1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplette Festplatten Verschlüsselung

Discussion in 'Sicherheit' started by diego2k, Dec 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diego2k

    diego2k Kbyte

    Hallo!

    Ich dachte ich Frage einfach mal:
    Und zwar suche ich ein Verschlüsselungssystem für alle Festplatten eines kleinen Heimservers.
    TrueCrypt würde da ja funktionieren oder?
    Weil ich mal gesehen habe das da dann eine Passworteingabe vor dem Bootloader auftaucht....

    Der Server Fährt allerdings Täglich automatisch rauf und runter daher wäre so ein Passwortfeld nicht grade das beste, schon mal weil kein Monitor dran hängt ...

    Meine Idee wäre hier eine Datei als Passwort die sich auf nem USB Stick befindet und je nach dem ob der USB Stick dran hängt oder nicht der PC hochfährt oder die Verschlüsselung greift.

    Meine Frage:
    Gibts sowas? Bzw. kann das sogar TrueCrypt?
    Gibts Alternativen?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nur mal so als frage am rande

    wozu verschlüsselung wenn du das passwort dann automatisch "eingeben" willst?
     
  3. diego2k

    diego2k Kbyte

    is der Stick nicht dran gibts auch kein Passwort zum lesen, so der Gedanke
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die komplette Verschlüssellung (inklusive Systempartition) gelingt auch mit TrueCrypt erst unter Windows Vista. Ein grundsätzlicher Ansatz bezüglich USB-Stick lässt sich mit -> http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html umsetzen. Auf TrueCrypt wird dabei in der Hilfe -> http://www.uwe-sieber.de/usbdlm_help.html mehrmals speziell eingegangen. Ich trage so mein Benutzerprofil auf einem USB-Stick verschlüsselt mit mir herum, welches beim Anstecken an bestimmte Rechner automatisch eingebunden wird.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. diego2k

    diego2k Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page