1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplett-XP-System auf neue Platte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by JMJ, Nov 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JMJ

    JMJ ROM

    Hallo, als reger PC-Welt-Leser erinnere ich mich an das Komplett-Kopieren eines Systems mittels xcopy. Nun die Frage: mein Komplett-XP-System inkl. aller Programme und Einstellungen könnte 1:1 auf eine neue Platte. Geht das mit dieser berühmten xcopy /k/r/e/i/s/c/h -Kombination? Also, mit DOS booten (habe noch eine von ME) und dann alles rüber, später von Slave auf Master umjumpern und fertig?
    Wenn das mal so einfach ginge, wie ich es hier tippe...
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn dein XP auf einer FAT32 Partition ruht und du Parrallel eine Win9x /ME Installation betreibst MÜßTE das unter 9.x funktionieren... Bei XP ohne 9.x bin ich mir da gar nicht mehr sicher (weil XP DOS nur emuliert). Auf einer NTSF Partition sinken die Chancen das es mit XCOPY klappt gen Null...

    J2x
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab gerade mal den Versuch unternommen, mittels xcopy (xcopy32 gibt es nicht mehr) und /k /r /e /i /s /c /h mein Windows XP Verzeichnis auf ein weitere Partition zu kopieren - hab das Ganze unter der Eingabeaufforderung von XP (CMD.EXE) gemacht. Ob die komplette Kopie auf eine andere Festplatte funktioniert, kann ich deshalb nicht sagen, aber XCOPY ging. müßte eigentlich aber auch unter "AUSFÜHREN" gehen - muss ich nachher mal testen. Booten von Diskette wäre dann unnötig.
    MfG Steffen

    XCOPY funktioniert scheinbar auch unter "Ausführen" und auch wenn die zu kopierenden Dateien/Ordner auf einer NTFS-Partition sind. Übrigens lässt sich auch unter XP ein MS-DOS-Startdatei erstellen (Option befindet sich beim Formatieren). Als Version wird dann "WINDOWS MILLENNIUM 4.90.3000" angezeigt.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 24.11.2001 | 17:36 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page