1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplettes System+Progr. auf neue SSD übertragen

Discussion in 'Software allgemein' started by ww1, Nov 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Habe AM1 System mit Win 8.1 und 3 TB HD. Die HD hat 5 primäre Partitionen, 3 kleinere von Windows erzeugt, C: = 278 GB (belegt 38 GB) und E: = 2,45 TB (belegt 0,83 TB). Läuft im Uefi Modus mit GPT–Partitionen.
    Neue SSD hat 256 GB und nach Windowsstart eine primäre (RAW) Partition mit 128 MB, 238 GiB sind frei.
    Optisches Laufwerk nicht vorhanden, habe das 64bit Win 8.1 damals vom Stick installiert.
    Bei der SSD war noch Acronis True Image dabei welches mir beim Clonen sämtliche Partitionen auf die SSD übertragen will (Daten von Laufwerk E: kann ich dabei ausschließen), jedoch darf C: maximal 42 GB groß werden.
    Hätte aber gerne neben den 3 kleinen von Windows erzeugten Partitionen den kompletten Restspeicherplatz für C:
    Das würde ein nachträgliches bearbeiten der Partitionen erforderlich machen mit einem zusätzlichen Programm, weiß nicht ob Win 8.1 das kann.
    Ziel ist es a) C: komplett zu übertragen und bootfähig zu haben (altes C.: kann notfalls bleiben)
    b) E: auf alter Festplatte zu belassen möglichst mit vorhandenem Laufwerksbuchstaben.
    Die Laufwerke HD1.1 300MB und HD1.2 99 MB gehören wohl zum System und ich würde sie ebenfalls übertragen.
    Die HD 1.3 (RAW) Partition mit 128 MB ist auf der SSD ja in gleicher Größe vorhanden als HD 2.1 ?

    Auch habe ich mir Drive Snapshot angeschaut http://www.heise.de/download/drive-snapshot.html
    Laut Handbuch http://www.drivesnapshot.de/de/Handbuch.pdf
    unter Punkt 2 und 3 Uefi/GPT steht allerdings:
    Bei der Sicherung ist zu beachten, dass alle Partitionen, die Snapshot auf der Festplatte erkennt, gesichert werden.
    Unter Punkt 8.
    Kann ich ein Image auf eine kleinere Festplatte restaurieren?
    Wenn die neue Festplatte sehr viel kleiner ist als die Platte, von der das Image
    stammt, können Sie eine neue Partition anlegen und diese formatieren. Anschlie-
    ßend mounten Sie das Image als virtuelles Laufwerk und kopieren alle Dateien in
    die neue Partition.
    Frage mich jetzt allerdings gilt dies auch für Uefi/GPT?

    Oder sollte ich mit einer Sicherungskopie von Windows mit Wiederherstellung auf der neuen SSD mein Glück versuchen?
    Oder ein anderes Programm?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das geht. Ich mach das ständig, indem ich ein Acronis-Image meiner Systemplatte in einer VM wiederherstelle.
     
  3. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Habe jetzt eine Neuinstallation gemacht.
    War auch nicht trivial, erst meckerte Win wegen vorhandenem gpt und dann wegen fehlendem gpt.
    Da ich aber auf eine neue Platte installiert habe konnte ich die Alte vorübergehend abklemmen und es war easy.

    Jetzt neue Frage, 1 Programm aus dem alten Windows würde ich gerne übernehmen ohne Neuinstallation (mütorrent vers.3.3.1) ist das möglich?
    Dateispeicherorte bleiben gleich. VLt mit easy transfer, hab da was im Gedächtnis. Wenn ja bräuchte ich eine Anleitung/Beschreibung.
    Oder geht das nur wenn beide Betriebssysteme gleichzeitig laufen?

    PS: Beide Betriebssysteme sind gleich, Win 8.1 64 bit.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die komplette Migration einer Software ist nur dann möglich, wenn es sich um eine Portable-Version der Software handeln würde.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Oder man installiert die Software mit den gleichen Parametern neu. Überschreibt dann das Programmverzeichnis (ggf. weitere von der Software genutzte) mit dem von der alten Festplatte. Läuft das Programm noch nicht 1:1 müsste man die alte Registry nach Einträgen des Programms durchforschen und diese in die Neue kopieren. Wenn das Programm keinen Kopierschutz hat, sollte es dann funktionieren.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der TO meinte jedoch >
    dazu müsste vorab ein Differenzabbild der Reggy vorhanden sein. Oder wie will man sichergehen, keinen Key bei manueller Suche übersehen zu haben? Ebenso ist es mit angelegten Ordnern und Daten beim ehemaligen Setup.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    uTorrent kann man wohl einfach installieren, dann den alten Ordner in den neuen reinkopieren.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich kenne µTorrent nur dem Namen nach, wenn die Installation und Konfig. so einfach ist, warum fragt der TO bloß? :grübel:
    btw:
    3.4.2 build 36615 -Version ist aktuell und gibts auch als Portable-Version.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Weil er nicht geguckt hat.
    Die neue Version und einige Versionen davor, ist von Werbung zugekleistert, es macht keinen Sinn, uTorrent upzudaten.
     
  10. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    "uTorrent kann man wohl einfach installieren, dann den alten Ordner in den neuen reinkopieren. "

    Soviel ich weiß kommt es auf die Vers. an.

    Ob ich die "alte" Vers. noch irgendwo habe oder bekommen kann weiß ich nicht.
    Die Konfig ist schon etwas Fummelei wenn man das nicht häufig gemacht hat und die Übernahme von vielen Altdaten ist viel Aufwand.
    Deshalb wäre mir ohne Neuinstallation am liebsten gewesen.

    "dazu müsste vorab ein Differenzabbild der Reggy vorhanden sein."
    Dieses könnte ich erstellen da das alte Win ja noch lauffähig ist zur Zeit. Nur befinden sich in diesen noch zusätzliche Programme die ich nicht mehr im neuen Win installieren werde, aber die könnte ich ja vorher deinstallieren.
    "Ebenso ist es mit angelegten Ordnern und Daten beim ehemaligen Setup. "
    Ich denke das würde ich hinbekommen.

    Ist leider keine Portable.

    "es macht keinen Sinn, uTorrent upzudaten. "
    Stimmt, aber ein Downgrade mit Datenübernahme wäre wohl noch schwieriger bzw. nicht möglich.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann beachte mal den Hinweis >
    Nein, da hast du was missverstanden. Ich schrieb ja : "vorab". Das muss also vor der Installation eines x-beliebigen Programms erfolgen. Kurz: Vorher-/Nachhervergleich der Reggy ergibt ein Differenzbild, das hast du aber nicht. Sollte aber in deinem Fall nicht nötig sein, wie der zitierte Tipp vermuten lässt.
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Stimmt mit der reggi das hatte ich falsch verstanden., so macht das auch viel mehr Sinn.

    Mit dem Tipp werde ich mal versuchen, wäre ja klasse wenn es so einfach ginge.

    Melde mich wieder mit dem Ergebnis oder neuen Problemen.
    Kann dauern, erst mal Danke bis hierhin.

    Vlt. mache ich auch einen Test ob ein Downgrade mit dem Tipp auch geht, obwohl ich da wahrscheinlich bis auf die Vers. 1.8.1 oder so zurück gehen muss damit es etwas bringt.
     
  13. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Hat super geklappt mit utorrent, dafür hat es Stunden gedauert die Einstellungen von Firefox zu übertragen. Ich weiß weder warum es die Probleme gab noch warum es dann irgendwann geklappt hat. Die Anleitungen kann ich mittlerweile singen....
    Der Profilmanager und Firefox waren unberechenbar.

    Als ich versuchte utorrent zu installieren direkt aus dem Downloadordner des alten Systems startete er sofort mit allen Einstellungen
    (copy of the entire %AppData%\uTorrent folder) hatte ich schon gemacht. Hatte also in dem Moment eine portable Version.
    Habe dann diese Datei auf meinen Destop kopiert und von dort installiert.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Beim Firefox hätte es auch einfacher gehen müssen.. Wenn du den gesamten Ordner vorher kopierst, müsste das danach gestartete Setup sehen "ah, da is einer" und dann entsprechend dein altes Profil verwenden können..
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das macht man (zukünftig und schneller) mit MozBackup
     
  16. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Gut zu wissen. Werde es dann beim nächsten Mal probieren.
    Die Anleitung der ich nachgefolgt bin war ja auch nicht schwierig und es hätte schnell gehen müssen.
    Den Weg werde ich jedoch in Zukunft zuletzt beschreiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page