1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

komplizierte frage... funkübertragung usw

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by FlyboyKiel, Mar 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlyboyKiel

    FlyboyKiel Byte

    hallo

    ich habe ein eher kompliziertes anliegen. koennt ihr mir bitte behilflich sein?

    ich habe mir ein funkübertragungs-set von thomson gekauft. sinn und zweck bzw mein ziel: das system soll von meiner premiere dbox, die im wohnzimemr steht, das premiere programm auf meinen pc übertragen, damit ich sendungen aufnehmen kann.

    ton habe ich - höre ich. aaaber ich weiss nicht, wo ich das bild herbekommen soll und welches windows medium bzw welche software mir das anzeigt. audio geht ja ganz normal über grafikkarte rein.
    dazu muss ich erklären: den empfänger vom funkübertragungssystem habe ich per cinchstecker an meinen pc angeschlossen.

    auf der vordersetie meines pcs sind diverse anschlüsse (gehören die zur grafik- und soundkarte???).das GELBE video kabel geht vom empfänger in den gelben cinch stecker meines rechners. dann die beiden audiochinch stecker.

    IST DAS RICHTIG SO? klappt eine bildübertragung auf diese art und weise überhaupt?

    es wäre meines reachtens also so, als ob ich einen camcorder mit dem pc verbinde, gell!? da müsst ich ja auch irgendwo die videos auf dem rechner sehen koennen und abspeichern.

    meine frage: mit welcher softwware bzw generell WIE kann ich jetzt auch noch das bild zum schon vorhandenen ton empfangen???????

    DANKE für eure antworten. wäre klasse, wenn ich das hinbekommen würde mit eurer hilfe.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bitte gib mal ein paar mehr Infos zum PC, insbesondere zur Grafikkarte und zur evtl. vorhandenen TV-Karte.
    Nicht alle PCs haben einen für Dein Vorhaben zwingend nötigen Video-EINGANG - Du solltest also in Erfahrung bringen, ob das bei Dir überhaupt der Fall ist.
    Die benötigte Software wird in so einem Fall eigentlich mit der Video-Karte mitgeliefert. Aber Du kannst es auch mit VirtualDub oder WindowsMovieMaker(?) probieren.

    Gruß, andreas
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diese Scart-Verbindung ist eigentlich eine recht wenig geeignete Verbindung zwischen einer Premiere D-Box und dem PC, oftmals aber nicht anders zu bewerkstelligen. Aunahme: D-Box 2 (oder jede andere Box mit einem Internet-Anschluss). Da wäre eine Netzwerk-Verbindung wesentlich besser und praktischer.
     
  4. FlyboyKiel

    FlyboyKiel Byte

    grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600 128 MB
    tv karte kann ich dir gar nicht sagen. hab sie selbst per benchmark programm nicht ausfindig machen können. die tv karte hat aber nur einen av eingang...

    ich weiss ja auch gar nicht, ob das so geht wie ich es alles angeschlossen habe. der empfänger des funkübertragungssystems wird eigentlich per scart stecker ans tv gerät angeschlossen. anstatt scart hab ich jetzt halt 2x audio cinch genommen und 1x das gelbe video. fragt sich ob bei mir vorne am pc die gelbe video buchse ein ausgang oder eingang ist....

    der movie maker spielt ja nur videos ab, die bereits auf dem rechner gespeichert sind und kein "aktuelles" signal/programm, oder?

    ich glaube, ich brauche einen A/D wandler dazwischen... weiss ich aber auch nicht. bin hier ja völlig ratlos. befürchte, dass das auf diese art gar nicht klappt und ich kein video auf meinen rechner bekomme. wüsste nicht mal mit welcher software

    ZUR DBOX: IST EINE DBOX2. ich habe schon mal davon gehört per LAN premiere zu übertragen. habe aber nicht dne geringsten schimmer wie das gehen soll... habe danach auch gegooglt - verstand aber nur "bahnhof"
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Um die Netzwerkkarte der Box nutzen zu können, muss zwingend eine linuxbasierte Software (Empfehlung: Neutrino) installiert werden. Das übernehmen Profi-Werkstätten für kleines Geld (ca. 35,- €). Durch diese Software kann man nun die Box netzwerktechnisch konfigurieren (einfach per Fernbedienung und Bildschirmausgabe auf den Fernseher), d.h. man gibt de Box eine IP. Nun die Box mit einem Netzwerkkabel mit dem PC verbinden und hier eine geeignete Software zum Fernsehen/Aufnehmen installiert [z.B. Jack TV zum Sehen, Jack The Grabber zum Aufzeichen (auch timergesteuert) - beides Freeware; oder XMediaGrabber für beides in einem - Shareware (15,- €)]. Diese Software nun noch kurz konfiguriert (IP der Box) und schon kann das Vergnügen losgehen.

    Vorteil dieser Vorgehensweise: erstklassige Bild- und Tonqualität; Sendungen mit Dolby Digital-Ton werden auch mit diesem aufgezeichnet; Weiterverarbeitung zu DVD ist ohne Neukodierung möglich, da MPEG 2 vorliegt; Dateigrößen selbst bei extrem langen Spielfilmen überschreiten DVD-Rohlingskapazität nie usw.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Beim MovieMaker kannst du aber das Gerät auswählen für ein aufzunehmendes Videosignal. Da müsste zumindest die Tv-Karte erscheinen mit dem Tuner. Wenn dann bei der TV-Karte auch noch ein Video-Eingang angeboten wird, solltest du über deren Video-Eingang auch vom Decoder aufnehmen können. Die Einstellungen für die Signaleingänge sind dort etwas kompliziert. Da muss man sich echt reinfummeln. Zur TV-Karte muss es aber auch eine TV-Software geben, welche auch Video-Aufzeichnungen anbietet. Auch dort sollte der Video-Eingang (falls verfügbar) nutzbar sein.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page