1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplettsystem bis 1500 ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gast, Mar 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    die beste Ehefrau der Welt hat uns einen neuen PC bewilligt :volldoll:

    Vorgaben:
    Darf maximal 1500 Euronen kosten (Deadline)

    Soll nicht selbst gebastelt werden (vor allem wg. der Gewährleistung)

    Kein Aldi (mag die Medion-Extrawürste nicht)

    Die beste Ehefrau der Welt will ein paar Jahre Ruhe haben und die Worte "neuer PC" nicht mehr hören

    Benötigt wird die Kiste neben Netz und Office vor allem für Bildbearbeitung (Photoshop 7.0) und für gelegentliche Ballereien von Sohnemann.

    Ob AMD oder Intel mache ich keine Glaubensfrage draus. Allerdings wäre mir ne ATI-Graka lieber als nVidia.

    Tja, jetzt stehe ich da mit meinem unverhoften Glück und habe keinen Plan, da ich mich schon länger nicht mehr um Hardware gekümmert habe.

    Hat jemand 'ne Idee (liebäugele ganz spontan mit 'nem Dell Dimension 8300)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    So, hab mich entschieden:

    - Zum Selberzusammenbau habe ich wegen meiner aktuellen Möhre definitiv keinen Nerv.

    - Die Angebote bei Alternate und Mindfactory habe ich mir angesehen. Reizvoll ist einerseits, dass man die Komponenten nach eigenem gusto zusammenstellen kann. Andererseits kann ich einen Preisvorteil nicht feststellen, wenn ich per PC-Builder ein dem Dell vergleichbares System zusammenstelle.

    - War doch noch mal bei PC-Spezialist. Bei dem FuSi gegen Aufpreis die GraKa austauschen machen sie nicht. Ein dort zusammengestelltes System kostet so viel wie der Dell. Allerdings nervte mich der Verkäufer, der mir dauernd irgendwelche Sachen aufquatschen wollte.

    - die Kisten bei Saturn, Mediamarkt und Vobis waren indiskutabel.

    Fazit: Der Dell war so der 1. Gedanke und ich habe nichts gefunden, was wirklich dagegen spräche (auch die Postings hier waren ja eher wohlwollend). Also wird hier demnächst ein Dimension 8300 rumwerkeln.

    Danke für die vielen Tipps, fühle mich jetzt viel sicherer!
     
  3. Hmmmmmmmm,

    sei nich so kompliziert :D

    Also Dell und Supermarkt-Rechner da besteht eigentlich kein Unterschied zwischen, nur dass Aldi sein Callcenter noch in Deutschland und nicht in Indien oder sonstwo hat...

    Mein letzter Rechner war Aldi, mit dem war ich auch immer sehr zufrieden, nur jetzt hab ich keinen Aldi mehr weil ich 200 ? zu wenig hatte :( Hab mir also selber einen gebaut.

    Mindfactory.de hat super Preise, (hab ich meine Komponenten her) und ich hatte keine probleme, alles war nach zwei Tagen da. (Und das bei sieben verschiedenen Artikeln!)


    Also: ich empfehle dir, entweder bei Dell zu bestellen oder beim mindfactory.de PC-Builder einen zu bauen, auch wenn das 75 ? kostet, die du sparen könntest :)
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Na, hab ich's rictig geahnt? :p

    Supermarkt-PC will er ja nicht, bzw. die holde Gemahlin.
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dann ist es wohl am Besten, wenn du zu DELL greifst... Service bieten sie ja (unkomplizierten).
    Per Mail lässt sich auch bestimmt nachfragen, welche Komponenten genau in den Rechner kommen...
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @ wu-wolle
    danke für die Links!

    Ich muß gestehen, dass ich zunächst wirklich an ein "Rundum Sorglos Paket" dachte. Bin von meinem aktuellen Rechner arg gefrustet und möchte im Ernstfall zumindest ne Zeitlang sagen können: "Hey Händler, mach heile!" ohne wieder RAM, NT und GRAKA auszutauschen und den Fehler doch nicht zu finden.

    Bei den Versendern Alternate, Mindfactory & Co. werde ich mich am Wochenende mal umsehen.

    Den Lidl habe ich verpaßt.

    Zum Zeitpunkt der Threaderstellung war das mein Favorit:

    Dell Dimension 8300
    P4 3,0 GHz
    Intel 875P Chipsatz, 800 MHz PSB
    1024 MB Dual Channel DDR 400 [2x512MB DIMM]
    Intel Pro 10/100 Ethernet Netzwerkchip mit RJ45 Anschluss
    Creative Labs SoundBlaster Audigy2 inkl. IEEE1394 Anschluss
    Audioausgang und 2x USB 2.0 an der Vorderseite
    6x USB 2.0 Schnittstellen an der Rückseite
    8x AGP High-Speed Grafiksteckplatz
    Ultra ATA-100 & Serial-ATA Controller
    250 GB Serial-ATA Festplatte, 7200 U/Min mit 8 MB DataBurst Cache
    128 MB ATI Radeon 9800 PRO - 8x AGP Grafikkarte (DVI & TV-Out)
    8x DVD+R/+RW und 16x DVD-ROM Laufwerk
    EUR 1.219,76

    Allerdings stört mich etwas, dass keine Hersteller genannt sind.

    edit:
    Oder der mit ner 9800pro:

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=119548

    Au Mann, ich weiß es nicht!
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dann soll uns dies MobyDuck sagen...
    Ich will ihm hier nichts aufquatschen...

    Als "Sorglospacket" hätte ich den LIDL-Rechner (mit AMD64) genommen...
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte

    Sich ein BTO-System zusammen nauen zu lassen ist natürlich eine Alternative.
    Hab aber den Eindruck, dass MobyDuck nicht unbedingt möchte und einfach ein sorglos Paket will.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    www.funcomputer.de ist zur Zeit leider nicht zu erreichen (näheres dazu auf der Homepage).
    Ansonsten ist wohl www.mindfactory.de gemeint... Ich kenne zumindest mindcomputer nicht...:p :confused:
     
  11. freak69

    freak69 Byte

    also ich bin bis jetzt mit alternate immer gut gefahren wenn man den forumsmeinungen glauben schenkt sind wohl auch mindcomputer.de und funcomputer.de gut.

    bei alternate gibt?s diesen schönen pcbuilder da geht dann auch das zusammmenstellen recht fix




    greetz freak






    <you need a freak like me>
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Danke für die Negativ-Liste, also die schon mal nicht.

    Händler um die Ecke wäre mir auch am liebsten. Aber hier (südliches Ruhrgebiet) gibt's erreichbar nur Saturn, Media-Märkte an jeder Ecke und PC-Spezialist (schlechte Erfahrung mit Franchise-Nehmer). Der letzte kleinere Händler in der Nähe verlangt Mondpreise.
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ MobyDuck

    Hier hast du schonmal Händler, die du meiden solltest...
    Ansonsten wäre "ein Händler um die Ecke" zu bevorzugen. Da ergeben sich einfach weniger "Probleme", wenn mit dem PC etwas nicht stimmt....

    Gruß
    wolle
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Erstmal Danke für die Anteilnahme!

    Also, nen Monitor haben wir. Angeschafft werden soll nur der PC.

    Meine persönlichen Anforderungen sind eher nebensächlich: 1024 MB RAM und gegenüber dem Aktuellen soll, wenn schon ein Neuer her muß, ein Performance-Schub spürbar sein (aktuell Athlon 1800+, Radeon 9100, 512 MB RAM, Gigabyte-Board mit nicht mehr vernünftig behebbaren Macken).

    Und für ein paar Jahre soll - bis auf evtl. Kartentausch etc.- Ruhe sein. Meine Selbstgefrickelten liefen zwar alle ganz ordentlich, aber mein Hobby wird der PC-Zusammenbau nicht.

    In die Kosten treibt die Geschichte Herr Sohnemann, der immer so'nen komischen Glanz in den Augen hat, wenn er Radeon 9800 hört...:rolleyes:

    Der Tipp mit dem "renommierten Versender", der BTO-Systeme anbietet, hat natürlich was. Nur habe ich damit keine Erfahrung. Bisher habe ich die Komponenten beim "Händler umme Ecke" gekauft, der ist jedoch dank Saturn & Co. pleite. Weiß jemand einen halbwegs verlässlichen Versender?
     
  15. freak69

    freak69 Byte

    also dazu würde ich dir auch raten weil du da wirklich dieperfekte symbiose aus den forderungen deiner frau und nem selbstzusammengestellten computer hast.
    was muss denn in den 1500,- euro alles dabei sein, nur das system oder auch monitor und so?




    greetz freak




    <you need a freak like me>
     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

    Da bleibt ja nicht viel übrig (nix mit selber bauen, kein ALDI,...).
    Da wird sich der Herr Dell freuen.
    :p
     
  17. earth

    earth Megabyte

    mit Dell kannste leben, wir habe seit 1,5Jahren ein paar bei uns inder Firma zu stehen und bis jetzt noch keine Marakel :D
     
  18. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Der Dell wär dann auch meine erste Wahl!
     
  19. goemichel

    goemichel Guest

    Moin moin,

    schon mal drüber nachgedacht, bei einem "rennomierten" deutschen Online-Versandhändler, der BTO-Systeme anbietet, nachzuschauen. So schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe - selbst zusammengestellt und trotzdem Komplettsystem mit voller Gewährleistung:p :p

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page