1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konfiguration ist fertig.. kann ich das so kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JohnCoffee, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    So.. nach einigem hin und her hab ich jetzt glaub ich ein ganz gutes System zusammengestellt.. auch dank Eurer Hilfe.
    Man beachte bitte, daß keine WaKü dabei is diesma ;)

    Verbesserungsvorschläge werden natürlich gern angenommen:

    Mein Vorschlag:

    CPU
    Intel Core 2 Duo 6600 (Conroe) 305,70 EUR
    mit dieser Kühlung: Papst F2GLL auf Thermalright SI-120 50,00 EUR

    MoBo
    Intel D975XBXKLKR 180,- EUR

    GraKa
    X1900XT
    aber welche Karte ist die beste ?
    die Lautstärke soll problematisch sein.. hebt sich da eine positiv ab? ..oder gibt es ne Möglichkeit, den Kühler mit einfachen Mitteln zu ersetzen?

    RAM
    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 202,45 EUR
    ..die 800er sind zum ev Übertakten gedacht..

    HD
    Western Digiatl Raptor 10.000 rpm 150 GB 250,- EUR
    später RAID 0 mit ner 2. Raptor

    Tower
    Thermaltake Soprano silver VB1000SNS 57,01 EUR

    Netzteil
    Enermax Liberty 500W 69,- EUR

    Sound:
    Creative X-Fi Xtreme Music Retail 99,- EUR

    GESAMT: ...GraKa steht noch aus

    Laufwerke usw..spare ich mir mal..
    DVS SATA irgendwas..
     
  2. soulpain

    soulpain Byte

    Eine größere Festplatte von sagen wir insgesamt 250 GB sind denke ich angebracht.

    Die Konkurenz bietet gute Graka an. Die 7900 GT hat einen guten Kühler und Leistung.Auch der große Bruder,die 7900GTX,ist leistungsstark,aber etwas teurer.Die sind leiser als bei ATI.
     
  3. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Ich will ja noch ne zweite kaufen später.. also 300 GB total.
    Alte HDs hab ich hier noch rumliegen.. nochmal 160 GB.. paßt schon..

    Graka
    Jupp.. nich so einfach.. bin Doom-fan (Nvidia).. die Grafik mag ich wesentlich lieber als zB bei der Half-Life-Reihe (ATI)

    Ne Crossfire-SLI-Karte währ nich schlecht :bet:
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ne X1900XT als CVrossfire kostet dich fast 500€

    nimm idese X1900XT. Das ist die leiseste: http://www.geizhals.at/deutschland/a197888.html

    zur Raptor: wilst du wirklich 250€ für ne HDD ausgeben? Nimm da doch 2x 160Gb im Rqaid 0 fürs System, Und dann noch 2x 300GB für Daten...
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    So würd ichs auch machen!
     
  6. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    HD
    Man probiert ja so vieles aus um die Kiste schneller zu machen nur bei den HDs nich.. Ich will mir schon ewig die 75MB Version holen und dann kam kürzlich die größere raus.. schätze, ich muß das probieren um Ruhe zu haben. Bei Ebay werden die Dinger auch gehandelt mit Rg und Garantie... WD ist da sehr kulant.. 5 Jahre glaub ich gibt es
    Dann soll eine zweite kommen... Raid O (ich hab neulich mal was von Raid Matrix gelesen.. muß ich nochmal suchen... da wurde teils gespiegelt, teils beschleunigt..)
    Ja und dann wie gesagt.. meine alten Platten erstmal dahinter für die Masse... hab ne 160er und ne 120er

    Graka nehm ich glaub ich, danke
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die Raptor ist schon geil, aber exhorbitant teuer...

    Im Raid 0 rockt die ALLES weg. Allerdins ist die beim Zugriff recht lauft. Daher muss man die in ne HDD Dämmbox packen wenn mann es silent haben will.

    Und 2x 160GB fürs System wären 320GB. Die sind dann RAID 0 und damit so schnell wie eine WD Raptor.
     
  8. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    :cool: will alles wegrocken

    Mit der langen Garantie kann die Platten auch ewig benutzen oder halt austauschen lassen beim Defekt.

    Hab noch was über Matrix-Raid gefunden.. isn bißchen lang aber wen´s interessiert..:

    QUOTE
    Revolutionäre RAID-Technologie in "Grantsdale"-Southbridge?

    Falls die Informationen der französischen Kollegen von X86-secret zutreffend sind, dann wird Intel - nach der ICH5R-Southbridge mit erstmaliger Implementierung von RAID-Funktionalität direkt in einen Mainboard-Chipsatz - im nächsten Jahr mit der ICH6-Southbridge für die "Grantsdale"-Chipsätze endgültig den Vogel abschießen. Bietet die ICH5R "nur" RAID 0 für mehr Geschwindigkeit oder RAID 1 für höhere Datensicherheit, was jeweils mit zwei Serial-ATA-Festplatten umgesetzt wird bzw. benötigen die üblichen PCI-Controller für eine Kombination aus beidem (RAID 0+1) wenigstens vier Festplatten (IDE, S-ATA oder SCSI), so soll per ICH6 genau diese Mischung bereits mit nur zwei Serial-ATA-Festplatten möglich sein.

    Ermöglicht werden soll dies durch "Matrix-RAID", wobei auf einem physikalischen Array aus zwei zusammengeschalteten Festplatten zwei virtuelle Arrays eingerichtet werden könnten, wovon sich dann eines im RAID 0 und das andere im RAID 1 Modus betreiben lasse. Hierzu solle es ausreichen, auf jeder Festplatte zwei Partitionen einzurichten, je Festplatte ergäbe dies eine Partition für RAID 0 und eine für RAID 1. Auf zwei Festplatten mit je 120 GB Kapazität und zwei Partitionen à 40 bzw. 80 GB, erstere als RAID 0 und zweitere als RAID 1 betrieben, wäre somit z.B. ein 80 GB Array mit Geschwindigkeitsoptimierung für Betriebssystem und Anwendungsprogramme und ein Array gleicher Speicherkapazität für die redundante Datenspeicherung möglich.

    Der Vorteil dieses Vorgehens verglichen zu einem klassischen RAID 0+1 wäre ein Verlust von nur einem Drittel des Speicherplatzes (80 von 240 GB) durch die Redundanz, bei letzterem wäre es die Hälfte. Die Kosteneinsparung durch "Matrix-RAID" bei nur wenig geringerer Performance als derjenigen von vier Festplatten im RAID 0+1 ist also augenscheinlich. Doch noch ein weiteres, feines Feature soll in "Matrix-RAID" stecken: Bei einem konventionellen RAID-Controller wäre eine Änderung der Partitionsgrößen ohne den sonst üblichen Datenverlust nur mit teuren Zusatzprogrammen wie z.B. Partition Magic möglich, bei ICH6-basiertem "Matrix-RAID" solle dies der entsprechende "Intel Application Accelerator" erledigen können, d.h. der dann kostenlos bei Intel zum Download verfügbare Treiber für die ICH6. Der hohe Nutzwert von "Matrix-RAID", so es denn wirklich kommt, erschließt sich von selbst. Man darf also gespannt sein.
    UNQUOTE

    Ist ein alter Artikel aus 2003... die Technik ist mitlerweile eingeführt worden.. zumindest hab ich das vor ca. nem Jahr gelesen.Fazit für mich.. werd´s wohl bleiben lassen wg. dem Speicherplatzverlußt..

    Für Besitzer großer Platten ist das wahrscheinlich schon eher interessant.
     
  9. wenn du die raptor als festplatte nimmst ist die lautstärke der graka fast egal weil die raptor wegen der 10000u/min sowieso lautersein wird!
    Und die hat ein bes.......... preis leistungs verhältnis!

    Kauf dir ne schnelle 160 und dann noch ne 250 oder so und fertig.

    MfG
    Hendrik
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @athlonuser: wenn du nichts über die Lautstärke sagen kannst, dann lass es ! Lies lieber hier: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=272440

    aber ich würde halt wirlich entweder 2x 80GB oder 2x 160Gb im Raid 0 fürs System nehmen. Das ist dann so schnell wie eine einzelne Raptor, hat aber mehr Kapazität und ist billiger.
     
  11. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Würde sagen die Lautstärke paßt sich der Umgebung im Rechner an:

    Akustik
    Leerlauf 29 dBA (durchschnittlich)
    Suchmodus 0 36 dBA (durchschnittlich)

    Hab sie jetzt für 220,-EUR gesehen.. ich weiß es ist unvernünftig aber ich werde sie auf jeden Fall kaufen... allein schon damit ich einem befreundeten P4 Extrem Edition Besitzer :aua: mal sein herablassendes Grinsen aus der Visage booten kann... :eek: in Relation zu manchen Anschaffungen ist meine Idee ein Schnäppchen
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    stimmt, meine Wakü wird mich alles in allem ~ 400€ kosten :topmodel:
     
  13. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    soviel Sarkasmus hätte ich nich von Dir erwartet :heul:

    hm.. 400 EUR?
    mit Wasserfall und Springbrunnen?
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wieso Sarkasmus?

    ne, aber mit nem Nexxos XP Bold rev. 2.0
    Nem CoolTek Maxistream Triple Radi
    2-3 Pumpen ( je 20€)
    Lian Li G70 ( Gehäuse)
    Schläuchen
    Winkel
    Anschlüsse
    Schlauch
    Moddingzeug

    Den AGB lass ich mi von nem Kumpel meines Vater spezial Anfertigen, der kann das auf der Firma machen:cool:
     
  15. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    So.. ich hab jetzt mal bei Geizkragen ne Liste zusammengestellt.. schaut mal bitte, ob

    1) speziell das Netzteil ok ist.. sollen max. zwei Raptoren ran, zwei normale Festplatten und dann soll es noch die Graka, die CPU und ev Übertaktungsmanöver wegstecken.. die Anschlüsse müßten alle da sein.. mit der Spannung weiß ich nich...

    2) der Tower is zwar cool aber ich weiß nich.. mit oder ohne Fenster.. nervt das Licht vom Zalman nicht auf Dauer?

    Hab auch über nen gedämmten PC nachgedacht.. der hier zb?:

    http://www.silentmaxx.de/index.php?id=20&ftu=ca8e3dc3ec

    würde mir dann nur wieder wg der höheren Temperatur sorgen machen... bekommt man das bei oc mit Lüftern in den Griff?

    1 x Thermaltake Soprano Midi-Tower silber (ohne Netzteil) (VB1000SNS)
    1 x Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6600)
    1 x Intel Extreme Series D975XBX Rev. 3.04, i975X (dual PC2-5300U DDR2)
    1 x Zalman CNPS9500 LED (Sockel 478/754/775/939/940)
    1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400)
    1 x Tagan TG480-E00 480W ATX SATA
    1 x BenQ DW1670 schwarz bulk (9J.B6N15.0B3)
    1 x Western Digital Raptor 150GB SATA (WD1500ADFD)
    1 x HIS Radeon X1900 XT IceQ3, 512MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also das NT ist auf jeden Fall ausreichend. Das RAM ist wohl für OC - finde ich auch OK.

    Kannst du so bestellen.
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    würde keinen Corsair XMS holen, da gibt es echt miese schwankungen bei denm Revisionen..

    lieber Teamgroup DDr 800 CL4 kosten aber auch 250€ :topmodell:
     
  18. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Autsch.. gibts noch was anderes?
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  20. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    :)
    141 Watt bei Leerlauf
    217 Watt Maximum

    nich schlecht... sieht aber so aus als würde ich hier in Zukunft zwei PCs in Betrieb haben.. den alten fürs Web und den neuen fürs Zocken..

    Sehr cooler Thread
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page