1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplette Festplatte inkl. MBR kopieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by alecman, Aug 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alecman

    alecman ROM

    Hey Leute ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die gesamte Festplatte inklusive der Dinge, die man im OS selber nicht finden kann, wie z.B. den Bootsektor "abspeichern", und auf ein anderes System bringen kann.

    Ich bin mir über Treiberprobleme auf dem anderen Gerät o.Ä. vollkommen im Klaren.

    Kurz: Eine komplette Spiegelung des Systems (Windows+Ubuntu+Daten) auf ein Ähnliches übertragen.


    Grüße, Alex
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich mache so etwas mit HDClone. HDClone kopiert direkt keine Dateien, sondern den Inhalt (Bit's) der Festplatten-Oberfläche(n). Ob da Dateien drinstehen oder nicht, es wird alles gespiegelt. Bei einer Windows-Übertragung auf eine andere Festplatte merkt Windows aber beim Start, dass es sich auf einem anderen Datenträger (Hardware-Festplatte) befindet und verlangt ggf. eine Reparatur bzw. Neu-Aktivierung.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page