1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplettsystem vs. Zusammenstellung (hardwareversand.de)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TrigglerX, Nov 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TrigglerX

    TrigglerX ROM

    Hallo,

    da, ich mir bisher noch nie einen PC zusammegestellt habe, schrecke ich davor etwas zurück. Und nach langer Recherche im Internet habe ich meiner Meinung nach auch einen Shop gefunden, der ganz gute Angebote hat. http://www.aletoware.de
    So wie ich das sehe, hat dieser Shop auch keine schlechten Bewertungen wie xmx oder ultraforce.
    Folgendes Angebot würde ich mir in diesem Shop herraussuchen: http://www.aletoware.de/computer-gam...55da649f31f47e

    Was haltet ihr davon? Einerseits von dem System an sich und andererseits vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Da hier im Forum im allgemeinen von Komplettsysteme abgeraten wird, habe ich versucht dieses System auch mal in hardwareversand.de zusammenstellen:
    -Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    -ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
    -2x2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
    -Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    -BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
    -EVGA e-Geforce GTX 280, 1024MB, PCI-Express
    -LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare
    -Samsung HD502IJ, 500GB, 16MB

    Inkl. Rechnerzusammenbau komme ich dann auf 1.107,54€, was eigentlich dem Angebot bei Aletoware ziemlich genau entspricht (1118,01€).
    Nun stellt sich die Frage, ob ich bei meinem Nachbau einen Fehler gemacht habe, oder ob es noch andere Verbesserungsvorschläge gibt. So wie ich das sehe spricht nichts dagegen das Komplettsystem von Aletoware zu kaufen, oder?

    Zusätzliche Infos:
    Preis: höchstens 1150Euro
    Anwendung: Rechenaufwändige Simulationen (Bsp. MATLAB) / Grafik-(oder allg. Multimedia)Anwendungen von Adobe (zum teil einige parallel) / sehr selten auch 3D Studio max / und natürlich das ein oder andere neue Spiel zocken

    Bin dankbar für alle Denkanstöße
    Danke im Vorraus für euer Bemühen

    Gruß TrigglerX
     
  2. merlin696

    merlin696 Byte

    Der Link zu Deinem PC bei aletoware.de funktioniert nicht, überprüfe den mal.

    Die von Dir aufgeführte Zusammenstellung ist soweit komplett. Ob es genau mit der Marke/Modell der zusammengestellten Hardware funktioniert hängt vom Zusammenspiel der Komponenten ab und ist fast nur individuell zu beantworten. Solltest Du aber genau die Komponenten (Hersteller / Modell) von dem konfigurierten PC abgeschrieben haben, ist das kein Problem.

    Du sparst bei eigenem Zusammenbau 9 Euro, hast dafür keinen Ansprechpartner in Gewährleistungsansprüchen für den kompletten PC. Ich würde Dir in dem Fall davon abraten, den PC selbst zusammenstellen. Bei einem von einem Händler vorkonfiguriertem System weißt Du, dass die Komponenten zusammen passen.

    Grüße
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Dein Link ist kaputt.
    Hier der richtige: http://www.aletoware.de/computer-gamersdream-q9550-280gtx-p-861-1.html

    Doch es spricht einiges gegen Aletoware:
    keine (genauen) Angaben über
    - Speicher (Hersteller und Spezifikationen)
    - Festplatte(Hersteller )
    - Grafikkarte (Hersteller)
    - DVD-Brenner (Hersteller)
    Außerdem wollen die für einen Quad einen AMD-Box-Kühler verwenden?!?
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun ich denke Dein System passt soweit. Bei über 1000EUR ist zwar "Preis-Leistungsverhätlis" immer so eine Sache, aber das System macht mir soweit einen "runden Eindruck"

    Ich würde persönlich ein Pioneer DVR-216 oder DVR-216D nehmen. Ist klar der bessere Brenner, auch wenn der kein Lightscribe hat. Da ist IMO sogar der Samsung SH-S223 in der Lightscribe Variante besser. LG ist allerhöhstens ein Durchschnittsbrenner....
    Vielleicht ist es sinnvoll eine zweite Platte einzubauen, um System und Daten zu trennen. Auch sollte dann die Auslagerungsdatei auf der "nicht Systemplatte" liegen). Das könnte sein, dass sich das gerade bei Simulation und anderen rechenintensiven Anwendungen lohnt...

    Kommt immer drauf an. Wenn Du Dir soetwas zutraust, dann ist selber zusammenbauen duchaus eine Option, da man seine absoluten Wunschkomponenten in verschiedensten Shops kaufen kann, und nicht das "beste Teileergebnis" nehmen muß was der eine Shop bietet. Von daher ist die Behauptung "selber Bauen ist besser" korrekt.
    ABER: Da ich auch vor kurzem mal wieder ein PC zusammengebastelt habe auch gleich eine Warnung. Der Barebone den ich mir geholt hatte hatte ein altes BIOs drauf, das zur folge hatte ,dass der Rechner nicht bis zum Booten kam. Ich hab nur den ersten Screen gesehen, und das war es. Ich hatte das Glück noch in einem anderen PC ein E6400 zu haben, um ein BIOS Update durchzuführen in dem ich vorher die andere CPU eingebaut hatte. Nach dem Update lief dann alles reibungslos mit dem E8500. Ich will damit sagen, dass man evtl. noch ein paar "Extrateile" (ältere CPU, USB Diskettenlaufwerk, DOS) benötigt um ein PC "hoch zu bekommen".

    Nur für den Fall der Fälle. Ich würde bei 4GB noch kein 64 bit Betriebssystem verwenden. Das lohnt erst ab 8GB. Der höhere Ressourcenverbrauch von 64 Bit Systemen "frisst" bei 4GB noch die PErformancevorteile auf. Mußt mal googlen. Hatte da mal ein paar interessante Gegenüberstellungen gesehen 32 Bit / 64 Bit, wo sich eigentlich 64 Bit erst ab 8GB lohnt.
     
  5. merlin696

    merlin696 Byte

    Wenig aussagekräftig, die Komponenten. Es gibt bessere Boards zu vergleichbaren Preisen.

    Die Angabe zum CPU-Cooler würde ich mal als Tippfehler bzw. Irrtum abtun, ansonsten ist dieser Händler generell zu meiden.

    @goetti: Leider hat man es bei vielen Händlern so, dass die Komponenten nicht näher benannt sind, da es sich bei den verbauten um Überproduktionen etc. (Leider oft auch Ladenhüter) handelt.
     
  6. TrigglerX

    TrigglerX ROM

    Danke für die Antworten.
    Der Link wurde ja bereits verbessert.
    Aber ich denke, dann wird es eventuell doch besser sein das System selbst zusammenzubauen, wenn man nicht sicher sein kann, von welchem Hersteller die Hardware ist.
    Das mit den 8GB muss ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen. Hier(http://www.tomshardware.com/de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936-12.html) empfehlen sie 8GB...
    Das mit dem CPU Kühler ist in der Tat etwas rätselhaft...
     
  7. TrigglerX

    TrigglerX ROM

    So würde die neue Zusammenstellung bei hardwareversand.de aussehen.
    Was meint ihr?

    -Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    295,49 €
    -ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
    120,31 €
    -Coolermaster Hyper 212, alle Sockel
    25,09 €
    -2x4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800
    2x62,41 €
    -Aerocool Aeroengine II Silber ohne Netzteil
    57,89 €
    -BE Quiet! Straight Power 600 Watt / BQT E6
    82,41 €
    -EVGA e-Geforce GTX 280, 1024MB, PCI-Express
    416,89 €
    -WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    61,03 €
    -Pioneer DVR-216D bulk beige
    30,43 €
    +Rechner-Zusammenbau
    19,99 €

    =1.234,35 €

    Damit wäre ich zwar 80 € über meinem Limit, aber möglicherweise sinken die Preise ja noch etwas in den nächsten 2 bis 3 Wochen (kann das sein?). Das System sollte eben spätestens Weihnachten da sein...
    Wisst ihr eigentlich wie das mit der Installation von Treibern ist? Wenn man das System bei hardwareversand zusammenbauen lässt, muss man dann daheim nur noch das Betriebssystem installieren und es läuft, oder muss man dann auch noch alle Treiber installieren?
     
  8. merlin696

    merlin696 Byte

    Das System sieht soweit ganz gut aus. Ich denke nicht, dass es bis vor Weihnachten merklich im Preis abnimmt, eben, weil die Anfrage in der nächsten Zeit eher höher wird als geringer.

    Treiber müssen nach der Betriebssysteminstallation installiert werden, sind ja sozusagen die Kommunikatoren zwischen Betriebssystem und Hardware. Normalerweise sind aber alle CDs dabei, und man kann alles automatisch installieren lassen. Bei neuen Systemen sind die Treiber auf der CD auch meist die neuesten.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Treiberinstallation erfolgt immer nach (während) der BS-Installation ;)

    Warum zum Teufel willst du 8GB RAM haben?? Hast du ein 64bit-BS?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 17, 2008
  11. TrigglerX

    TrigglerX ROM

  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Imho braucht man nicht mehr als 4 GB Ram. Bei manchen Anwendungszwecken sind 8 GB Ram allerdings kein Fehler. Zum reinen Gamen tuns auch 4 GB.
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Sieh dir mal die oben angegebenen Anwendungen des TO an - da kann man durchaus 8GB gebrauchen ;)
     
  14. TrigglerX

    TrigglerX ROM

    Komischerweise lässt sich dieser Kühler in dem PC- Konfigurator nicht auswählen...???
    Gibt es damit dann Kompatibilitätsprobleme? Bauen die mir den Lüfter trotzdem gleich mit ein, wenn ich ihn extra in den Warenkorb lege und nicht innerhalb des Konfigurators?

    Ist das nun dein Ernst (";)"???)?
    Zuvor meintest du 8GB seien zu viel?
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Da wusste ich ja nicht, dass du ein 64bit-BS hast...der smilie war für omaka.

    BTW: bei HWV nie den Konfigurator verwenden. Dort bekommt man längst nicht alle Sachen angeboten, die auch passen und gut sind ;)
     
  16. TrigglerX

    TrigglerX ROM

    Habe gehört dass es zu Platzproblemen kommen kann wenn man versucht den Alpenföhn Groß Clockner auf ein P5Q Pro zu bauen.
    Gibt es dazu Erfahrungen?

    Wie engagiert sind die bei Hardwareversand denn wenn es um die Montage geht. Versuchen die solch aufkommenden Probleme irgendwie zu beheben, oder schicken die mir den uneingebauten Lüfter einfach mit und ich muss selber sehen, was ich damit anstelle?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page