1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komsiches Schreibverhalten der Festplatte, Mainboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stiegl22, Feb 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stiegl22

    stiegl22 ROM

    Hallo Community!

    Ich möchte euch bezüglich meines Desktop PCs um rat fragen.

    Folgende Hardware:
    Asus P7P55D Mainboard
    Intel I7 870 CPU
    Geforce 8800 GT Grafik
    Festplatte Seagate 1000GB

    Als OS läuft Win7 Ultimate 64Bit

    Folgende Probleme habe ich seit Kurzem:
    Wenn ich z.B. bei Downloads Datenmengen ab ca. 500MB auf die Festplatte schreibe, funktioniert dies ohne Probleme.
    Ebenso bei Kopier-Operationen vom Explorer aus.

    Will ich anschließend die Daten lesen, so friert mein OS ca. 5 min vollständig ein und bricht mit der Meldung "E/A Zugriffsfehler" anschließend die Operation ab.

    Ich rede hier wie gesagt von meiner lokalen Festplatte die schon Jahre im Einsatz ist.

    Wenn ich jetzt an einen zweiten SATA Port des Mainboards eine 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll Platte zusätzlich ins System bringe, werden diese gar nicht erkannt. (Nicht mal vom Bios?!)

    Das OS selber läuft ohne Probleme, ebenso sind "ältere" Daten auf der Festplatte auch immer noch ohne Probleme zu lesen. Es scheint wirklich etwas beim Schreibprozess auf die Platte schief zu laufen.

    Jetzt ist die Frage:
    Was soll ich tauschen? Bei meinen Ersatzteillager habe ich keine passende Hardware mehr dabei um z.B. einfach mal das Mainboard zu wechseln.

    Ebenso habe ich gerade einen leichten "Festplattenmangel" und müsste mir auch hier eine neue besorgen, (auch wenn Checkdisk keine Fehler auf der Festplatte erkannt hat.)

    Für eure Meinung wäre ich Dankbar!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für Schreib-Lese-Fehler ist eigentlich immer die Festplatte selber verantwortlich.
    Schau dir doch mal mit CrystalDiskinfo die S.M.A.R.T.-Werte der Festplatte an.
    Ansonsten macht eine Prüfung des Arbeitsspeichers mit memtest86+ Sinn.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hab es auch schon gehat das das SATA Kabel solche Phänomene hervorbringt.
     
  4. stiegl22

    stiegl22 ROM

    Danke schon mal für eure Antworten!

    @Hnas2
    Ich werde sobald ich wieder beim Rechner sitze die von dir vorgeschlagenen Tests machen. Komisch finde ich eben nur, dass andere SATA Platten im Bios auch nicht mehr erkannt werden.

    @Silvester
    Danke für den Hinweis!
    Werde das Kabel mal austauschen!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Windows Ereignisanzeige können Fehler aufgezeichnet sein, die damit etwas zu tun haben.
     
  6. stiegl22

    stiegl22 ROM

    Hallo Leute!

    Volle Punktezahl geht an Silvester!!!!

    In der Tat hat ein zweites SATA Kabel (das bei dem die anderen Platten nicht erkannt wurden) zu dem Problem geführt!

    Kabel vom Mainboard getrennt und Ruhe is!

    Danke für eure Hilfe!
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Tip: Mal die Kabeln ansehen es gibt gute und schlechte. Bei den schlechten leiert der Stecker aus, d.h. wenn man von vorne draufschaut wolben sich bei den schlechten die obere und untere Kanten der Stecker mit der Zeit. Und somit sitzen sie irgendwann schlecht bzw. der Kontakt leidet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page