1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komponeten hinzufügen unter Windows 2000 Professional. Brauche HILFE!!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Eldor, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eldor

    Eldor Kbyte

    Hallo

    ich habe folgendes Problem: Ich möchte die Netzwerkdienste unter Software --> Windows-Komponeten hinzufügen/entfernen
    installieren, da dieser Laptop aber von der Firma meines Vaters war haben die da nur die nötigsten Sachen installiert. Ich besitzte keine windows 2000 Professional CD. Wenn ich jetzt aber die Netzwerkdienste installiern möchte benötige ich jetzt einen Ordner namens: "Quotes"
    Weiß jemand wo man nur diesen einen Ordner herbekommt oder download kann?
    Oder jemand der auch Windows 2000 Professional den irgendwo ins internet stellen kann (wenn das legal ist ;) )

    Ihr könnt mich auch privat anschreiben unter halo.halo@hotmail.de

    Ich freue mich über jede rückmeldung bzw Antwort :bet:

    Gruß

    Matthias
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu braucht man die?

    Das solltest du ändern, hört sich sehr nach einer fehlenden Lizenz an.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ist der Win2000 Lizenzaufkleber auf dem Notebook? Wenn ja dann besorg dir einfach eine Win2000-CD in der richtigen Sprachversion. Bei dem Ordner Quotes wird es sich um den Install-Share des Firmennetzwerkes handeln.
    Wenn kein Lizenzaufkleber auf dem Gerät ist, ist das Betriebssystem eh nicht legal benutzbar, also legales Betriebssystem besorgen und frisch installieren.

    /edit: siehe auch oben in Kalweit's Post.
     
  4. Eldor

    Eldor Kbyte

    Hallo
    doch auf dem Laptop ist in Lizensaufkleber ist also legal ;-)

    Ich hoffe durch die installation mehr funktionen zu haben denn jetzt kennt der nochnicht einmal LAN :-D und WLAN zeigt der als LAN-Verbindung an :-)


    das ist im ordner i386 hab mich oben vertan... die datei heißt quotes.

    Gruß Matthias
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aha. Ich kann dich beruhigen: hast du nicht.

    Das LAN und WLAN gleich behandelt werden, ist bei w2k absolut normal und richtig. Es werden lediglich die notwendigen Protokolle installiert und in den Eigenschaften der Verbindung angezeigt. Verfügt die WLAN-Karte über entsprechende Treiber, sind die Verbindungseigenschaften über die Hardwareeigenschaften der WLAN-Karte zu erreichen (z.B. bei Intels 2200BG). Ansonsten ist eh eine eigene Software für die WLAN-Karte fällig (in der Regel mitgeliefert). Eine LAN-Verbindung wird zudem nur angezeigt (Netzwerkumgebung), wenn auch eine entsprechende Karte installiert ist.
     
  6. Eldor

    Eldor Kbyte

    das Problem ist nur, dass ich diese WLAN-Verbindung nicht freigeben kann.. (geht das überhaupt?)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was verstehst du unter "WLAN-Verbindung freigeben"? Oder anders: was funktioniert nicht?
     
  8. Eldor

    Eldor Kbyte

    ich gehe unter Start-->Einstellungen-->Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen-->LAN-Verbindung (was eigendlich WLAN ist :-))
    Dann eigenschaften-->Internetportokoll(TCP/IP) und wieder auf Eigenschaften. Dort wird jetzt die IP angezeigt, die ich eingegebene habe, obendrüber steht "Allgemein". Von xp kenne ich das so, dass neben Allgemein noch was anderes steht mit Firwall oder so.

    Gruß

    Matthias
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das gibt's nur bei XP SP2 und gibt dir rudimentäre Zugriffe auf die integrierte Firewall.

    Die Freigabeoption befindet sich als Karteikarte in den "Eigenschaften von LAN-Verbindung". Das aber nur, wenn min. 2 Netzwerk-Verbindungen (z.B. WLAN + DSL oder Modem) existieren, da du eine LAN-Verbindung nur für eine andere freigeben kannst. Eine Freigabe auf sich selbst wäre ja sinnfrei. BTW: auf dem aktuellen Patchstand ist das System?
     
  10. Eldor

    Eldor Kbyte

    Meinst du Service Pack 4? Ja hab ich drauf ;-)

    Ich hab mir das so gedacht:

    WLAN-Modem-->WLAN-->Laptop-->Freigegebene Verbindung(WLAN)-->PC
    Ich hoffe du weißt was ich meine :-)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du möchtest also 2 Rechner per WLAN miteinander verbinden? Da wird an der Stelle nichts freigegeben. Einfach IP-Adressen passend verteilen und einen Rechner als Gateway setzten -> fertig. (natürlich muss das WLAN an sich konfiguriert werden - Adhoc oder über einen Router/AP - das passiert aber über die Kartentreiber/Software und hat mit den Einstellungen der LAN-Verbindung nichts zu tun)

    EDIT: Bei w2k müssen passende Benutzer und Ordnerfreigaben eingerichtet werden. Sowas wie "Gast" und eine einfache Netzwerkfreigabe gibt es nicht.
     
  12. Eldor

    Eldor Kbyte

    Danke für deine Antwort.

    Ich kenn mich da nicht so aus mit ip usw.
    Kannst du mir vielleicht ganz genau erklären wie das geht?

    Also ip hab ich schon geändert.
    Der laptop hat 192.168.1.34
    Der PC hat 192.168.1.32

    Was trage ich denn bei der standartgateway des laptops und des pc ein?
    Und bei DNS?


    Nochwas: Der laptop hat w2k und der pc xp falls ich das nochnicht gesagt habe :rolleyes:
     
  13. Eldor

    Eldor Kbyte

    Wie kann ich dann jetzt den laptop als Standartgateway nutzten?
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei dem 'WLAN-Modem' gehe ich mal davon aus, daß es sich dabei um einen Router handelt. Kann der PC per Kabel an den Router? Wenn ja, dann kommt jeweils als Standardgateway die IP des Routers rein, genau wie bei DNS.
    Wenn der PC per Kabel am Laptop hängt muß am Laptop ICS aktiviert sein, beim Laptop kommt als Gateway und DNS die IP des Routers rein, beim PC dann an die gleichen Stellen jeweils die IP des Laptop. Für diese Lösung muß allerdings das Laptop an sein, um mit dem PC eine Verbindung zu bekommen, was ich für wenig sinnvoll halte.
    Wenn der PC nicht per Kabel an den Router kann (räumliche bzw. kabelverlegungstechnische Gründe), könntest du dir für den PC eine WLAN-Karte (PCI oder USB) besorgen und diese analog der WLAN-Karte des Laptops konfigurieren.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gar nicht. Eine WLAN-Karte kann zu einem Zeitpunkt nur eine Verbindung aufbauen. Also entweder mit dem WLAN-Router(?) oder dem PC.

    Falls da also wirklich irgendwas mit ICS über den Laptop laufen soll brauchst du zwei Netzwerkadapter.

    Wenn der PC doch auch WLAN hat, wieso verbindest du ihn dann nicht direkt mit dem WLAN-Router(?)?
     
  16. Eldor

    Eldor Kbyte

    aso danke für eure Antworten. ja ich hatte mir das eigentlich so gadacht dass ich alle wlan mache, aber das geht dan wohl leider nicht...


    Gruß

    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page