1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komponenten für Externe Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by StupidHead, Apr 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StupidHead

    StupidHead Byte

    Hi Leute,

    ich möchte mir gerne eine externen Festplatte selbst zusammenstellen, daher habe ich mich entschieden das externe Gehäuse von Mapower(MAP-H31C1G) zu verwenden. Leider weiß ich nicht welche interne Festplatte ich verwenden soll, habe mal nen bissel gestöbert und von den Werten erscheint mir diese Platte nicht schlecht: 250GB Maxtor 7Y250P0 7200rpm(16MB Buffer, 7200 U/MIN. für 123€). Allerdings bin ich mir nicht sicher was ich von der Platte halten soll, da die MAxtor-Platten sehr unterschiedlich sind... . Welche interne Platte mit 250GB würdet ihr mir empfehlen?(Soll net mehr als 125 kosten)
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin ;)
    Von Maxtor würde ich persönlich die Finger lassen...
    Wie wärs mit der ST3250823A? 250GB/8MB Cache/7200rpm, gibts zb. bei e-bug für rund 120€! :)

    und @deskjet87: Schonwieder eine Seagate! :D
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    @anke

    ich habe bisher noch nie probs mit meinen maxtorplatten gehabt
    (außer wenn die runterfallen):D
     
  4. StupidHead

    StupidHead Byte

    Das wär natürlich auch ne Möglichkeit, ich hab ja auch bereits ne 160 Seagate intern und bin zufrieden, also sonst würde ja eh nur noch Hitachi und WD in Frage kommen...
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @donmato: ist doch super, wenn dich Maxtor Platten nicht hängen lassen! ;) Da sagt jeder was anderes, der Nächste kommt und findet IBM Platten spitze, obwohl die (wie Maxtor auch) nicht den besten Ruf haben... Geschmackssache, und die HDs die ich seit 8 Jahren inzwischen hab, und komplett damit zufrieden bin, sind eben die Meerestore :D
    Btw. die einzige nicht-Seagate die ich bisher hatte, und die noch lebt, ist ne Samsung! Verreckt sind mir schon: Hitachi 4GB, Fujitsu 20GB, IBM 30GB, Maxtor 40GB und Hitachi 60GB... Mag Zufall sein, aber alle anderen waren halt Seagate! ;) Sind wie Duracell, läuft und läuft und läuft...
    Ist halt meine Meinung, ich zwinge keinen! :)
     
  6. StupidHead

    StupidHead Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page