1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplettsystem Kauf? Bau? Was? Wo? Wie?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by poseidonia, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poseidonia

    poseidonia Byte

    \' Monitor dazu. Habe ISDN-Anlage USB-2a/b.

    JETZT ABER Soll ich mir das Ding selbst zusammen bauen und die ganze Software (welche ist denn die Beste überhaupt?) selbst installieren ( Habe nur wenig Erfahrung damit und Schiß in der Konfiguration Scheiße zu bauen - oder habt Ihr Tips für gute Anleitungen?) Welche Adressen sinnd da gut?

    ODER soll ich in so ein Mediamarkt- Laden gehen und ein von diesen Komplettangeboten mit fertig installierter Software abgreifen ( die haben aber immer diese aufgemotzten Teile oder schlechte Kombinationen und sollen wohl auch mäßig konfiguriert sein.) und welcher Laden oder Internetadresse ist da zu empfehlen?

    ODER gehe ich in einen kleinen Bastlerladen und lasse mir das alles zusammenbauen und konfigurieren. Kennt Ihr da Adressen ob Internet oder live(wohne in der Nähe von Hamburg)

    Alles super-nervige Basis Fragen - ich weiß!! Aber vielleicht habt Ihr ja Lust Euch auszulassen. Wäre SUPER NETT !!

    Gruß Poseidonia
     
  2. Profus

    Profus Guest

    Hallo Gerd,

    wenn man keine Ahnung von PC}s hat sollte man sich ein Komplettsystem kaufen. Da geb ich Dir völlig recht. Wenn man aber nicht unbedingt die beste Grafikkarte, die schnellste CPU usw. braucht und auch noch unbedingt ein leises System haben möchte, geht am Händler an der Ecke kein Weg dran vorbei. Dem kann man dann genau sagen was man damit machen möchte und bekommt ein vernünftiges System zusammengestellt. Wenn man sich dann nicht sicher ist, ob es in Ordnung ist, postet man es mal kurz hier im Forum.

    Zu Deiner Story in dem PC-Laden kann ich mich Andreas nicht anschließen - Azubis in solchen Läden haben mehr Ahnung als Euer Verkäufer.

    Gruß
    Profus
     
  3. Schlaubaer

    Schlaubaer Byte

    Hallo Profus,

    ich stimme Dir zu. Im Moment habe ich zwei PC}s zuhause stehen. Den einen habe ich mir aus selbst ausgewählten Komponenten zusammengebaut, den anderen habe ich als Komplettsystem gekauft. Allerdings war in dem Komplettsystem, wie Du schon erwähnt hast, tatsächlich eine sehr langsame Festplatte verbaut, die das (zugegeben leise) System erheblich ausgebremst hat. Nach dem Einbau einer zweiten, schnellen Festplatte war dieses Nadelöhr dann beseitigt. Inzwischen habe ich den Hauptspeicher noch verdoppelt und habe jetzt ein angenehm schnelles System. Ich habe die ursprüngliche HD(40 GB, 5400 U/min, 512kb Cache) als Video-Festplatte dringelassen und habe die neue (60 GB, 7200 U/min, 2 MB Cache) als Bootlaufwerk eingerichtet. Natürlich ist er jetzt auch etwas lauter.

    Das erstere System habe ich, wie gesagt, selbst gebaut. Ich habe mir die meiner Meinung nach besten Komponenten (zu der Zeit) auch beim kleinen Händler um die Ecke ausgesucht, und habe darauf geachtet, daß diese auch gut zueinander passen. Diese Gerät ist absolut traumhaft. RAID-System mit 2 30er IBM}s usw...

    Aber wenn man keine oder wenig Ahnung von PC}s und deren Innenleben hat, ist man IMHO mit einem Komplettrechner besser dran.

    Um nochmal auf die Lautstärke zurückzukommen: Ich habe vor ca. 1 Woche mit einem Freund zusammen dessen Rechner mit einer Schalldämpfung ausgestattet. Das heisst, Dämmmatten (mit 3m}s?) an die Gehäuseinnenseite und die Festplatten in einem Rahmen an Gummibändern aufgehängt. Bei der Endmessung der Lautstärke war der PC um 25 DB leiser!! Ich werde meine PC}s eventuell auch damit ausstatten.

    Freundlich grüßt

    Gerd

    PS: Mir ist vor kurzem in einem kleinen EDV-Laden ("Computer-Profi"!) etwas ziemlich witziges widerfahren. Ein Bekannter wollte einen Brenner kaufen und da es sofort sein sollte, sind wir zu besagtem Händler gefahren. Was die Beratung dort vom Stapel gelassen hat, war echt der Hammer. Der Typ hatte nun wirklich überhaupt keine Ahnung. Er wollte uns weismachen, daß Burn-Proof ein System sei, das die Qualität von gebrannten Audio-CD}s erhöht. :-) und daß ein CD-Brenner(auf die Frage nach der Größe des Cache-Speichers) keinen Speicher braucht, da er ja alles auf CD speichert.:-) Wir konnten uns vor Lachen kaum halten und habe draussen erstmal losgeprustet. Mann oh Mann, das gibts doch garnicht. Aber ich hab das auch schon ganz anders erlebt, sodaß man keine Pauschalurteile über Klein-Händler fällen kann.
     
  4. Profus

    Profus Guest

    Hallo Gerd,

    ein Komplettsystem ist ja schön und gut und meistens auch recht günstig wegen der ganzen Software usw. Aber wenn man ein leises System haben möchte, steht man bei solchen Systemen meist im Regen, da hier meist die billigsten Festplatten und Kühler verbaut werden.
    Ich würde in diesem Fall auch den kleinen Händler an der Straßenecke empfehlen. Der kann auf Deine Wünsche eingehen und bietet meist besseren Service an.

    MfG
    Profus
     
  5. Schlaubaer

    Schlaubaer Byte

    Hallo poseidonia

    Ich würde dir ebenfalls ein Komplettsystem inkl. Betriebssystem raten, denn mit wenig oder keiner Erfahrung selbst ein System zusammenzubauen kann schon mal ziemlich schieflaufen.

    Ich habe ziemlich gute Erfahrungen mit Snogard gemacht. Noch nie Probleme und 2 Tage Lieferzeit.

    http://www.snogard.de

    MfG

    Gerd
     
  6. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hallo,
    den besten Rechner gibt es nicht !!! Wenn Du bei Deinen genannten Anwendungen bleibst, reicht ein Cel.1300 oder ein Athlon mit dem tempo völlig. Mein Tip, kauf Dir z.B. die aktuelle PC-Direkt oder PC-shopping mit massig Angeboten, da beim surfen die Übersicht verloren geht. Dein Anspruch sollte mit ca. 1000? inkl. gutem 19"-er und OS in guter Qualität erfüllbar sein.
    Und Du hättest eine Systemgarantie ! mfg Martin

    P.S.: Schau mal bei Atelco, im Hamburger shop war ich noch nicht, die beraten,konfigurieren, bauen auf Wunsch mit Dir zusammen.
    (Wie andere selbstverständlich auch ) Und zur Software solltest Du entweder free/shareware bemühen oder ein Komplettpaket mit dem Rechner erwerben.
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 23.03.2002 | 19:24 geändert.]
     
  7. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hi.
    verstehe deine bedenken - jeder hat ja mal so angefangen...
    ich persönlich tendiere zum kleinen, feinen laden an der strassenecke bei dem ein bekannter schon einmal gute erfahrungen gemacht hat. ich denke so was hat jeder. vorteil ist ganz klar das der EDV-laden um die ecke dir alles bieten kann.

    1. er sollte dich gut beraten können, ohne auf produktpartner (wie zb. bei PC-spezialist und mediamarkt der fall) rücksicht zu nehmen.
    2. sollte mal etwas sein (und das wird der fall sein!) kann er dir normalerweise auf kulanz wieder auf die rechnerbeine helfen.
    3. du bist bei aufrüstungen immer in der lage etwas zu handeln oder die konfiguration zu bekommen.
    4. vermeide personen die dir nur das neuste, schnellste und beste andrehen wollen! oftmals braucht man das gar nicht.

    alles in allem finde ich es besser in einen laden zu gehen, wo man kein unbekannter ist und man sich mit namen kennt. bei pc}s ist das ja meistens etwas anspruchsvoller als bein videorecorder...
     
  8. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi markus,
    der knackpunkt liegt darin, ob du noch überhaupt nichts hast an software (vor allem das betriebssystem).
    wenn dem so ist, braucht dir hier keiner zu empfehlen nimm dieses oder jenes.
    mit dem kauf eines komplettsystems bist du dann am besten und vor allem am kostengünstigsten dran.
    es gibt auch verkäufer die ahnung haben von computern, ausserdem kannst du dich auch an hardwaretest von komplettsystemen informieren.
    beim kauf von comp und monitor kannst du auch noch ein bisschen um den preis feilschen.

    mfg romulus
     
  9. Struppi40

    Struppi40 Byte

    Moin Poseidonia
    Deine Fragen sind schwierig zu beantworten. Es kommt auf Zeit und Lust und etwas Fingerfertigkeit beim Eigenbau an. Die für Dich optimalen Komponenten zu finden, dürfte nicht so schwer sein. Stell Dir einfach eine Liste mit den von Dir favorisierten Komponenten zusammen und dann gehe auf die Sites der Anbieter.
    (Beispiel unter vielen : www.brand-x.de - der baut AMD-Proz. auf MSI - läuft bei meinem Bruder seit Jahren fehlerfrei)
    [Diese Nachricht wurde von Struppi40 am 23.03.2002 | 12:40 geändert.]
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Gerd!
    Mal ne Frage zum PC-Lärm: Womit habt Ihr denn die Lautstärke gemessen? Gibts derartige Geräte für den "Hausgebrauch" ? Und in welcher Entfernung bzw. sonstigen Bedingungen (schalltoter Raum ;-)) sollte man derartige Messungen machen?

    25dB leiser ist auch ne stolze Leistung, aber wie höllisch laut war denn der Rechner vorher??? Ich hab meinen Rechner mit Komponenten bestückt, die maximal 25dB haben, in der Gesamtsumme dürfte sich doch da auch nicht viel mehr ändern...

    Wenn Du Deine PS-Story am Montag losgelassen hättest, hätte es vermutlich niemand geglaubt. Da war wohl der Azubi im Laden? Da hat ja selbst MediaMarkt und Expert Mühe bei der Unwissenheit mitzuhalten!

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page