1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplett-Boot-CD

Discussion in 'Smalltalk' started by Tom Dooley, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tom Dooley

    Tom Dooley Byte

    Hallo zusammen,

    in einer der länger zurück liegenden Ausgaben der PC-Welt gab es einen Artikel über eine Boot-CD für eine Neuinstallation, in der alle Treiber, Updates, etc. zuvor konfiguriert und anschließend auf CD gebrannt wurden, ohne dass irgendeine Eingabe zwischendurch nötig geworden wäre.

    Ich beabsichtige den Wechsel auf Win7 und würde mir gern diese Installationsroutine zunutze machen. Ich besitze eine Vollversion von Win7 Ultimate in Form einer ISO-Datei.

    Kann mir jemand sagen, wo ich das nachlesen kann? Ob diese Vorgehensweise bei Win Vista oder Win7 durchgeführt wird, dürfte meiner Meinung nach egal sein.

    Für Eure Hilfe im Voraus Danke.

    Gruß Tom
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Win 7 brauchst du zum gegenwärtigen Zeitpunkt sogut wie keine Treiber extra installieren, Service-Packs gibt es auch noch keine. Und die 6 Updates, die es bis heute gibt, kann man getrost übers Internet einspielen.
    Und für die paar persönlichen Eingaben, die man während der Installation vornehmen muss, lohnt sich doch keine "selbstlaufende" Installation, zumal die doch nur auf einem Rechner funktionieren würde.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Tom Dooley

    Tom Dooley Byte

    Danke hnas2 und deoroller für die Tipps. Hab gar nicht daran gedacht, dass bei Win7 noch nicht soviel zu konfigurieren ist.

    Gruß Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page