1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplett-PC für bis zu 1.200€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by senok, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. senok

    senok Byte

    Also ich möchte mir mal nach über 3,5 Jahren einen neuen Gaming-PC + Monitor (20 Zoll) anschaffen, das maximale Budget liegt bei 1.200€.

    Es sollten alle aktuellen Spiele mit hoher Auflösung (1600x1024) und höchsten Details flüssig gespielt werden können!
    Außerdem sollte er für die nächsten 2-3 Jahre möglichst gewappnet und aufrüstbar sein.

    Meine fragen erstmal:
    1. Der Prozessor AMD oder Intel
    Ich denke mal ein AMD Phenom Quad-Core würde für mich reichen oder ?
    Und ist eine CPU-Wasserkühlung notwendig ?

    2. Die Grafikkarte Nvidia oder ATI
    Brauche ich crossfire bzw. SLI um für die Zukunft gewappnet zu sein?
    Ist der Videospeicher für mich sehr wichtig bei den Graka´s oder nicht
    Auch hier tendiere ich eher zu der billigeren Variante von ATI (HD4870 mit 512MB z.B.).
    Würde gerne hören welche Grafikkarte ihr mir empfehlt.

    3.Der Arbeitsspeicher
    Also 4GB sollten es schon mindestens sein.
    doch auch hier frage ich mich ob DDR3 und 1033Mhz ein muss sind oder ob es auch mit weniger geht ?

    4.Monitor & Motherboard
    Worauf sollte ich hier achten ?

    5.Gehäuse und Netzteil
    Also das Netzteil sollte schon von be quiet sein oder und wie viel Watt sollte es haben?Worauf muss ich beim Gehäuse achten?

    Also ich brauche einen guten Gaming-PC + Monitor für maximal 1.200€
    könnt ihr mir bei dem richtigen Kauf :bitte: weiterhelfen?

    Vielen dank schon mal
    und Gruß! senok
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. senok

    senok Byte

    Ich hab momentan noch ein 17"Zoll Roehrenmonitor "schäm"

    Aber der 22" von Samsung gefällt mir schon muss ich sagen.
    Da ich bis jetzt nur mit einer Auflösung von 1024x768 zocken konnte würde mir ein 20"-22" monitor auf jeden Fall reichen.

    Was bräucht ich denn bitte für einen Abstand zum Bildschirm bei einer noch größeren Diagonale ?
     
    Last edited: Aug 8, 2009
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. senok

    senok Byte

    Ja sowas, danke für die netten Info´s und für die sorge um mein gesundheitliches Wohlbefinden.

    Sowas hatten wir auch mal an der Schule durchgenommen, Ergonomischer Arbeitsplatz oder sowas nennt sich das.
    Ich möchte nicht wissen was ich mir schon für Schäden durch nicht beachtung solcher Sachen ich mir schon zugezogen habe!
    Ernst gemeint.Sowas sollte man immer beachten!
     
    Last edited: Aug 8, 2009
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Phenom II X4 ist ein sehr guter Prozessor, mit dem du viel Spaß haben würdest. Nimm einen Phenom II X4 955. ;)
    Nein, ein guter Luftkühler, wie z.B. der Scythe Mugen 2, Xigmatek S1283 Red Scorpion, Alpenföhn Groß Clockner oder Brocken is mindestens genausogut.
    Beide Hersteller haben sehr gute Produkte. Eine HD4890 oder GTX 275 wäre optimal für dich. (Beide liegen etwa auf gleichem Niveau)
    Crossfire/SLI sind keine Aufrüstoptionen! Auch von "Zukunft" zu sprechen, halte ich für sehr unsinnig. In einem Jahr sind Grafikkarten auf dem Markt, die das leisten, was 2 von deinen dann leisten würden. Damit ersparst du dir auch die lästigen Nachteile wie Mikroruckler etc...
    Deshalb solltest du, wie bereits gesagt, zur HD4890 oder GTX 275 greifen. ;)
    4 GB sind heutzutage quasi Standard.
    Bei einer AM3 Plattform kannst du zur DDR3 greifen, um evtl. "etwas mehr" Möglichkeiten bei einer späteren Aufrüstung zu haben. Bei geringem Aufpreis ruhig zu DDR3 - 1600 greifen.
    Beim Motherboard würde ich nur Hersteller wie Asus, Gigabyte oder MSI wählen. Du musst selber schauen welche Austattung du benötigst. Falls du völlig anspruchslos sein solltest, genügt dir auch ein günstigeres Board.
    Netzteil nur von Markenhersteller wie bequiet, Enermax, Seasonic oder Corsair nehmen. 500-550W genügen.
    z.B.
    Corsair VX550W (ohne KM)
    Enermax Pro82+ 525W (ohne KM)
    BeQuiet Straight Power E6 550W (ohne KM)
    Corsair HX520W (mit KM)
    Enermax Modu82+ 525W (mit KM)
    oder BeQuiet Dark Power Pro P7 550W (mit KM)
    Beim Gehäuse kannst du dir selbst eines auswählen. Achte darauf, dass ATX Boards verbaut werden können und ein paar Gehäuselüfter vorinstalliert sind.
    Ich kann z.B. Das Cooler Master CM690 oder das Antec Nine Hundred empfehlen.
     
  7. senok

    senok Byte

    Ok danke nochmal!

    Eine frage habe ich noch, ich weiß nicht ob das hier gerne gesehen ist aber von welchem shop sollte ich mir meinen PC zusammenschrauben lassen?
    Agando,Fort Knox,Ultraforce usw.
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Hier im Forum wird meist hardwareversand empfohlen. Die schrauben auch günstig für 20 € zusammen.
     
  9. senok

    senok Byte

    Könntet ihr mir dann bitte auch noch ein Motherboard empfehlen, dass sound- und netzkarte onboard hat und halt kompatibel ist mit dem Phenom II X4 955 Prozessor und der HD4890 Graka.

    Ach ja und welchen Hersteller sollte ich für die ATI Graka nehmen?
     
    Last edited: Aug 8, 2009
  10. daboom

    daboom Megabyte

    Es wird schwieriger, ein Board zu findet, welches das nicht erfüllt ;)

    Für den Phenom:

    Einfach den günstigsten, eventuell noch nach Beigaben wie Spielen und sonstigenm Zubehör entscheiden.
     
  11. senok

    senok Byte

    Also ich habe jetzt mal 2 Komplettsysteme bei Dell zusammengestellt.

    Einmal wär es das hier

    AMD® Phenom™ X4 9850+ Black Edition: (2,5 GHz, 125 W)
    Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit - Deustch
    Microsoft® Works 9 - Deutsch
    1 Jahr Premium-Support-Service
    21,5-Zoll S2209W Full HD Breitbild (1.920 x 1.080), Schwarz, Europa
    4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [4 x 1.024]
    SATA-Festplatte, 500 GB, ohne RAID (7.200 1/min)
    ATI® Radeon™ 4870 HD-Grafikkarte mit 1 GB
    Optisches Laufwerk: 16x DVD+/- RW (CD/DVD lesen und schreiben)
    Kabellose Multimedia-Tastatur und Maus von Dell, Schwarz - Deutsch
    Maus in Option für drahtlose Tastatur und Maus enthalten
    Luftkühlung

    und

    Intel® Core™2 Quad Processor Q8400 (4M Cache, 2.66 GHz, 1333 MHz FSB)
    Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit - Deutsch
    Microsoft® Works 9.0 - Deutsch
    1 Jahr Premium-Support-Service
    23-Zoll S2309W BREITBILD, Europa, Schwarz (1.920 x 1.080)
    6.144 MB 1066 MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM [2 × 2.048 MB + 2 × 1.024]
    2 TB mit zwei Festplatten ohne RAID (2 x 1 TB - 7.200 U/Min.)
    ATI® Radeon™ 4850-Grafikkarte mit 512 MB
    Blu-ray-ROM-Kombi-Laufwerk (Blu-ray lesen, DVD und CD lesen und schreiben)
    Schnurlose Multimedia-Tastatur und Maus von Dell, Schwarz - Deutschland
    Maus in Option für drahtlose Tastatur und Maus enthalten
    Integriertes HDA mit Dolby Digital 7.1
    19-in-1-Kartenlesegerät

    Beide für den gleichen Preis.
    Welchen würdet ihr mir empfehlen?
    Danke schon mal
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Keinen.
    Die von uns empfohlenen Systeme sind viel leistungsstärker, bei gleichem Preis.
     
  13. senok

    senok Byte

    Ok das mag ja sein.
    Nur bei Dell habe ich andere Möglichkeiten bei der Finanzierung,
    die ich bei Hardwareversand nicht habe.
    Deswegen bitte ich um eine möglichst objektive Empfehlung
    betreffend der beiden von mir geposteten Systeme.
    Außerdem ist noch nichts entschieden und mir ist schon klar das man bei Dell auch für den Namen mitbezahlt.
    Ich möchte nur alle Möglichkeiten prüfen.Trotzdem danke für deine Fakten
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    System 1 hat noch den nicht empfehlenswerten Phenom 1 verbaut. Der ist ein ziemlicher Stromfresser, bei "wenig" Leistung. Der Phenom II ist da deutlich besser.
    Bei System 2 hat der Q8400 auch das Nachsehen zum Phenom II X4 955. Außerdem ist die Graka bei beiden Systemen schwächer.
    Du willst ein 1200 € System auf Pump kaufen?
     
  15. senok

    senok Byte

    XFX RADEON HD 4890 1GB DDR5 PCI-E 2.0
    Gigabyte GA-MA78GM-UD2H, AMD 780G, mATX
    Logitech Cordless Desktop EX 100
    4096MB Kingston HyperX Tall HS-Kit DDR2 1066 CL5
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    Microsoft Windows Vista Home Basic 64bit SB-Version
    WD Caviar GreenPower 1TB SATA II
    Logitech LX 6 Cordless Optical Mouse
    Foxconn interner Card Reader 3,5" (ca. 8,89 cm) USB 2.0 bulk schwarz
    AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
    Cooler Master CM 690 Pure ohne Netzteil schwarz
    BenQ G2220HD, 22"
    BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E6

    würde auch eine Option sein
     
  16. senok

    senok Byte

    Das dass dumm ist weiß ich auch
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. senok

    senok Byte

    Und das mit der CPU und der Grafikkarte wollte ich unter anderem hier mit diesem Thread in Erfahrung bringen.
    Wo es sich lohnt zu sparen und wo nicht,so in der Art.
    Und wie stark sich im Endeffekt Die Grafikchips (HD 4850 oder 4870) z.B.unterscheiden.
     
  19. senok

    senok Byte


    Also ich kenn mich halt nicht so gut aus mit PC-Hardware und bei den Motherboards hatte ich überhaupt kein plan.


    Und das mit der CPU und der Grafikkarte wollte ich unter anderem hier mit diesem Thread in Erfahrung bringen.
    Wo es sich lohnt zu sparen und wo nicht,so in der Art.
    Und wie stark sich im Endeffekt Die Grafikchips (HD 4850 oder 4870) z.B.unterscheiden.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.computerbase.de/artikel/...0_130_euro/36/#abschnitt_fazit_und_empfehlung

    http://www.computerbase.de/artikel/..._grafikkarten/18/#abschnitt_performancerating
    Für einen 22''er genügt die HD4870 allemal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page