1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kompressionsartefakte auf Blu Ray?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by FunkyMasterM, Mar 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir von amazon eine blu ray bestellt. Das ist die erste Blu Ray die ich jemals abspiele. Nach einer Stunde Laufzeit weißt die Blu Ray starke Kompressionsartefakte auf und kann dann gar nicht mehr weiter abgespielt werden, sprich zu erst ruckelt es, der Ton hängt hinterher und man sieht nur Klötzchen und Streifen im Bild und danach hängt es total. Ich habe bei amazon keine Beschwerden zu dem Film gelesen. Als Software benutze ich Cyber Link Power DVD 12. bei meinem Laufwerk handelt es sich um ein MATSHITA BD-MLT UJ272Q in einem Acer Nitro Laptop. Wo liegt jetzt der Fehler? Kann denn so etwas bei einer für Massen produzierten Blu Ray passieren?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird der Laptop heiß? Möglicherweise dann auch das Laufwerk, was das Lesen verschlechtert.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mit h2cdimage kannst du die Datenträgeroberfläche auf Fehler prüfen.
     
  4. Hm das scheint echt der Fall zu sein. Ich habe es heute noch einmal versucht. Es gibt zwar genau an der selben Stelle (1:02) wieder Kompressionsartefakte, aber dann fängt er sich wieder und kann es flüssig abspielen. Gestern war er wohl nach 1 Stunde zu heiß und hat es nicht mehr geschafft. Aber das macht das schauen von Blu Rays dann ja völlig unmöglich.

    H2cdimage 1.8 klingt nach einem tollen Tool, was ich mal bei anderen CDs benutzen werde. Aber verstehe ich es richtig, ich würde dann eine Image Datei von meiner BluRay erstellen? Von Fehlerüberprüfung lese ich bei heise nichts, nur:
    Dateien auf verkratzten CDs und DVDs, die Windows nicht mehr lesen will, lassen sich eventuell mit H2cdimage bergen. Das Kommandozeilenwerkzeug erzeugt Image-Dateien von optischen Medien. Es versucht zunächst, alle lesbaren Bereiche zu retten, bevor es sich an defekten Sektoren festbeißt. Das Auslesen lässt sich jederzeit unterbrechen und auf einem anderen PC fortsetzen, dessen Laufwerk eventuell mehr Erfolg hat, die fehlenden Bereiche zu entziffern
     
    Last edited by a moderator: Mar 24, 2015
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. hast du die Möglichkeit von einem Überkreuztest: Deine BD auf einen anderen Player, eine ander BD bei dir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page