1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komprimieren von Mails

Discussion in 'Mail-Programme' started by PC-Biggilein, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, ich habe u.a. ;) dieses Problem:
    möchte ich Mails komprimieren, verschiebt sich dabei stets von jedem Mailordner eine BAK-Datei in den Papierkorb ..........
    das führt dazu, daß sich nun nichts mehr komprimieren läßt, weil der Speicherplatz viel zu klein ist (D) :sorry:, was kann ich tun bzw. mache ich falsch ....... wer kann mit Rat und Tat helfen ,
    danke und liebe Grüße PC-Biggilein z.Zt. hilflos ;)
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo PC-Biggilein

    Erhöhe einfach den Speicherplatz, den der Papierkorb auf der Festplatte nutzen darf.

    Gruß
    Nevok
     
  3. hallo und guten morgen nevok,

    aber damit ist doch das problem mit den sicherheitsdateien noch nicht gelöst oder?

    :bahnhof: ich habe noch 45MB freien speicher auf D :eek:
    lg PC-Biggilein
     
  4. longo203

    longo203 Kbyte

    Tja, 45 MB anno 1985. Da war man amit im Spitzenfeld. Aber heute?

    Was willst Du auf diesem Gerät eigentlich machen? Videoschnitt vielleicht?:rolleyes:
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Um welches Mailprogramm unter welchem Betriebssystem geht es hier?
     
  6. Hi longo 203,

    ja tolle bemerkungen und DAS hilft mir alles so richtig weiter :heul::heul: ..........
    was ist nun mit den BAK-dateien, was muß ich tun, damit die nicht automatisch im Papierkorb abgelegt werden :mad::mad: ?????
    lg PC-B
     
  7. Windows XP - Outlook Express :rolleyes:
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Da es beim Komprimieren Probleme gab (Mailverlust), legt nun OE (nach einen bestimmten Update) freundlicherweise beim Komprimieren Sicherheitskopien der Ordner an.
    Du könntest jederzeit *.bak in *.dbx umbenennen und du hättest weider eine Datenbank.
    Das möchtest du doch nicht wirklich verhindern?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Beim Komprimieren von Ordnern unter OE wird eine Sicherung angelegt. Diese sollte aber am Ende automatisch gelöscht werden. Seltsam dass die bei dir nur im Papierkorb landen.

    Und ist denn auf der betroffenen Partition wirklich so wenig Platz? Es sollte zumindest soviel Platz sein, dass die größte Datenbank während dem Komprimieren doppelt vorliegen kann.


    EDIT:
    @ mr.b.
    Wann wurde das denn geändert? Ich verwende relativ häufig die Funktion "alle Ordner komprimieren" und mir sind bisher noch keine .bak Dateien aufgefallen.
     
  10. Erstmal danke leute :o:o:o
    und hallo the doctor, du scheinst mir hier der "richtige mann/frau" zu sein ...........
    nochmal zur genauen erklärung:
    mein speicherplatz auf D (wo auch der mailordner mit einem riesigen speichervolumen liegt ........ sorry, brauche ich geschäftlich) hat nur noch 45MB und sobald ich im outlook express lösche, tut sich nichts ......außer dem hinweis aufs komprimieren ....... und fange ich damit an, geht nach 3 Ordnern gar nichts mehr weil durch die bak-dateien der papierkorb voll ist und dann D überhaupt keinen Speicher mehr hat ...... bestimmt bin ich "zu neu" aber :sorry:,
    lg PC-Biggilein
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann bleibt nichts übrig als mehr Platz zu schaffen auf D, sorry. Während dem Komprimieren legt OE eben von einer dbx-Datei (Ordner) eine Kopie an, d.h. es muss soviel Platz sein, dass eine dbx-Datei doppelt existieren kann.

    Anders geht es leider nicht. Was ich dabei immer noch nicht verstehe ist, warum die bak-Dateien im Papierkorb landen, anstatt gelöscht zu werden.

    Als Übergangslösung bliebe dann nur, den Papierkorb während dem Komprimieren regelmäßig zu leeren.
     
  12. danke the doctor, vieleicht fällt dir noch was zu dem papierkorb-verschieben ein (bak-dateien), dann laß es mich bitte wissen .........
    löschen des papierkorbes während komprimieren ok aber dann fängt der beim nächsten komprimieren wieder mit dem A und somit von vorn an .......ich glaube, ich bin ein unlösbarer fall :eek::heul::mad:
     
  13. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @thedoctor,
    hiermit:
    Microsoft Outlook Express 6.00.2900.2905- Update für OE 6 SP2, 25.05.2006 (MS KB 918651):

    Zu diesem Problem: http://oe-faq.de/?56FAQ:1.04#h
    Ganz weit unten auf der Seite.

    Ralph Briel (Mitautor von OE-Faq) schrieb am 15.10.2006 in der OE Newsgroup:
    Zitat:

    "Egal, wie Du komprimierst, es wird _immer_ eine *.bak-Datei in den
    Papierkorb gelegt [was ich persönlich zum k*tzen finde, da es nicht
    deaktivierbar ist]".

    Zitatende
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page