1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplett PC für rund 1.000 EUR

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eddy_07, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Hi Leute,

    meinen 5 Jahre alten PC bekommt nun Sohnemann.
    Ich habe mir mal von meinem Schrauber was zusammenstellen lassen, weiß aber nicht
    ob das für meine Zwecke gut proportioniert oder schon oversized ist.

    Möchte nicht fett über 1.000 EUR kommen, liege derzeit aber wohl rund 250 EUR über Plan.
    In erster Linie brauche ich die Kiste für Bildbearbeitung, PS CS4 und auch für Video,
    das aber schon seltener. Keine Spiele.

    Soll auch wieder die nächsten 5 Jahre ohne Aufrüstung durchhalten.
    Könnt ihr bitte mal rübergucken, ob alles zusammen passt? Für Tipps und Hinweise würde ich mich freuen.
    Hier die Konfig:

    CPU: Core 2 Quad Q6600
    Mainboard: ASUS P5Q Pro
    8GB Kingston DDR2-800
    GraKa: GeForce 9800GTX+ 512MB
    Festplatten: 1 TB WD Black + 320GB WD Blue (für System und Programme)
    LW: LG DVD ROM
    LW2: LG DVD Brenner
    Gehäuse: Lian Li PC-60 B Plus II black (schein mir recht teuer)?
    Netzteil: 550W be quiet! Straight Power
    CPU Kühler: Alpenföhn
    Software: Windows Vista Business 64bit

    Ich danke euch.
    LG, Ed
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ich würde etwas mehr in die CPU investieren und einen Q9550 holen. Beim Netzteil lieber ein Enermax Pro82+ 525W o. Modu82+525W.
     
  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    4 GB Speicher sollten eigentlich ausreichend sein, auch bei Video- / Bildbearbeitung. ;)

    Warum eine teurer Grafikkarte, wenn du keine Spiele spielen magst?

    Mehr als eine ATI HD 4670 ist nicht notwendig, Boards mit Onboardgrafik sind bei Intel-Systemen leider nur spärlich vorhanden.

    http://geizhals.at/deutschland/a365169.html

    Beim Gehäuse würde ich das Antec Nine Hundred oder die kostengünstigere Alternative Three Hundred empfehlen.
     
  4. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Zu 1: Ist ne Überlegung wert
    Zu 2: Dachte, ich hätte mir schon ein gutes NT ausgesucht. Warum favorisierst Du Enemax?

    Tja, 8GB, weil Vista 64 das gut verwalten kann und auch nicht sooo viel mehr kostet.
    Antec ist auch nicht günstiger als der Lian Li. Welche Vorteile hätte Antec?

    Lohnt eigentlich der Mehrpreis für die bessere CPU? Schneller is bestimmt.:)

    GraKa sollte OpenGL beherrschen (PS CS4) und bei Videos (auch noch vom Band auf PC zur Weiterbearbeitung) ein paar Reserven haben.
    Wäre die Konfiguration ansonsten OK?
    Muss mir mal die Preise zusammen stellen. Tippe mal auf fast 1.300€. Man, man, man. Mein Finanzminister wird das wohl nicht so toll finden. Aber soll ja auch länger halten.

    Jedenfalls schon mal ein herzliches Dankeschön für die ersten Anregungen. Vielleicht kommen ja auch noch ein paar Tipps.

    LG
    [FONT=&quot]Ed[/FONT]
     
  5. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Was soll man denn von dieser Kundenrezension halten?
    Ich dachte das ASUS P5Q wäre ne tolle Sache?

    Und ich sehe gerade, dass die empfohlene "dickere" CPU gut ´n schlappen Hunni teurer ist. Ich glaube, da sind dann doch meine monetäre Möglichkeiten erschöpft.
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das P5Q ist schon ein gutes Board. Vorher sollte man sich halt informieren bevor man wahllos Rams draufsteckt. Auf amazon, alternate, ... Bewertungen gebe ich eh nicht soviel.
    Die CPU ist schon recht teuer, ja. Aber Alternativen wären ein Q9300 oder ein Q9400. Statt dem Q6600 würde ich den moderneren Q8200 bevorzugen.
    Deines wäre sicherlich auch ok. Aber von BeQuiet dann lieber ein Dark Power P7.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @to
    Da der PC ja recht lange halten soll ist ein guter Quad schon angebracht.
    4GB reichen auch. Du kannst in nem JAhr immer nochmal 4GB dazu holen.
    Ein 98GTX ist doch sehr übertrieben. Hier reicht die angesprochene 4670 eigentlich gut aus.
    Gehäuse kann man cub ein günstiges nehmen. Nachteil: Etwas lauter da dünnere Wände und schlechtere Abschirmung.
    Das Asus ist ein gutes Board alternativ Gigabyte P45DS oder MSI P45 Neo.
    Anbei ne Zusammenstellung wie es dir empfehlen würde für deine Zwecke:

    Intel Core 2 Quad Q9550 (C1)

    Xigmatek S1283 Red Scorpion (schön leise)

    ASUS P5Q-E (alternativ die oben genannten)

    2xAeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)

    Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (oder mehr je nach Bedarf)

    ATI HD 4670 (reicht aus)

    Samsung SH-S223F SATA

    Gehäuse je nach Geschmack, Antec und LianLi sind sehr gut auch was Dämmung etc angeht. Wenn es billig reicht: Coolermaster Elite oder das Sharkonn Rebell. Sind sehr günstig aber noch ok für unterm Schreibtisch. (recht wenig Platz zum Platenneinbau oder Wechsel)

    Enermax MODU82+ 425W reicht vollkommen auch dein BeQuiet ist top.

    Sollte sich zwischen 800€und 950€ max bewegen.
     
  8. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Habe mal in den Text geschrieben:

    Bis 1.000 darf ich ja. :)


    Ganz herzlichen Dank!!!
    Könntest Du bitte (oder jmd. anders) mir noch was zu meinen Anmerkungen sagen?
    Auch ob es für das Gehäuse Dämmmatten gibt, die man zur Geräuschdämmung einkleben kann?
    Über die Weihnachtstage werde ich nicht zum Posten kommen, wünsche allen besinnliche Tage.
    Ed
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2008/september/was_gpu_photoshop_cs4/

    Eine 9400GT genügt aber locker ;)
    http://geizhals.at/deutschland/a360841.html
    Wäre okay, aber bedenke, dass die 2. Platte ruhig auch ein 500GB-Modell werden kann. Der Aufpreis ist ja recht gering.
    Laufwerke von LG wären auch in Ordnung, aber um die Medienkompatiblität zu erhöhen würde ich zu unterschiedlichen Herstellern greifen.
    Dämmatten brauchst du eigentlich nicht. Wenn du auf ein Gehäuse mit großen langsamdrehenden Lüftern setzt, genügt das.
     
  10. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Ich komme so langsam der Lösung näher, aber wäre dieser denn auch ok? Gleich der erste für 999€.
    LG
     
  11. Meiner meinung doch für dein Zielgebiet etwas oversized, vor allem die grafikkarte hat richig dampf unter der haube und für deine Programme reicht auch ne H4850.
    Aber für 1000€nrn gutes System.
     
  12. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Na ja, bei ner eigenen Zusammenstellung weiß man, was man hat. Mit eurer bisherigen Hilfe habe ich mir nun Folgendes gebastelt, möchte euch aber bitten, sie nun endgültig zu Ende zu konfigurieren.
    Also hier die Einzelkomponenten:

    GeForce 9600 GT (egal von wem?) oder eine Saphir 4850?
    Intel Core 2 Quad Q9550 (was bedeutet C1?)
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    ASUS P5Q-PRO
    8 GB! Aber nu welche? Aeneon, Kingston od. A-DATA/ MDT ??? Sollen mit 18V arbeiten; gibt es 2+4GB-Riegel?
    2x WD Festplatten.
    -FP1: 500GB WD Black oder Blue Line?? für C:\System und D:\Programme
    -FP2: 1TB WD Green Line (etwas lahmer, dafür leiser - aber eigentlich weiß ich nicht, ob ich Black, Blue oder Green bevorzugen sollte. Kann mir einer kurz mitteilen, was die Unterschiede der Green, Blue oder Caviar Black – Reihen sind? Aber wie gesagt, die Green ist langsamer aber dafür leiser, Blau liegt wohl in der Mitte und Black scheint der Outperformer zu sein? Wird man bei der Green bei der Arbeit ausgebremst?
    Enermax MODU82+ 525W oder BeQuit Dark Power P7 ??
    LW1: DVD-ROM, LG (oder Samsung?)
    LW2: DVD-Brenner, LG (auch RAM, oder Samsung?)
    BS: Windows Vista Business 64 Bit

    Tja, das Gehäuse! Da weiß ich noch nicht, Belüftung muss hauptsächlich vorne/hinten/oben erfolgen, nicht unbedingt seitlich (insgesamt stehen 27 cm Breite zur Verfügung), meine Gehäuseauswahl:

    NZXTs Gaming Case: click
    oder Cooler Master RC-690, gefällt mir persönlich sehr gut, click
    oder Lancool K7, hier gefallen mir die Anschlüsse an der Oberseite nicht, click


    Ich hoffe, wir kriegen das jetzt bald gemeinsam hin.
    Ganz herzlichen und aufrichtigen Dank für eure Mühe, Geduld und Verständnis!
    Wünsche allen einen guten „Rutsch“ ins neue Jahr.

    LG
    Eddy
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Öhm, wenn ich es richtig verstehe, geht es doch um einen PC, bei dem es auf pure Rechenpower ankommt und die Grafik nicht so wichtig ist, der aber zukunftsorientiert sein soll.

    Was spricht den da eigentlich gegen einen i720 ?

    Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366 247,- €

    ASUS P6T Deluxe, Sockel 1366, ATX, DDR3 236,24 €

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version 87,84 €

    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe 24,61 €

    2 x WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 47,72 € 95,44 €

    Enermax Modu82+ 425W 75,68 €

    Sparkle 9500GT 512MB passiv, PCI-Express 54,27 €

    3GB-Triple-Kit Corsair TR3X3G1333C9 DDR3, CL9 85,83 €

    Rechner - Zusammenbau 19,99 €

    Wären ohne Gehäuse 907,- €, wenn ich nicht mal wieder was vergessen haben ;-), NT müßte reichen da die Graka nicht viel braucht.
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  14. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Ich kenne die i-Serie überhaupt nicht.
    Wäre denn nicht doch ein Quad, insbesondere für Photoshop CS4, besser geeignet?
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die i7xx Serie sind die neuste und derzeit schnellsten Intel CPU´s, rein von der Rechenleistung übertrumpft der kleine i720 den QX9770

    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...965_XE_Nehalem-CPUs_im_Benchmark-Test/?page=1

    Nur die Plattform ist im Moment noch recht teuer, Boards mit X58 Chipsatz kosten ab 260,- € aufwärts und der DDR 3 Ram ist auch noch teurer.

    Die i7xx sind von der Strucktur her Qauds mit zusätzlichen 4 emulierten Kernen und direkter Speicheranbindung. Also für alle Programme die Multicore optimiert sind wie geschaffen.

    Mal sehen was die anderen sagen ;-).
     
  16. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Danke für die Info.
     
  17. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Eigentlich habe ich es jetzt.
    Ich möchte euch bitten, zu prüfen, ob die Teile alle gut zusammen passen
    und auch, ob noch was fehlt; Lüfter oder so...(Schade das Hardwareversand nicht den RC-690 hat).
    LanCool K7, ATX, ohne Netzteil
    BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
    4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5 (2x)
    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    ASUS EN9600GT SILENT/HTDI/512M, 512MB ,NVIDIA 9600GT, PCI-Express
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    WD Caviar SE16, 500GB WD5000AAKB
    WD Caviar GP 1TB WD10EACS SATA II WD10EACS
    LG DH16NS schwarz bare SATA II
    LG GH22NS30 Retail schwarz SATA II
    Microsoft Windows Vista Business 64bit DSP
    Rechner - Zusammenbau

    Dann liege ich bei unter 1.100 € mit allem zip und zap.
    Was bedeutet beim BS DSP?
    Wäre um endgültige Hilfe sehr dankbar.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    beim CPU Kühler würde ich die 4 Euro mehr in diesen investieren http://geizhals.at/deutschland/a313111.html ist etwas leiser ( 27.2db(A) zu 20.6db(A), ).
    bei den Laufwerken 2 verschiedene Hersteller wie der Boss schon erklärte
    (zb. das Leselaufwerk von Samsung und den Brenner von LG) ansonsten passts
    mir persöhnlich gefällt gruftchaos Tipp aber auch sehr gut.
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. eddy_07

    eddy_07 Byte

    Danke für Tipps und Aufklärung.
    LW1 wird durch Samsung ersetzt, ebenso wie der Kühler. Da habe ich mich wohl vertan, denn ich meinte auch den Red Scorpion, weil er mir ja schon anfangs empfohlen wurde.
    Schade, dass der Cooler Master RC-690 nicht gelistet ist, war oder ist mein Favorit, aber könnt ihr den Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS auch uneingeschränkt empfehlen?
    Und hat die GraKa auch einen Video-Eingang? (Brauch ich, um den ollen Videorecorder anschließen zu können, ist nicht alles auf MiniDV).

    Nochmals ganz lieben Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page