1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komprimierung von überspielten VHS- Dateien

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by webro, Aug 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. webro

    webro ROM

    Hallo,
    ich versuche zur Zeit meine alten VHS- Filme auf den PC zu überspielen. Ton- und Bildqualität sind ok, allerdings reicht meine Festplatte nicht mehr aus, um eine größere DAtenmenge zu speichern, da schon nach ein paar Minuten 100 MB belegt sind. Bisher wird alles als avi- Datei gespeichert, obwohl ich sowohl bei der TV- Karte (Hauppage) als auch beim Bearbeitungsprogramm versuche, sie als MPEG zu speichern.
    Es wäre schön, wenn mir jemand den entscheidenen Tip geben könnte. Ich weiss, dass es mit einem DVD- Recorder am einfachsten geht, jedoch kann ich mir einen solchen z. Zt. nicht leisten.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nimm das Video in AVI DivX od Xvid MP3 rein, ist qualitativ hochstehend und braucht wenig Platz. Zur Erläuterung, DivX und XviD sind Videocodec von MPEG4 rausprogrammiert. DivX komprimiert nicht so stark wie XviD, beide Codec sind kostenlos (wichtig: nur der Codec DivX ist kostenlos und nicht das ganze Packet, bei der Installation also NUR den Codec DivX auswählen) MP3 ist der Audiocodec. Ich bevorzuge DivX. MPEG2 hat niemals die Qualität mit gleicher Speichergrösse wie die beiden MPEG4 Codec.
    Ich nehme an, dass Du die VHS Sammlungen auf DVD brennen willst, dann ist das Codieren in MPEG2 mit sehr hohen Videobitrate zu bevorzugen, damit keine grössere Umwandlung ansteht, um so wenig wie möglich noch mehr an Qualität zu verlieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page