1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kompletter PC Absturz beim Gamen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by philjib, Oct 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. philjib

    philjib ROM

    Hallo Leute!

    Seit einigen Wochen schon habe ich das extrem nervende Problem, dass mein PC nach kurzer Zeit während des Spielens ausgeht!

    kein Bluescreen oder ähnliches.
    Der PC geht einfach aus, als würde man den Stecker ziehen.
    Mein Buddy ist 2 Jahre alt. Bis vor ca. 3 Monaten lief ohne derartige Probleme.

    Das Problem tritt ausschließlich beim Spielen auf.
    Außerdem variiert die Zeit bis zum Absturz stark:
    Manchmal hält er 2h durch, manchmal nur 5min, wobei er schneller ausgeht, wenn ich es nach einem Crash nocheinmal versuche. (Der PC lässt sich danach sofort wieder anschalten.)
    Dazu kommt noch das er bei technisch aufwendigen Spielen (v.a. Shooter) schneller ausgeht (z.B. Crysis 2).
    Beim DVD-Rippen, Brennen, Dateien Konvertieren u.ä. ist er noch nie abgestürzt.


    Um das Sache auf den Grund zu kommen habe ich schon versucht, mit verschiedenen Programmen bestimmte Hardwarekomponenten zu prüfen. Leider ohne Erfolg.
    Alle Benchmarks, ect. laufen ohne Probleme durch.

    Was ich schon gemacht habe:

    - 10h Memtest
    - "PC-Funktionstest" mit HotCPUTester PRO (Auswertung siehe Anhang)
    - Furmark

    Ich kann mir darauf keinen Reim machen -.-

    zu den Temperaturen:

    - bei Furmark steigt die Grafikkartentemperatur schnell auf 87°, bleibt dann konstant
    - CPU steigt so bis auf 70°


    Mein System:
    - Intel Core 2 Duo E8600
    - 2x2048mb RAM DDR2 1066mhz Corsair
    - XTX Geforce 280 GTX 'XT' (=Werksmäßig leicht übertaktet)
    - Bequiet 700Watt
    - 2 Festplatten RAID0
    - ASUS p5n-t Deluxe Mainboard
    - DVD+Bluraybrenner
    - Habe 3 Gehäuse (vorne, hinten, an der Seite)
    - Standardlüfter auf der CPU, Grafikkarte mit Werkslüfter, Arbeitsspeicher mit aufgestecktem mitgelieferten Lüfter
    - Weiteres: (siehe Anhang)


    Wenn ihr noch weitere Tests/Informationen von mir braucht, bitte posten!

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :bitte:

    Beste Grüße,

    Phil
     

    Attached Files:

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welcher CPU-Kühler wird verwandt?
    Sind die Kühlrippen sauber?
     
  3. philjib

    philjib ROM

    CPU Lüfter ist der Standardlüfter (boxed)
    er ist einigermaßen sauber.

    habe jetzt nochmal ein par Tests gemacht:

    mit Furmark läuft gab es nach über einer halben Stunde keine Probleme,
    genauso bei Prime (CPUtest)

    Die Grafikkartentemperatur liegt bei normalem Betrieb bei ca. 58°, die der CPU bei 42°
    Unter Volllast (mit den beiden Programmen) erreicht die Graka max 90° ; CPU max 89°

    Beim Spiel FarCry steigen beide Temperaturen kaum. (GPU: ca.70°; CPU ca. 65°)


    Danach hab ich beide Programme mal gleichzeitig laufen lassen...
    & zack nach ca. 30sec war er aus


    Kann es sein das es am Netzteil liegt ?
    d.h. das es kaputt ist.. (es hat ja eine Zeit lang ohne Probleme funktioniert & ich hab keine neuen teile eingebaut.)


    Kennt ihr irgenteine Möglichkeit, wie ich das Netzteil testen kann, ohne mir ein neues zu hohlen & alle kabel umzustecken?

    lg

    Phil
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist Abschalttemperatur.

    Besorge Dir einen neuen Kühler, bitte einen geschraubten mit Backplate (Rückenplatte).
    Dann treten diese extrem hohen Temperaturen nie wieder auf, selbst wenn Du den Lüfter abbaust.
     
    Last edited: Oct 20, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page