1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komprimieren und danach bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by tr3c00l, Apr 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey leute,

    Ich hab ein paar Aufnahmen auf dem PC gemacht die so 800-3500mb groß sind pro Aufnahme. Jetzt würde ich diese gerne einmal ein wenig, ohne großen Qualitätsverlust, konvertieren, damit ich sie danach besser schneiden kann. Am besten wäre es wenn sie die Auflösung von 1024x768 beibehalten könnten und dann erst beim Rendern nach dem schneiden angepasst werden würden. Und welchen Konverter könntet ihr mir da empfehlen? .avi .mov und .mpg haben mir als Resultat nicht so gefallen (.mov war bisher das beste)

    Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.

    Gruß
    tr3c00l
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit Fraps aufgenommen?
    was für ein Videobearbeitungsprogramm hast Du?
    ich nehme an, Du hast entweder keines od das Programm kann die Dateien nicht importieren.
    wenn es so ist, dann kannst Du mit Mediacoder (kann DivX nicht konvertieren), Super 2009 od XMedia Recode (alle konstenlos) die Videodateien in AVI DivX od Xvid konvertieren, Audio MP3
    Videobitrate ca. 1000kb/s od mehr, Audiofrequenz hz 41000 und 56 - 128kb/s. Auflösung für You TUBE 640x480 und 30Bilder/Sek

    mit VirtualDub kannst Du direkt die grossen Videodateien bis 4GB reinnehmen, solange sie nicht von Fraps sind, schneiden und in DivX od Xvid ausgeben. Die Codec DivX (nur codec ist kostenlos, player, etc im Packet des Codec in der Installation die Häcklein entfernen) od Xvid Codec installieren. So nimmt VirtualDub diese Codec rein.
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    nene, der nimmt die Daten schon an... aber 3,5 GB große Datein haben bei mir bisher immer ziemlich beim bearbeiten geruckelt. Ich lade mir gerade die testversion von Magix Video Deluxe runter...mal sehen was ich damit anfangen kann.

    Danke für die Tipps

    PS: Kann es sein, das man mit SUPER nur komprimierte AVI Datein erstellen kann? Die Qualität sieht danach ziemlich mies aus :D

    PPS: Aufgenommen habe ich die Datein mit Xfire, bei Frap stürzen mir immer die Spiele ab.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es hat viel mit der Rechenleistung zu tun, dann ruckeln die Daten nicht mehr od viel weniger. Magix kann Fraps Dateien importieren, ob Xfire Dateien auch gehen, keine Ahnung. Sollte es nicht gehen, dann liegt es vllt an der Demo, od an einer Einstellungsänderung, die ich Dir poste, wenn's nicht klappen würde. Natürlich kann es auch sein, dass es gar nicht geht. Ausprobieren.
    Nein, Super kann auch unkomprimierte AVI ausgeben. Die Qualität ist schlecht, weil hauptsächlich die Einstellungen vorallem im Bereich der Videobiterate nicht genügend gewählt wird. Es kommt auf den Container und Videocodec darauf an. Die Quelldatei ist in seltenen Fällen mitschuld für die Qualität.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind alles 3 nur Container für die Videos.
    Du hast also im übertragenen Sinne die Qualität einer Pizza anhand der Verpackung verglichen... :rolleyes:

    Vor dem Schneiden zu komprimieren, ist eigentlich Blödsinn. Erst schneiden, dabei exakt im gleichen Format wieder abspeichern (bei VirtualDub Audio und Video auf "DirectStreamCopy" stellen - dauert dann nur wenige Sekunden oder Minuten (ja nach Geschwindigkeit der Festplatte...).
    Beim Schneiden ist es auch ziemlich egal, ob das was ruckelt, man sucht sich doch einfach nur Anfang und Ende und speichert den Filmschnipsel neu ab - oder Du hast alles überflüssige aus dem Video rausgeschnitten, so daß nur das gewünschte Material übrig ist und speicherst das Ergebnis direkt als komprimiertes Video ab, wenn Du keine Überblendeffekte haben willst.
     
  6. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Also leute, ich schneide grad die Videodatein mit Magix zusammen (tolles Programm) und hab absolut keine Probleme. Magix hatte die avi datein die per Xfire Codec aufgenommen wurden nicht gelesen (standbild), deswegen hab ich die jetzt mit SUPER in unkomrpimierte AVIs konvertiert und jetzt läufts. Hatte vorher nicht dran gedacht die Bitrate hochzustellen...auf 9000 gibts keinen Unterschied zu vorher...endlich :P :D

    Gruß und danke an euch :)
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    finde ich auch.
    versuche die xfire Videodatei trotzdem mit Magix zu importieren, vorerst folgendes:
    1. die Y Taste drücken
    2. auf Importfilter bzw. System klicken
    3. aus der Liste der Importfilter "Internal AVI Import" und den "Internal DV AVI Import" deaktivieren.
    nun importiere die Xfire Datei, sollte ein Probl bestehen, dass man mit Magix diese Xfire Datei nicht bearbeiten kann, dann Datei - Film exportieren - Video als Magix-Video, nach dem Export, die Magix Datei importieren, dann kann man die Magix Datei bearbeiten.

    Die Videobitrate muss natürlich stimmen für die Video-Qualität.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page