1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konfiguration für Bildbearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ColeCutler, Oct 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ColeCutler

    ColeCutler Byte

    Hallo liebe PC-Spezialisten,
    Hallo liebe Community,

    nach etlichen Tagen Suche im Web konnte ich bis heute keine passende Konfiguration für meine Anforderungen finden. Viele Vorschläge waren entweder zu teuer, hatten zu wenig oder zu viel Leistung; In meinen Augen ist es wohl sinnvoller euch um direkte Hilfe zu bitten, um einen individuell auf mich angepasste Konfiguration zu bekommen.

    Ich freue mich, wenn Ihr mir mit Eurem Fachwissen weiterhelfen könntet.

    Nun einige Fakten um die Konfiguration eingrenzen zu können:

    1. Wie hoch ist das Budget?
    ca. 700 Euro

    2. Wofür verwende ich den PC?
    - Photoshop (Anfänger: lediglich kleinere Bearbeitungen von .raw-Bilddateien / rein hobbymäßig)
    - Office 2010
    - itunes
    - Lexware faktura

    3. Worauf lege ich Wert / Was ist mir wichtig?
    - Intel-Prozessor, Mainbaord (ASUS, MSI, GIGABYTE)
    - möglichst leise
    - Windows 7 64-Bit
    - aufrüstbare Hardware

    4. Weiteres:
    - folgendes Gehäuse habe ich bereits: Lian Li PC-6B
    - Reicht es, wenn ich den PC nur mit einer SSD bestücke und Dateien bei Bedarf auf einer externen Festplatte archiviere?
    - Habe noch ein altes DVD Laufwerk (DVD Writer Model SH-S203) sowie eine alte Festplatte (Samsung HD501LJ 500GB/7200rpm/16M). Kann ich diese Komponenten für den neuen PC verwenden? Macht es Sinn oder eher nicht?
    - Ich kaufe mir in den nächsten Monaten noch einen 27 Zoll Bildschirm, also dies falls nötig bitte auch berücksichtigen.

    Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe, falls doch, bitte einfach meckern =)

    Vielen Dank für Eure Bemühungen schon einmal im Voraus.

    Gruß ColeCutler
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde es so machen: SSD für System und Programme und eine normale interne Festplatte für die Daten. Zudem würde ich in ordentlich Speicher investieren und einen Teil dessen als RAM-Disk nutzen. Darauf würde ich die Auslagerungsdatei, das TEMP-Verzeichnis des Benutzers und die Cachedateien von Photoshop auslagern. Das schont die SSD und sorgt für optimales Arbeitstempo. Vom Prozessor tut es dann auch ein einfacher i3 oder ein G1610. Das vereinfacht die Kühlung ungemein, was den Rechner letztlich leise macht.

    Kannst du weiter benutzen.

    Die ist nicht mehr so der Hit. Wenn sie in Ordnung ist, würde ich sie für Sicherungen und Backups (vorzugsweise extern) weiter verwenden.


    BTW: als Grafikkarte reicht auch die onboard-Lösung. Da musst du kein extra Geld ausgeben.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht gibst du noch mal an, welche CPU derzeit genutzt wird.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für das Aufgabengebiet reicht ein einfacher i5-4670.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page