1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplett-PC bis 2000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kriz, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kriz

    kriz Byte

    Hallo allerseits!
    Ich habe vor mir in den nächsten Tagen/Wochen einen neuen PC anzuschaffen mit allem drum und dran. Zwar habe ich mich bis jetzt so gut es geht informiert, doch ich kenne mich immernoch nicht so richtig aus und bin deswegen auf eure Hilfe angewiesen!

    Nutzen möchte ich den PC für jetztige und kommende Spiele, aber auch für alle möglichen anderen Programme wie Photoshop, Office, etc..

    Eigentlich hatte ich vor mir Windows Vista Premium oder Ultimate anzuschaffen, tendiere jetzt aber eher dazu erstmal bei Windows XP zu bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt zu Vista zu wechseln.

    Da ich zur Zeit etwas Geld übrig habe und mir so schnell keinen neuen PC mehr kaufen möchte, sollte es schon ein richtig guter sein :) Der Preis kann daher bei etwa 2000€ liegen (ohne Monitor).

    Folgendes habe ich bis jetzt in Erwägung gezogen:

    Monitor: Samsung SyncMaster 22" 225BW (oder besser 226BW?)
    Maus: Microsoft Wireless Laser Mouse 6000
    Tastatur: Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000

    GraKa: EVGA e-GeForce 8800Ultra Superclocked, 768MB, PCI-Express
    (aber wahrscheinlich reicht eine EVGA e-Geforce 8800GTX? Ich weiß es nicht...)

    Mainboard: da bin ich mir nicht sicher, vll ASUS "Commando" oder das P5W DH Deluxe?


    CPU: sollte schon ein Intel Core 2 Duo oder Quad sein, habe aber in einem eurer Beiträge gelesen, dass Quad unnötig ist?! Außerdem habe ich auf eurer HP gelesen, dass es Ende Juli gewisse CPUs für viel weniger Geld gibt. Ist es vernünftig bis dahin zu warten?

    Festplatte: Was haltet ihr von
    Samsung HD252KJ 250GB Serial ATA-II, 16MB oder
    Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II oder
    Samsung SP1614C P80,160GB 7200, 8MB Cache, S-ATA ?
    Oder lieber einen anderen Hersteller als Samsung?

    Arbeitsspeicher:
    Kenne ich mich garnicht aus, hab aber gehört, das die von Corsair gut sind?! Falls es vom Preis her noch hinhaut, 4 GB, ansonsten 2 GB :)

    Gehäuse: Ich dachte da an Thermaltake Tsunami, Soprano, Swing oder im Notfall auch Coolermaster Cavalier3 Silber ;) Wäre in diesen Gehäusen genug Platz?

    Was den Rest betrifft (Netzteil, alle möglichen Kühler und Lüfter, DVD-Laufwerk sowie DVD-Brenner, was ich noch vergessen habe) kenne ich mich auch nicht aus. Könntet ihr mir da was vorschlagen?

    Bestellen und zusammenbauen lassen möchte ich mir das ganze bei hardwareversand, deswegen wäre es auch gut, wenn es die Hardware-Vorschläge von euch dort zu kaufen gibt.

    Jetzt noch einige Fragen meinerseits:
    Sind die einzelnen Komponenten miteinander kompatibel?
    Kann ich mit dem fertiggestellten System auch später zu Vista wechseln (auch bezogen auf Tastatur, Maus, Monitor)? Oder würdet ihr mir raten jetzt schon zu Vista zu greifen?
    Was nicht so wichtig ist, aber was ich mir eventuell offen halten wollte:
    Wenn die gewählte GraKa viel billiger ist, eine 2te dazukaufen. Welches Mainboard wäre dafür geeignet? Oder ist die Idee unnötig?

    So, erstmal Entschuldigung für den langen post von mir und den vielen und vielleicht doofen Fragen, aber ich kenne mich nicht wirklich gut aus!
    Und trotzdem schonmal Danke für die Geduld und die Mühen die ihr euch macht!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte kannst du selbst übertakten bei Bedarf. ;) Bei der Festplatte solltest du lieber zu Western Digital greifen (Alternativ Seagate). Vista ist kein Problem und ich habe es mal in den Warenkorb gepackt. Wenn du XP einsetzt, solltest du "nur" 2GB RAM nehmen. Als Board habe ich ein Modell mit dem neuen P35-Chipsatz gewählt. Der Q6600 wäre auch möglich, aber du musst selbst entscheiden, ob dir das Geld die Mehrleistung wert ist.
    http://hardware.thgweb.de/charts/prozessoren.html
    Ich persönlich meine, dass sich der Aufpreis auf den 226BW nicht lohnt, aber wenn du ihn nimmst, ist das sicherlich nicht falsch. :)
     
  3. Disgracer

    Disgracer Byte

    ich mach mal nen paar comments:

    wieso versteifst du dich bei der graka gleich auf evga? jeder günstigere hersteller bietet das gleiche. ne gtx sollte zur zeit vollkommenst reichen, auch für die nächsten monate.

    mainboard: gigabyte macht zur zeit das rennen. und auf jeden fall nen p35 board. das ds4 ist momentan preis leistung technisch gut dabei. nen dq6 wenn man zuviel geld hat und nen quad fahren will.

    cpu: JETZT würd ich definitiv nen core 2 duo kaufen. bei den quads stimmt preis leistung nicht so. wenn du erst nächsten monat nen pc kaufen will sind momentan alle überlegungen relativ sinnfrei. bis in nem monat ändert sich da sicher einiges.

    festplatte: bei soviel geld würd ich mal über ne raptor nachdenken und auch sonst zu western digital tendieren.

    arbeitsspeicher: hast du xp mit 64 bit? wenn nicht wirst du mit 4GB probleme haben, weil das 32 bit die nicht addressieren kann.

    ich an deiner stelle würde mir ernsthaft überlegen, ob du soviel geld ausgeben willst. für das was dir vorschwebt reichen ansich so 1300-1400€

    ich überleg mir auch grad nen neuen pc zu kaufen. kannst ja mal spaßeshalber nen blick drauf werfen:
    http://www.alternate.de/html/shop/cart/WarenkorbLaden.html?key=C42IC41D79&

    wobei das noch viel sparpotenziel hat: beim ram, beim gehäuse, bei der raptor udn bei den eingabegeräten.
    mal sehen was ich mir so leisten kann. aber das wär das absolute maximum was mMn momentan preis leistungs technisch sinn macht
     
  4. @Disgracer: wieso willst du dir ein Laufwerk mit IDE holen würde zu SATA greifen.

    Ansonsten passt das so wie Boss im Block gebaut hat würd ich sagen für die Wünsche
     
  5. Disgracer

    Disgracer Byte

    oh, du hast recht, da sind noch ide laufwerke drin. hatte mir gestern schon jemand gesagt. die wollte ich noch rausnehmen ;-)
    werden natürlich getauscht. macht aber keine mehrkosten.

    und der boss und ich sind doch ziemlich einer meinung find ich ;-)
     
  6. kriz

    kriz Byte

    Super, also erstmal vielen Dank für die kompetenten Vorschläge, sie waren sehr hilfreich und ich bin auf beide eingegangen.

    @Disgracer:
    Wollte mich nicht auf EVGA versteifen, hast recht, hätte ich einfach weglassen sollen :)
    Dein PC gefällt mir! Alternate ist ein sehr zuverlässiger Versand mit sehr gutem Service, für mich aber etwas zu teuer.
    Die Raptor-Platten, die es bei hwv gibt, die sind mir doch etwas zu teuer (74GB - 140 €). :)

    Ich habe mich jetzt einfach mal trotzdem für den Vierkerner entschieden, habe das entsprechende Mainboard dazu gewählt (habe ich? :)) und das ganze schaut dann so aus:

    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940

    Gigabyte GA-P35-DQ6 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    Club3D 8800GTX, 768MB, NVIDIA Geforce 8800GTX, PCI-Express

    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 (4mal)

    Samsung SH-S183A bare schwarz (DVD-RW)

    Samsung SH-D163A SATA Bulk schwarz (DVD-ROM)

    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt

    Thermaltake Tsunami schwarz VA3000BWA ohne Netzteil

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
    Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1
    Microsoft Wireless Laser Mouse 6000
    Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000

    Inclusive dem Zusammenbau komme ich insgesamt auf 2028,62 €. Das wäre für mich ok.
    Sind die Komponenten immernoch miteinander kompatibel? Und ist das Mainboard auch wirklich für den Prozessor geeignet? Das Mainboard ist crossfire tauglich, aber nicht SLI-fähig. Bedeutet das, dass ich mir in sagen wir nem halben Jahr diesselbe Grafikkarte nochmal kaufen und reinbauen kann? Oder haut das dann auch nicht vom Platz her hin?
    Sind die Arbeitsspeicher auch wirklich gut? Mich wundert nur der günstige Preis im Vergleich zu den anderen. :P

    Ach und was ich vergessen hatte: Ich möchte soweit es geht einen leisen PC haben, empfiehlt sich dann immernoch dasselbe Netzteil? Meinen derzeitigen PC hört man nämlich noch einen Stockwerk tiefer :P

    So das wars auch schon ;)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst keine 2. 8800GTX dazubauen, aber dies ist meiner Meinung auch nicht nötig. Die GTX kommt mit dem 22''er die nächste Zeit gut klar. Die DVD-Laufwerke sollten von verschiedenen Herstellern kommen, damit jedes Medium optimal gelesen werden kann.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn er mit dem Gerät arbeiten will, würde ich nicht zu einer Raptor greifen die Vibrationen und Lautstärke sind ziemlich heftig.
     
  9. Disgracer

    Disgracer Byte

    ich hab ja gesagt, dass da sparpotenzial ist. nur bei so nem hohen budget kann man schonmal das beste vom besten nehmen ;-)

    und wenn einen die vibrationen etc stören kann man die noch immer entkoppeln/verdämmen sonstwas und im härtefall runterdrehen, wenn man arbeitet. wobei die neue serie sowieso insgesamt leiser sein soll, und bei alternate gibt's kaum beschwerden wegen lautstärke. wer nen wirklich silent rechner möchte sollte natürlich drauf verzichten.

    mir persönlich ist das mitlerweile halbwegs egal. bei meinem aktuellen rechner hör ich auch alles, und selbst bei meiner musikanlage hör ich den lüfter wenn ich mich konzentrier. aber genausogut blende ich das aus wenn ich mich nicht konzentrier. (vllt bin ich aber auch nur halb taub.. (gitarrist..))

    zurück zum thema: der rechner sieht gut aus, wobei ich mit dem quad echt nochn monat warten würde, da gibt's nen 50% preissturz, und diesen monat gibt's eh nix was den ordentlich ausnutzen könnte..
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zumindest bei der alten Serie hat man das auch nicht mit Dämmmaterial ruhig bekommen.
     
  11. kriz

    kriz Byte

    Ok, dann überleg ich mir jetzt ob ich noch n monat warten soll oder es mir gleich bestelle. Vielen Dank für alles, ich halte euch auf dem laufenden :)

    PS: Die Ärsche haben die RAMs um jeweils 3 € erhöht! ;)
     
  12. kriz

    kriz Byte

    So, ich habe mich nun dazu entschieden morgen alles zu bestellen.
    Was ich noch nicht weiß ist, ob ich die GTX doch noch gegen die EVGA 8800 Ultra SuperClocked tauschen soll...
    Meine letzte Frage wäre somit: Sind alle Geräte immernoch miteinander kompatibel wenn ich die GraKas vertausche oder brauch ich ein neues Gehäuse wegen Platz oder ein neues Mainboard?

    Wäre euch sehr dankbar für eine Antwort!
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nei, behalt die 88GTX!!!
    Ist alles kompatibel und zukunftssicher :)
     
  14. kriz

    kriz Byte

    :) ja das problem is dass ich erstmal so 4 Jahre meine Ruhe haben wollte...
    aber nagut dann behalt ich halt die gtx... :)
     
  15. foL

    foL Byte

    Tu das - und wenn in 2 Jahren die Garantie abgelaufen ist und der GPU-Speed nicht reicht, taktest du halt selber etwas nach...;) und feddig ist die Ultra :D

    Gruß
    fol
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page