1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplett PC von ebay

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vertus, Jan 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vertus

    vertus Byte

  2. molido

    molido Megabyte

    Übertaktest du? Wenn ja, dann nur etwas oder stark?
    Wie groß ist dein Monitor?
     
  3. vertus

    vertus Byte

    Nein, mit OC hab ich nichts am Hut...;)
    Als Monitor habe ich momentan den Dell S 2409W mit 24" - aber mit einer X1800XT geht da nicht viel mehr als surfen, Filme schauen und Office, aber ich will natürlich auch mal zocken können...;)
     
  4. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Der PC is eigentlich recht gut aber ich bin eh :dagegen: PC's bei Ebay zu kaufen^^
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.computerbase.de/artikel/...95/21/#abschnitt_mikroruckler_auf_der_gtx_295
    Aus diesem Grund würde ich keine HD4870X2 mehr kaufen.

    Bedenklich bei der GeForce:
     
  6. molido

    molido Megabyte

    ASUS P5Q-E (Wenn dir der Sound nicht so wichtig ist, dann ein normales Asus P5Q)
    Intel Core2 Quad Q9550 Box
    Alpenföhn Groß Clockner
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    ASUS ENGTX285
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    NZXT Lexa Blackline Blue oder Coolermaster Dominator Xcalade CM690
    Corsair TX650W 650 Watt
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    Rechner - Zusammenbau
    __________________________________________________________
    ca. 1050€ und du hast nen besseren PC.

    Die HD4870 X2 hat ziemlich starke Mikroruckler, sodass sie nur minimal besser ist als eine GTX280, daher hab ich dir ne GTX285 reingepackt.
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  7. vertus

    vertus Byte

    Ja, das mit der Lautstärke wird wohl wahr sein - müßte man viell. mal Live hören so eine 4870 x2 in Betrieb?
    Ich habe mich ja inzwischen in vielen Foren auch wegen der sog. Mikroruckler schlau gemacht und die Besitzer der Graka meinen das wäre nicht mehr so, oder nur am Anfang so gewesen, oder sie merken gar nichts davon - was davon jetzt stimmt weiß ich natürlich auch nicht.
    Ein aktueller Catalyst Hotfix würde wohl auch noch einmal die Radeons beschleunigen:

    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...sis_Warhead_und_Stalker_Clear_Sky_Benchmarks/
     
  8. molido

    molido Megabyte

    Durch die Mikroruckler ist die HD4870 X2 für das Auge ungefähr genauso schnell, wie eine GTX280. Bei Auflösungen von 1920x1200 + Crysis auf Very High und aa kann man beide Karten ruckeln sehen, nur die HD4870 X2 kostet ca. 70-150€ mehr als eine GTX280.
    35FPS bei einer HD4870 X2 fühlen sich an, wie 25-27FPS bei einer GTX280.
    Wenn man 50FPS hat, dann merkt man fast nix, aber das wird bei Crysis auf einem 24" Monitor (und gescheiten Settings) eh unmöglich sein. ;)
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  9. vertus

    vertus Byte

    Ich habe mir jetzt mal folgendes bei mindfactory zusammengestellt (wenn, dann würde ich nur da bestellen) und komme auf ca. 1100€ ohne den Zusammenbau:

    Intel Core 2 Quad Q9550 (E0) 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 45nm Box
    Asus P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
    4 x 2048MB Kit OCZ Vista Perfomance Platinum XTC 800MHz CL5
    1024MB Palit GeForce GTX285 GDDR3 DVI HDMI PCIe
    1000GB Western Digital WD1001FALS Caviar Black 32MB SATA2
    Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6-700W
    ATX Midi Cooler Master RC-690-KKN1-GP - black (ohne Netzteil)

    Was haltet ihr jetzt davon?
    Folgende Fragen hätte ich noch:
    1. Bei MF kostet der Q9550 ohne E0 ca. 25€ weniger - ist es das wert oder kann man getrost zu dem billigeren greifen?
    2. Ist das Netzteil so o.k. oder gibt es da noch etwas günstigeres was gut ist?
    3. Reicht der Boxed Lüfter auch aus falls man jetzt nicht OC betreiben will oder ist der zu laut vom Q9550? Außerdem sind viele Monsterlüfter teilweise viel zu hoch für manche Gehäuse. Na ja. viell. kan man sich später auch noch einen kaufen...
    4. Würdet ihr eher das Coolermaster Gehäuse nehmen oder das Enermay Phoenix Neo (das gefällt mir auch sehr gut) - das hat einen 250mm Lüfter an der Seite...:eek:

    Danke nochmals für eure bisherige und kommende Hilfe - Danke!:jump:
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  10. molido

    molido Megabyte

    wieso nimmst du dann
    ? :confused:

    Bei Hardwareversand bekommst du automatisch den Q9550 mit E0 stepping. Du solltest eigentlich alles ausser der Graka bei Hardwareversand.de bestellen.
    Nimm das System, das ich dir vorgeschlagen habe. Wenn du unbedingt 1TB haben willst, dann lieber 2x WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB. Beim Ram kannst du dann halt 4x "2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800" nehmen.
    Da ich das Enermax nicht kenne, bin ich eher für das Coolermaster. Beim Coolermaster kann ich dir versichern, dass du da nix falsch machst, weil ein Kumpel von mir hat auch das CM690 und es ist sehr leise und sehr gut verarbeitet.

    Für einen Q9550 ist er Imho zu schwach, daher den Alpenföhn Groß Clockner.
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  11. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Du solltest (mMn) NICHTS bei HWV bestellen, wenn du bei DEFEKT einen guten Service haben möchtest. Die ganzen guten Bewertungen für HWV sind von denjenigen, die VOR einem Defekt bewertet haben und dann vergessen haben zu editieren (wie ich :() oder von denjenigen, die das Glück hatten noch keinen Defekt zu haben. Ich warte inzwischen seit 3 Monaten auf 200€, die ich von denen wegen einem defekten Q6600 bekomme...

    --> Finger weg von Hardwareversand. Und bevor jemand nörgelt: Das ist meine Erfahrung die ich leider machen musste. Und ich glaube, dass noch nichtmal HWV schuld ist, sondern deren Logistikpartner, der die CPU anscheinend verschlampt hat..

    lg, ot.ti
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Wieso schlägst du dann auf HWV ein, wenn DHL schuld ist? :confused:

    Ein Freund von mir hat letztens seinen Arbeitsspeicher zurückgeschickt und er hat eine Woche später sein Geld zurückbekommen. Sowas kann selbst einen Alternate Kunden treffen, dafür braucht man nur etwas Pech. ;)
     
  13. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Ich schrieb ich GLAUBE, weil der "Service mal bei der Logistikabteilung nachfragen wollte... Da mir soetwas dennoch nirgends sonst passiert ist (Auch DHL als Logistik-partner), rate ich von HWV ab!
     
  14. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    ich kann otti leider nur recht geben in punkto serivce bei deffekt...
    Ich habe schon zwei Rechner bei HWV bestellt ---> beide Deffekt
    den zweiten hab ich letzte Woche zum vierten Mal eingeschickt und nun mein Geld zurück verlangt !

    Mein Fazit: Nie NIE wieder HWV weder in diesen noch im nächsten Leben !

    Beim zweiten Rechner hatten sie vier Mal die Chance ihn funktionierend auszuliefern.
    Trotzdem bestand immer der selbe Fehler - meiner Meinung nach verursacht durch die Grafikkarte - deren Meinung nach lief der Rechner ohne Probleme jedes Mal beim zurückschicken
    Sry - aber da ich behaupte das ich über einen gewissen kenntnisstand verfüge in sachen Pc war das keinesfalls ein Software bedingtes Problem

    Jedes Mal als der Rechner zurück kam hieß es "Geprüft und OK! " - das witzige an der stelle is das ich in den system datein auslesen konnte das der Rechner über den eingeschickten Zeitraum nicht einmal hochgefahren wurde

    Wer einen Rechner von HWV erhält de funktioniert - der hat ein echtes Schnäppchen gemacht !
    Wer deffekte Ware erhält - der wird viele Stunden seines Lebens in verzweifelung verbringen
     
  15. molido

    molido Megabyte

    Also einem Freund (XPwebster) ist es anders ergangen. Er hatte seinen Rechner bekommen und nach wenigen Tagen wollte er nicht mehr booten. Die Lüfter liefen alle, aber sein Monitor bekam kein Signal und die Festplatte konnte man auch nicht arbeiten hören. Er hat den Rechner zurückgeschickt, eine Woche gewartet und er bekam ich funktionierend zurück. Der PC läuft seit ca. 4 Montaten ohne Probleme.

    Ich selbst habe 5 Rechner bestellt und bei nur einem war halt der Arbeitsspeicher kaputt, aber mein Kollege hat ihn, wie schon erwähnt, zurückgeschickt, Geld zurückbekommen und sich noch größeren geholt (2x2GB statt 2x1GB).

    Es ist schon wahr, dass andere Shops, wie Atelco und Alternate einen besseren Service bieten (kostet aber auch mehr), aber das heißt noch lange nicht, dass HWV der letzte Dreck ist.
     
  16. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Das ist etwas anderes !
    Wenn der Rechner kein Zeichen mehr von sich gibt dann können sie ihn so nicht wieder zurückschicken !
    Wenn du aber ein komplexes Problem hast - und du nach 3-4 Stunden beim Spielen jedes Mal ein Bluescreen erhältst dann bist du auf einen kompetenten Service angewiesen - den habe ich von hwv nicht bekommen

    Hab ich nicht behauptet
    Ich gehe mal davon aus das der Großteil der verkauften Rechner keinen Fehler (bzw. keinen komplexen Fehler) aufweist. Du bist dafür das beste Beispiel. Ich hingegen habe gleich zweimal ins Klo gegriffen - wenn du an meiner Stelel gewesen wärst dann würdest du nicht anderst über HWV schreiben
     
  17. molido

    molido Megabyte

    Das hatte mein Kumpel mit dem Arbeitsspeicher auch. Zuerst wollten wir das Board wegschicken, aber Memtest86 war da anderer Meinung... :D
     
  18. insinator

    insinator Byte

    ich glaub dann lass ich meine 1000 euro lieber nicht bei hardwareversand. hab bei geizhals auch gelesen, dass der zusammenbau da mehr als dürftig zu sein scheint
     
  19. vertus

    vertus Byte

    Hmm, ich weiß nicht aber, ich traue dem Montage - und Funktionstestservice von Mindfactory einfach mehr zu - auch wenn es 65€ kostet, aber dafür sollen die Rechner absolut sauber verkabelt sein und auch funzen.
    Das Hardwareversand dafür nur 20€ verlangt wird auch seine Gründe haben...
     
  20. molido

    molido Megabyte

    Die Leute sind halt etwas unmotiviert, weil sie dort gegen einen Hungerlohn zusammenbauen müssen.
    Noch eine Alternative wäre wie gesagt Atelco. Dort kostet der Zusammenbau zwar auch nur 20€, aber der Service ist dort 1a und du bekommst 5 Jahre "Atelco Garantie".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page