1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komprimierung in Outlook Express?

Discussion in 'Mail-Programme' started by TJK, Feb 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TJK

    TJK Byte

    @ Alle,
    wie bitte stell ich diesen Murks ab? Es passiert ohne Vorankündigung und ich will nichts komprimiert wissen, denn Platz habe ich mehr wie genug.

    Danke und Gruß Thomas :)
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Kannst du vielleicht das Problem etwas genauer schildern?
     
  3. TJK

    TJK Byte

    er komprimiert einfach die Daten von Outlook Express. :aua:
    Nicht immer aber hin und wieder.
    Das unterbreche ich sofort, da ich nicht weiß was das soll. :confused:
    Gruß Thomas
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hast vermutlich XP SP2. Dort wird man nach jedem 100. Öffnen von OE hierzu aufgefordert. Und das sollte man in der Tat auch tun und nicht abbrechen. Nur wenn man den Posteingang leert hält und regelmäßig komprimiert und zwar nur mit Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren, hält man OE fit und vermeidet Datenverlust. Komprimieren bedeutet bei OE immer "von der Festplatte löschen". OE löscht nämlich niemals etwas (nicht mal im Ordner gelöschte Objekte), auch wenn es so scheint, weil man die Mails nicht mehr sieht.
    Kontrollier doch einfach mal die Größe der DBX-Dateien, nach einem normalen Löschvorgang und du wirst merken, das die datei überhaupt nicht kleiner wird.
    Übrigens gilt das oben Gesagte auch für gelöschte und gesendete Objekte, besonders bei viel Anhängen.
    Es gibt zwar die Möglichkeit, diese Aufforderung in der Registry zu unterdrücken. Das werde ich hier aber nicht öffentlich schreiben, um spätere Probleme bei den Betroffenen zu vermeiden.
    Gruß
     
  5. dummerl

    dummerl Kbyte

    hallo ich glaub hier bin ich mit meinem Problem richtig,
    Outlook express 2000 unter Xphome SP2 braucht ca. 1Minute bis es bereit ist.
    soll heißen ich starte es und nach einigen sekunden erscheint alles außer der rechte obere und untere Fensterinhalt.
    durch ausprobieren hab ich festgestellt, daß es egal ist, wieviele unterordner ich angelegt habe. Auch nachdem ich den Ordner mit den .dbx-dateien gelöscht habe, wird es nicht besser...
    gibt es da ne einfache Lösung ohne registry-fummelei und optimierungsprog?
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hallo dummerl,

    es wäre nett,w wenn du mit deinem Problem einen eigenen Thread aufmachst, danke.

    @TJK
    Bei der Komprimierung wird NICHTS von der Platte geputzt, was du nicht vorher schon gelöscht hast. Dies zur Info.
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @dummerl,
    dann wirst du wohl die Einzelersetzmethode anwenden müssen und mit der folders.dbx anfangen müssen:
    Lies dazu: http://oe-faq.de/?56FAQ:2.02
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page