    Kommst ins Bios ?
    Hast Pieptöne?
    Welche Lüfter drehen sich?
    Geh laut Handbuch nochmal durch ob eh wirklich alles richtig angeschlossen ist.
    Ramriegel in den richtigen Slots sitzen.
    Abstandhalter für Mainboard sind montiert.
    Grakka ist mit Strom versorgt.
    http://www.myvideo.at/watch/3827668/Computer_Bauanleitung (die Wärmeleitpaste streichst mit einer zb.Creditkarte komplett glatt und eben)
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-...ng-formatiere-installiere-windows-xp-neu.html
     
    Last edited: Jan 22, 2010
  7. kuhfi

    kuhfi Byte

    Jopp, schwarzer Bildschirm, demnach auch kein BIOS.
    Pieptöne habe ich keine, mein Gehäuse hat keinen Chassis Speaker (Was sehr sinnvoll ist... :ironie:)
    Graka hat Strom, RAM ist richtig drin, Abstandhalter sind montiert, Graka hat Strom (Lüfter läuft auch. Manchmal aus unerklärlichen Gründen sehr laut, aber das ist glaube ich ein anderes Thema...)
    Wärmeleitpaste trage ich glaube ich nochmal neu auf, mein Ergebnis sah etwas anders aus, gut zu wissen, danke für das Video. Ansonsten ist alles verkabelt, da bin ich mir so sicher wie ichs eigentlich nur sein kann ;)
    Strom kommt von beiden Steckern, CPU_LED leuchtet auf, ansonsten wird alles mit Strom versorgt. Lüfter laufen alle, solange der Rechner auch läuft (also für 3-5 sek). Geht alles gleichzeitig aus.
    RAM hab ich schon alles mögliche probiert, nur einen RAM-Riegel, beide, in allen möglichen Positionen, MemOK gestartet... Nix.
    Auch startet der Rechner in "Minimalkonfiguration" nicht - also nur mit CPU, RAM und Grafikkarte. Keine Chance. Das Problem scheinen noch andere mit diesem Board zu haben, in anderen Foren liest man da so einiges....
     
  8. kuhfi

    kuhfi Byte

    Nunja, jetzt habe ich die Reklamation in die Wege geleitet, vielen Dank für eure Antworten.

    Melde mich nochmal, wenn ich das Board habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page