1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplettsystem mit 3 ATI Rad7500LE i.O.?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AMDfriendly, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    nach erfolgter Überprüfung bei >tomshardware< viel mir die Entscheidung leichter.
    Hole mir ein System mit GF 4 MX-440 64 MB DDR/TV out.

    Danke EUCH allen.

    Gruß Oliver
    [Diese Nachricht wurde von AMDfriendly am 14.05.2002 | 02:06 geändert.]
     
  2. Hai Andreas,

    vergiß das >Geforce 3< im Text. Der Rest stimmt sonst.
    Ist eine Irreführung von "Expert" gewesen, die wollten wohl,
    daß alle denken das eine GF 3 eingebaut ist.

    Danke Dir für den Tipp mit tomshardware, schau ich jetzt mal drauf.

    Gruß Oliver
    [Diese Nachricht wurde von AMDfriendly am 10.05.2002 | 22:24 geändert.]
     
  3. ne, nicht abgetippt => Kopiert!!!
    oder denkste ich tipp mir }nen Wolf...?

    Da Du mir irgendwie nicht dirkt antworten möchtest,
    denke ich mir, daß Du von den ATI-Graka}s nicht viel hälst!

    Nachdem was ich hier im Forum gelesen habe, liegt nvidia mit der GF 3 / 4 / 4ti sowieso ganz weit vorne. Somit wäre es für mich nicht ratsam das angebotene System in Betracht zu ziehen.

    Zu den Testergebnissen werde ich gleich mal bei tomshardware schauen, was ich da so finde. Schade, das die PCWelt only the GF getestet hat. Hat das schon (richtigerweise) seinen Grund gehabt???

    Zur Werbung kann ich nur sagen, das ich kein Hardwarefreak bin, somit werde ich auch weiterhin "Werbung mit kpl. PC" anschauen,
    ansonsten bin ich auf den Seiten von Dell, Snogard, Schiwi, Vobis, Waibel, Wortmann gewesen. Leider sind bei den meisten immer nur Intel inside, ich steh nun mal auf AMD.
    Für}n anderen Tipp, wo ich noch schauen könnte, wäre ich dankbar.

    So long
    [Diese Nachricht wurde von AMDfriendly am 11.05.2002 | 00:19 geändert.]
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hast ja schön abgetippt.
    ist genauso wie bei geforce. die mx serie bringt nicht die glciehn leistung wie doe pr ind ti serie. ist ja auch nur eine geforce für einsteiger.
    beachte mal nicht die werbung der einzelnen firmen sonder richte dich nach den testergebnisse und user erfahrungen.
     
  5. Hey,

    danke für diese Maildung.

    Laut dem Verkäufer von Expert hat die Ati Radeon 7500LE diese 64MB DDR Speicher drin und soll mit 266 Mhz laufen.
    Wäre eigentlich doch nicht schlecht? Wenn ich davon ausgehe, das diese Graka genau zwischen den beiden hier GF4MX420 und GF4MX440 anzusiedeln ist.

    Wie würde sich den die unterschiedschiedliche Taktung bemerkbar machen?
    Und was ist mit der "Anzeige Qualität" und der Geschwindigkeit,
    soll doch eigentlich gleich sein; laut ATI!?

    Gruß Oliver

    P.S. Kannst du evtl. auf die anderen Fragen von meiner anderen Rückmaildung eingehen?
    [Diese Nachricht wurde von AMDfriendly am 09.05.2002 | 00:58 geändert.]
     
  6. Hai Lumbi,

    das die Geforce Ti Karten nicht übel sind und auch später noch weiter aufrüstbar sind will ich auch nicht abstreiten. Habe auch schon ähnliches hierzu gelesen.

    Erstensmal sind Sie als Einzelstücke schon preislich nicht ohne und
    zweitens in einem kompletten System zu erwerben wird noch teurer! (Im Vergleich die von Dir o.a. Geforce 4 Ti 4200 für rund 220 Euro oder die, die schon im PC drin wäre ATI 7500 LE für 87,90 Euro). Die Differenz macht für mich schon die >Logitech Cordless-Desktop Optical< (für 129,- Euro) aus.
    Natürlich vergesse ich hierbei nicht, das diese kleine, wenn aber auch für mich erhebliche Preisdifferenz, mich von 19 auf ca. 50 Bilder/s bringen würde.

    Natürlich, wenn ich hier so ins Forum schaue seh}ich auch, das die meisten wohl alle mit nvidia zufrieden sind und die anderen User/Gamer die Graka auch bevorzugen. Das gibt mir ja auch die ganze Zeit schon zu denken. Jedoch ist das Angebot für mich verlockend (6 Stück sind noch vorrätig).
    Bloß bleibt für mich die Frage: Mach ich u.U. einen Fehler denn ich hinterher grafisch und auch noch finanziell bereuen würde???

    Danke und Gruß Oliver

    1. Was gab es denn für Probleme mit neuen Spielen?
    2. Wie wäre denn die Situation, wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt erstmal mit den jetzigen Spielen zufrieden bin. Da ich leider eh nicht ganz so oft zum zocken komme? Könne mir dann die ATI 7500 LE reichen?
     
  7. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo nochmal.

    Die Ati Radeon 7500LE sollte laut Hersteller über 64MB DDR Speicher verfügen.
    Die Ati Radeon 7200 auch, aber SDR Speicher.
    Es gibt da noch weitere, Low Buget Karten, die nennen sich aber nur Radeon , einmal mit 32MB SDR und einmal mit 32MB DDR.
    achja , und noch eine Radeon 7000 mit 32MB DDR Speicher.
    Der Eigentliche Unterschied zwischen den Radeon und den Radeon LE Karten ist die Speicher und Chiptaktung , wie bei den Geforce MX Karten, z.b. hat die Ati Radeon 8500 275 MHz Speicher- und Chiptakt,die Ati Radeon 8500LE nur 250 MHz.

    Gruß Lumbi
    [Diese Nachricht wurde von Lumbi am 09.05.2002 | 00:32 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Lumbi am 09.05.2002 | 00:39 geändert.]
     
  8. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo Oliver,
    das warten wird belohnt werden...

    Spaß bei Seite , die Ati Karten sind im allgemeinen auch nicht schlecht , nur habe ich die Erfahrung gemacht das es oft Probleme mit neuen Spielen gibt die nicht richtig laufen wollen , dann warten bis neue Treiber rauskommen...und die haben Zeit möchte man meinen.
    Als wie gesagt ich war bisher immer mit meinen Geforce Karten zufrieden, mit den Ati eigentlich nie so richtig.
    Ich habe jetzt das Topmodel von Asus, die V8460 Ultra (Geforce4 Ti 4600, 128MB DDR)
    ist echt der Hammer die Karte, aber auch der Preis, hab 560? für das Teil hingelegt.
    Die Daten:
    Asus V8460 Ultra; Grafikchip: Nvidia Geforce 4 Ti 4600; Speicher: 128 MB DDR-SDRAM; RAM-DAC: 350 MHz; Taktraten: Chip: 300 MHz; Speicher: 650 MHz; Max. Auflösung: 2048 x 1536 Bildpunkte; Max. Bildwiederholraten 1024 x 768 (Truecolor): 200 Hz; x. Bildwiederholraten 1280 x 1024 (Truecolor): 150 Hz; Max. Bildwiederholraten 1600 x 1200 (Truecolor): 120 Hz; Anschlüsse: VGA, DVI, S-Video-out

    Und das die bei Nvidia mit neuen Treibern immer noch mehr aus den Karten rausholen können, ist schon Klasse.Zumindest bei meiner Geforce 3 Ti 500.
    Sicher wird es immer eine noch besser, noch schnellere Karte geben, aber das ist leider (oder zum Glück?!) in dem Bereich so.

    Hier mal ein paar Daten zu der Geforce Ti 4200:

    Ausstattung: Nvidia Geforce 4 Ti 4200; 64 MB DDR-SDRAM; Taktraten: Chip 250 MHz, Speicher 500 MHz

    Technische Daten: Hersteller / Produkt: Nvidia Geforce 4 Ti 4200; Grafikchip: Nvidia Geforce 4 Ti 4200; Speicher: 64 MB DDR-SDRAM; RAM-DAC: 350 MHz; Taktraten: Chip: 250 MHz; Speicher: 500 MHz; Max. Auflösung: 2048 x 1536 Bildpunkte ; Max. Bildwiederholraten 1024 x 768 (Truecolor): 200 Hz; Max. Bildwiederholraten 1280 x 1024 (Truecolor): 150 Hz; Max. Bildwiederholraten 1600 x 1200 (Truecolor): 120 Hz; Anschlüsse: VGA, DVI, S-Video-out; Treiber: Win 98/ME, NT 4, 2000, XP

    und das für rund 220 ?

    Also alles was das Gamerherz erfreut.

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...

    Mfg Lumbi
     
  9. Hallo ddc605,

    warum????

    Beim nachschauen bei ATI habe ich folgendes gefunden:

    Frage - 1: Was ist eine RADEON LE?
    Antwort - 1: Die RADEON LE ist eine auf dem RADEON LE Chipsatz basierende „Light Edition“ der bekannten RADEON Produktpalette und wurde speziell für den chinesischen sowie asiatischen Markt entwickelt. Die RADEON LE ist ein attraktives Einstiegsmodell. Die Grafikkarte basiert im Wesentlichen auf den Eigenschaften der bewährten ATI RADEON Familie und ist auf ein Wert orientiertes Preis/Leistung Verhältnis abgestimmt.

    Meine Frage hierzu: Wo liegt den nun der Unterschied?

    Frage - 2: Welche Karten Konfiguration kennzeichnet eine RADEON LE?
    Antwort - 2: Die RADEON LE ist ein AGP Grafikkarte. Sie verwendet 32MB DDR RAM Speicher und unterstützt AGP 4X/2X.

    Ist schon mal nicht schlecht, oder?

    Frage - 3: Was sind die technischen Unterschiede zwischen einer RADEON LE und dem originalen RADEON GPU?
    Antwort - 3: Als Wert orientiertes und -eingestuftes Produkt bietet ein RADEON LE GPU einige Hardware Eigenschaften des originalen RADEON GPU. Der Haupt Unterschied findet sich in der „ Hyper-Z“ Technologie; Diese ist auf dem RADEON GPU, nicht aber auf dem RADEON LE vorhanden. Die RADEON LE bietet dennoch schnelle 3D Textur Beschleunigung und IDCT Unterstützung.

    Meine Frage hierzu: Da wäre doch nun der Unterschied, oder?!
    Ist den nun die „ Hyper-Z“ Technologie für mich ausschlaggebend?
    Mal davon abgesehen, das ich nicht weiß was das bedeutet?!

    ...

    Frage - 5: Warum sollte ich eine RADEON LE kaufen?
    Antwort - 5: Die RADEON LE wurde für Wert bewußte Kunden und System Integratoren entwickelt, denen es vor allem auf die Anzeige Qualität und den Geschwindigkeitsvorteil eines ATI RADEON Produkts zu einem attraktiven Einstiegspreis ankommt. Die RADEON LE verwendet ein optimales Maß an Technik und Eigenschaften zur Bereitstellung hochwertiger Leistung.

    Meine Frage hierzu: Wertbewußt sind wir doch alle oder hat jemand was zu verschenken? Von dem ausgehend was also bei ATI steht, ist die 7500/8500 LE-Graka in "Anzeige Qualität" und Geschwindigkeit der Vollversion ebenbürtig.
    DARF ich dem, was ATI schreibt, glauben oder sollte ich es lieber wirklich lassen und weiter abwarten, wie Lumbi es wohl tun würde?

    Danke für Deine Nachricht
    Gruß Oliver
    [Diese Nachricht wurde von AMDfriendly am 08.05.2002 | 23:58 geändert.]
     
  10. Hallo Lumbi,

    warten kann man doch immer, dann kommt die nächst bessere Karte raus und man bekommt die, die man eigentlich wollte auch endlich günstiger. Lust zu warten habe ich zwar noch, aber immer wieder Prospekte zu vergleichen... . Irgendwann hat man darauf auch keinen Bock mehr.

    Was mich eigentlich so an dieser Zusammenstellung reizt, ist die Software >MS Office SB Edition 2000<. Ist inklusive! Die kostet wenn man Sie so kauft mindestens noch 289,- Euro. Die Graka, habe ich noch rausgefunden, bekommt man schon für 87,90 Euro.
    Die Frage für mich ist doch:
    Ist die Graka so gut, daß Sie meinem Verwendungszweck reicht (auch mit 3D-Games)? Und brennen will ich ja auch noch und ...

    Selber meinen Rechner zu bauen? Hab} ich mal dran gedacht, aber ich bin nicht so}n Hardwarefreak. Und mich jetzt damit auseinander zusetzen, habe ich ehrlich gesagt keine Lust zu.
    Ist bestimmt nicht schlecht - aber nicht mein Ding.

    Was kann den an den Treibern von ATI so schlecht sein und was für}n Ärger kann man damit haben, wenn ich mir ein "voreingestelltes" konfiguriertes System hole?

    Ein paar Treiber sind doch auch über ATI verfügbar - Ja, ich habe auch mitbekommen, daß die wohl ganz schön lange für neue Treiber brauchen.
    Wie gesagt, habe bedauerlicherweise keinerlei Ahnung von 3D-Graka}s, deswegen die Rückfragen.

    Danke für Deine Nachricht
    Gruß Oliver
    [Diese Nachricht wurde von AMDfriendly am 08.05.2002 | 23:35 geändert.]
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wenn ati dann die volle ati nicht die le. ist das selbe wie die mx serie von geforce. nichts halbes und nichts ganzes
     
  12. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    also das System ist für den Preis recht ok,
    aber ich würde noch etwas warten und ein System mit einer Geforce 4 4200 ,64MB DDR nehmen.Wird zu einem vernünftigen Preis auf den Markt kommen,und ich bin von Nvidia überzeugt.
    Ich habe seit der Geforce 256 jede neue Karte mitgemacht.
    Die Ati ist sicher auch nicht so schlecht , aber alleine was die Treiber von Ati so an Ärger machen würde ich mich wie gesagt für eine GF4 4200 entscheiden.
    Schon mal darüber nachgedacht dir selber einen Rechner zusammen zubauen? Da kann man den einen oder anderen Euro sparen , kann seine Komponenten selber aussuchen.
    Und macht ja auch fun , also mir zumindest....

    Gruß Lumbi
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    >64MB Geforce 3 ATI 7500 LE mit TV-Out

    Hi!
    Was soll das sein? EINE Grafikkarte bestimmt nicht.
    Ich kenne Geforce3-Karten, ATI Radeon 7500-Karten und ATI Radeon VE - Karten. Zu allem Überfluß gibts die dann noch von unterschiedlichen Herstellern, wodurch auch nochmal merkliche Unterschiede in der Signalqualität und Übertaktbarkeit vorhanden sein können. Dieser Hinweis sagt nicht viel mehr, als das eine Grafikkarte drin ist, oder kann man die sich noch aussuchen??
    Hier http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020419/vgacharts-05.html siehst Du mal die Performance der Grafikchips. Wenn mit der Radeon LE die VE gemeint ist, laß lieber die Finger davon!
    Und wenn ATI, dann bitte die ORIGINALE, BUILT BY ATI. Wenn Du schon einen Haufen Geld in einen Rechner steckst, dann spar nicht an der Grafikkarte, sondern lieber an der CPU, immerhin schreibst Du , daß Du gern zockst. Für Spiele ist nun mal die Graka wichtig.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page