1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompletter PC Schreibgeschützt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by SchneiderMax, May 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend/Morgen :)

    Bin neu hier und komm gleich mit einem Problem.

    Seit neuestem sind alle Dateien, Ordner usw Schreibgeschützt und dies lässt sich nicht von mir änderen.

    Sobald ich es unter Eigenschaften änder und bestätige ist es bei erneutem aufrufen wieder Schreibgeschützt.

    Das Problem betrifft alle Partitionen und USB-Laufwerke meines Rechners.

    Habe schon gegoogelt und auch etwas dazu gefunden wir ich im "dos" die Attribute ändern kann.

    Das hab ich auch getan, aber ohne Erfolg.
    Etliche Neustarts führten auch nicht zum gewünschten Erfolg.

    Arbeite mit Windows Vista Ultimate 64 bit

    Hoffe von euch kann jemand helfen.


    MfG Max
     
  2. DeadEyeFlint

    DeadEyeFlint Kbyte

    So ein ähnliches Problem hatte ich leider auch mal. Ich hatte jedoch keine Zugriffsrechte mehr auf den Festplatten. Ich habe sie dann in einen anderen Rechner eingebaut und die Rechte neu vergeben. Wenn du das kannst solltest du das mal probieren und versuchen den Schreibschutz auf einem anderen PC zu manipulieren.
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du musst nur den Besitz der betroffenen Ordner übernahmen: http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1311
    Allerdings stellt sich die Frage, wie die Änderung zustande gekommen ist. Welcher (dir möglicherweise unbekannte) Benutzer ist denn aktuell Besitzer der schreibgeschützten Ordner?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page